Seite 2 von 2

Re: OSM-Karten auf dem Zumo 590

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 22:35
von pässefahrer
klauston hat geschrieben:Ich weiß nicht, ich hab mir die Karten immer hier runtergeladen ( und vorher mit den Kacheln zusammengestellt ):

http://garmin.openstreetmap.nl" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn der Download da war, die Datei für das navi entzippt und direkt auf die Karte geladen.
Ohne Mapistall oder was auchimmer.

Ich hab aktuell eine Karte von Russland, Den Zentralasiatischen Ländern, Mongolei, Georgien Türkei usw.

Die ist definitiv größer als Europa und kein Problem, ich muß nie eine Land umschalten.

Größer als 2,2 gb hab ich aber auch noch nie probiert.
Über 2 GB bekommt man nur bei Basecamp in Windows Probleme, da gibt es von OSM dann keine Installer mehr
Hallo Klaus,
danke für den Lnk, hab ich gleich ausprobiert.
Auf der Seite gehen bis zu 4 GB zusammen zu stellen. Ich habe mit (größeren) Teilen von Mittel- und Südeuropa 3,9 GB, aber dann sind immer noch zu viele Kacheln angewählt. :(
Asien ist halt doch dünner besiedelt.
Jetzt kann man natürlich sagen, soviele Karten braucht man nie.
Aber wir haben demnächst 5 Wochen Urlaub, und wir wollen uns dann kurzfristig nach Wetterlage entscheiden, ob wir auf den Balkan, nach Italien, oder Spanien/Portugal fahren. So eine Katastrophenwetterlage wie letztes Jahr am Balkan um diese Zeit wollen wir vermeiden. Deswegen wollte ich möglichst viel auf dem Navi haben.
Andre hat geschrieben:Aber man kann dann einen anderen Installer nutzen - da wird irgendwo einer zur Verfügung gestellt. Das 2 GB Problem hatte ich auch. Ein bisschen suchen - ich meiner der versteckt sich in der Download Datei für MAC oder so.
Hallo Andre, hast du noch eine Ahnung, was das für eine Seite war? Oder ein gutes Stichwort für die Suche?

Re: OSM-Karten auf dem Zumo 590

Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 14:57
von Andre
pässefahrer hat geschrieben:Auf der Seite gehen bis zu 4 GB zusammen zu stellen. Ich habe mit (größeren) Teilen von Mittel- und Südeuropa 3,9 GB, aber dann sind immer noch zu viele Kacheln angewählt. :(
Andre hat geschrieben:Aber man kann dann einen anderen Installer nutzen - da wird irgendwo einer zur Verfügung gestellt. Das 2 GB Problem hatte ich auch. Ein bisschen suchen - ich meiner der versteckt sich in der Download Datei für MAC oder so.
pässefahrer hat geschrieben:Hallo Andre, hast du noch eine Ahnung, was das für eine Seite war? Oder ein gutes Stichwort für die Suche?
Also 4 bzw. 3.9 GB funzt doch :roll: :!: darüber hinaus musst Du halt 2 Karten machen. Aber Du wirst Dich ja nicht am Abend der Abfahrt zwischen Balkan oder Südspanien entscheidenden. Und selbst wenn, kannst Du Dir ja von wo auch immer unterwegs noch schnell eine neue Karte downloaden. Der 4 GB installer ist in der Mac Datei hinterlegt musst mal bei F.A.Q. schauen


I requested a large map and the Windows installer is missing!

The Windows installer cannot be larger then 2GB. This is a limitation of the NSIS installer and the process used to create the installer.
You'll have to choose a smaller map if you really need the Windows installer or you can use _macosx.zip = Installer for Garmin BaseCamp/RoadTrip (Mac OSX)
Unzip it and place the .gmap folder to the default Garmin map folder. The location of this folder depends on the Windows version
.
In Vista or W7 this is: C:\ProgramData\GARMIN\Maps or C:\Users{user}\AppData\Roaming\GARMIN\Maps (please note this is a hidden folder!)
Windows XP: c:\documents and settings\all users\application data\garmin\maps
Or you can use http://www.javawa.nl/gmtk_en.html" onclick="window.open(this.href);return false; to install the gmap maps.


Grüße
André

Re: OSM-Karten auf dem Zumo 590

Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 21:29
von pässefahrer
Danke!

Re: OSM-Karten auf dem Zumo 590

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 19:46
von Andre
pässefahrer hat geschrieben:Danke!
gerne doch - damit hat es bei mir problemlos funktioniert