Seite 2 von 2

Re: Schottertagebuch Slowenien/Friaul

Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 23:16
von Mimoto
S A G E N H A F T ! :shock: :D

Diese Landschaften, für sowas habe ich mir extra die KTM gekauft.

Nächstes Jahr, ganz sicher geht es auf groben Schotter!

@Rainer - lass dir schon mal was für die Bandit einfallen, Höherlegung hast Du ja schon drin, noch ein paar Speichenräder und was Grobstolliges drauf fertig. :mrgreen:

Mathias,
wirklich schön das Du nun auch bei uns bist! :)

Viele Grüße

Re: Schottertagebuch Slowenien/Friaul

Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 23:48
von dergraf
Mimoto hat geschrieben:Mathias,
wirklich schön das Du nun auch bei uns bist! :)

:oops: :oops: :oops: :mrgreen:

Re: Schottertagebuch Slowenien/Friaul

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 20:30
von michaelklbg
Servus Herr Graf,


sauber sauber, schöne Bilder gute Bescheibung.
Ich hoffe auch recht bald dortthin zu kommen, aber bis jetzt war ich immer mit meinen Bockwastln unterwegs, die alle keinen Bock auf Schotter haben.
Ich glaub ich muss alleine dorthin fahren!

Grüße
Michl

Re: Schottertagebuch Slowenien/Friaul

Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 10:20
von mikefromaustria
Hallo Graf,

tolle Beschreibung! Da haben wir uns knapp verfehlt. Sind vom 3. - 6. Juni dort gewesen: Predil, Mangart, Ucca, Pl. Razor, Matalur, Porezen (klasse Auffahrt), Triglav, Vrsic etc.

Sind nächstes Jahr sicher auch wieder dort.

Gruß mfa