Swissflyer hat geschrieben:...
Das mit den Jeans und T-Shirt - wäre ich in jüngeren Jahren auch Motorrad gefahren, so hätte ich vielleicht auch der Versuchung nicht widerstehen können, wenn die Aussentemperaturen entsprechend sind. Heute sehe ich das genau wie du, es käme mir nicht in den Sinn, so zu fahren...
Ich fühle mich ja schon unwohl / ungeschützt, wenn ich meinen Rückenpanzer nicht anhabe.
Wenn im Rahmen einer (längeren) Motorradtour mal ausgiebige Besichtigungen anstehen, werden die Klamotten halt eingepackt, bequemes Schuhwerk inklusive. Das Umziehen erfolgt dann halt am Motorrad (fällt sicher nicht unter "Erregung öffentlichen Ärgernisses"

). Ich habe üblicherweise in längeres Kabelschloss dabei, das man dann durch die Motorradklamotten ziehen kann und diese am Motorrad befestigen kann (so z.B. bei unserer Besichtigung des Krka-Nationalparks in Kroatien geschehen). Und da ich nach wie vor an das Gute im Menschen glaube, habe ich auch kein Problem damit, die Sachen am Motorrad zu lassen. Wertsachen selbstverständlich ausgeschlossen.
Nochmal zur Provence und meinem ersten Motorradurlaub ... vielleicht sollte ich mir mal die Zeit nehmen, die Papierfotos einzuscannen, "Motorradschutzkleidung-Nachweise" und Frisurenschau - Moni mit rappelkurzen, rotbraunen Haaren - inklusive

, und einen kleinen Bericht verfassen à la "Anno dazumal".
Grüssle
Moni