Eindrücke und Fotos aus Kiew

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tigris
Beiträge: 169
Registriert: Freitag 1. November 2013, 16:59
Wohnort: Eifel und Ukraine

Re: Eindrücke und Fotos aus Kiew

#9 Ungelesener Beitrag von Tigris »

2wheeler hat geschrieben:Sehr tolle Fotos aus Kiew :L

Meinte auch das die Waffen nicht in die Ukraine gebracht werden - so wie Du schon sagtest. Aber die Baltischen Staaten sind auch Länder die an Russland grenzen ;)

Nein, mit dem Konflikt, dort wo Du hin musst, da denke ich eher an Zbigniew Brzeziński, der schon vor 20 Jahren die Weichen für Europa vorher gesagt hat.

Alles was dieser Mann bisher Vorher gesagt hat ist in Europa eingetreten. Auch ist dort vor langer zeit der Ukraine Konflikt beschrieben - da sich Baiden ( Vize Präsident - der USA ) schon vor langer Zeit mit den damaligen Gaskonzernen nach dem Zusammenbruch der UDSSR eine Vereinbarung schloss - die sich dann mit dem Eklar auf dem Maidan hatte. Den Rest kennen wir ja.

Auch den Flüchtlingsstrom von Afrika nach Europa die bei uns früher oder später zu einem unübersehbaren Problem führt - wurde schon viele Jahre zuvor in seinen Büchern und Schriften fest gehalten.

http://de.sputniknews.com/german.ruvr.r ... rise-1261/

Aber ich finde es klasse das es noch Menschen gibt die helfen den Frieden zu finden. :L

:mrgreen:
Nach vier Jahren in Georgien und natürlich auch der Beobachtung der aktuellen Ukraine Krise, habe ich eine sehr persönliche Meinung zu den Konflikten im so genannten post-sowjetischen Einflußbereich. Allerdings bin ich nun aufgrund meiner Position bei der OSZE zu absoluter Neutralität und Unparteilichkeit verpflichtet und kann mich daher leider - oder zum Glück - nicht mehr auf politische Diskussionen zum Thema einlassen.

Trotzdem danke für den Link, das werde ich mir einer ruhigen Minute mal zu Gemüte führen und schauen, ob das mit meiner Meinung übereinstimmt.

Gruß aus Kiew
Franklins Photo Blog
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Eindrücke und Fotos aus Kiew

#10 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

" Aber ich finde es klasse das es noch Menschen gibt die helfen den Frieden zu finden " egal welcher Nation. hatte ich vergessen bei zu schreiben. ;)

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Eindrücke und Fotos aus Kiew

#11 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Zbigniew Brzeziński ist / war Berater der verschiedenen US Regierungen. Auch heute noch beim Obama ;)

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Eindrücke und Fotos aus Kiew

#12 Ungelesener Beitrag von klauston »

Da hast Dir keinen gemütlichen Job ausgesucht.

Bewunderung das es Leute gibt die sowas machen, da es ja doch auch gefährlich ist.

Ich will jetzt auch nicht Politik in den Tread bringen.
Doch wurde mal gesagt, das die Nato keine Länder aufnimmt, die ungelöste territoriale Konflikte haben.

Und da Russland die Nato auf keinen Fall weiter an Ihren Grenzen will ( sind ja schon wegen der Baltischen Staaten angepisst ) schaffen sie eben in der Ukraine und Georgien ungelöste territoriale Konflikte und damit ist das Thema mit Nato Beitritt erledigt.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Tigris
Beiträge: 169
Registriert: Freitag 1. November 2013, 16:59
Wohnort: Eifel und Ukraine

Re: Eindrücke und Fotos aus Kiew

#13 Ungelesener Beitrag von Tigris »

2wheeler hat geschrieben:Zbigniew Brzeziński ist / war Berater der verschiedenen US Regierungen. Auch heute noch beim Obama ;)

:mrgreen:
Habe mir gerade mal den Artikel durchgelesen, werde ihn aber nicht weiter kommentieren - mit einer Ausnahme: Mit den tatsächlichen Geschehnissen in der Ukraine seit dem November 2013 haben die Behauptungen in diesem Artikel recht wenig zu tun :D

Gruß aus Kiew
Franklins Photo Blog
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home

Benutzeravatar
Tigris
Beiträge: 169
Registriert: Freitag 1. November 2013, 16:59
Wohnort: Eifel und Ukraine

Re: Eindrücke und Fotos aus Kiew

#14 Ungelesener Beitrag von Tigris »

Kleiner Nachtrag: Die Berichterstattung um den Konflikt in der Ukraine ist unter anderem ein Medienkrieg, daher fällt es schwer, wirklich verläßliche Informationen in den Medien zu finden.

Die Mission der OSZE, für die ich jetzt arbeite, hat unter anderem die Aufgabe, Tatsachen aus dem Konfliktgebiet zu dokumentieren und nach Wien an die Zentrale der OSZE zu berichten, damit man sich dort ein klares Bild der Vorkommnisse machen kann.

Sowohl Ukraine als auch Russland sind Mitgliedsstaaten der OSZE und haben der Mission zugestimmt, bzw. im Fall der Ukraine diese beantragt. Das sorgt zumindest in einem sehr hohen Maße an Verläßlichkeit der veröffentlichen Daten.

Die OSZE Special Monitoring Mission to Ukraine veröffentlicht an sechs Tagen der Woche die so genannten Daily Reports, u.a. auf ihrer Homepage und auf Facebook.

http://www.osce.org/ukraine-smm/164491

Gruß aus Kiew
Franklins Photo Blog
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Eindrücke und Fotos aus Kiew

#15 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Tigris

der Artikel war nur ein Beispiel für diesen Mann. Sollte es Interesse geweckt haben - so gibt Tante Googel noch so einiges frei über diese Person.

Ein Konfliktherd entsteht ja genauso, wie es in der Landwirtschaft geht.

Zuerst wird der Boden vorbereitet, dann wird gesät, dann wird immer wieder das Feld von Unkraut befreit - damit die Saat aufgehen kann.
Zum guten Schluss geht das was man gesät hat auf und man kann ernten.

Ihr kommt immer dann dort hin, wo die Saat aufgegangen ist und steht dann zwischen den Fronten und müsst dokumentieren. ;)

Aber durch Eure Präsenz werden halt viele unschuldige mehr oder weniger beschützt. Und das finde ich gut :L :L

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Tigris
Beiträge: 169
Registriert: Freitag 1. November 2013, 16:59
Wohnort: Eifel und Ukraine

Re: Eindrücke und Fotos aus Kiew

#16 Ungelesener Beitrag von Tigris »

Die letzten beiden Tage sind wir von Kiew in den Osten der Ukraine gefahren, in Kharkiv haben wir übernachtet, bevor wir in Severodonetsk angekommen sind.

Bild
Mittagspause am zweiten Reisetag in Izium

Severodonetsk ist eine Stadt mit etwa 120.000 Einwohnern im Oblast Luhansk, ca. 15km von der so genannten Contact Line entfernt, an der die Kämpfe zwischen ukrainischer Armee und der Armee der "Volksrepublik Lugansk" stattfinden. Von hier aus werden wir regelmäßig starten, um auf beiden Seiten der Contact Line unserer Aufgabe nachzugehen.

Ich lebe hier in einem Hotel mit eingeschränktem Luxus. Zumindest habe ich einen kleinen Kühlschrank und eine Klimaanlage, bei der Hitze und hohen Luftfeuchtigkeit hier echt ein Vorteil.

Bild
Mein Zimmer im Hotel

Eine Balkon habe ich übrigens auch, der ist fast so groß wie das Zimmer.

Bild
Blick vom Balkon

Bild
Noch ein Blick vom Balkon

Bild
Blick von der Rückseite des Hotels

Gruß aus SD
Franklins Photo Blog
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“