Seite 2 von 4
Re: Col de Tenda
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 21:39
von Gigl
maxmoto hat geschrieben:Habe die Absperrung unten auch gesehen, genauso wie oben den sogenannten Hangabrutsch.
Ich gehöre zu der aussterbenden Rasse, die Verbotschlilder, Bauzäune und ähnliches achtet, weil ich glaube, dass da irgend ein Sinn dahinter versteckt sein könnte.
Ich denk mir auch, wenn da unten einige 100km Ungeteertes frei zu befahren ist, muss ich nicht auch noch Sträßchen befahren, die - zumindest für eine gewisse Zeit - gesperrt sind.
Es ist ein so schön zu fahrender Umweg über Tende oder St Dalmas um zum Fort Central zu kommen, dass ich den gerne in Kauf nehme, nicht zuletzt, weil ich mir denke, dass, wenn Verbotstafeln, Bauzäune, nur für wirklich geübte Enduristen auf dem passenden Gefährt zu überwindende Hangabrutsche nicht helfen, vorübergehend gesperrte Straßen zu befahren, dann wird irgendwann mal ganz drastisch durchgegriffen und ganz drakonische Strafen verhängt werden.
Ich werde dann evtl. auch zu der Minderheit gehören, die ein gewisses Verständnis für diese Massnahmen aufbringt.

Re: Col de Tenda
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 02:54
von Frido
Hallo,
im September 2014 konnte man über die obere Anschüttung mit der Enduro bequem rüberfahren, unten gab es zwar die Baustelle, allerdings versperrten keine Bauzäune die Zufahrt zu den Serpentinen und den Arbeitern war es anscheinend egal ob da jemand hochfährt.
Gruß
Frido
Re: Col de Tenda
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 07:53
von Mimoto
Gigl hat geschrieben:maxmoto hat geschrieben:Habe die Absperrung unten auch gesehen, genauso wie oben den sogenannten Hangabrutsch.
Ich gehöre zu der aussterbenden Rasse, die Verbotschlilder, Bauzäune und ähnliches achtet, weil ich glaube, dass da irgend ein Sinn dahinter versteckt sein könnte.
Ich denk mir auch, wenn da unten einige 100km Ungeteertes frei zu befahren ist, muss ich nicht auch noch Sträßchen befahren, die - zumindest für eine gewisse Zeit - gesperrt sind.
Es ist ein so schön zu fahrender Umweg über Tende oder St Dalmas um zum Fort Central zu kommen, dass ich den gerne in Kauf nehme, nicht zuletzt, weil ich mir denke, dass, wenn Verbotstafeln, Bauzäune, nur für wirklich geübte Enduristen auf dem passenden Gefährt zu überwindende Hangabrutsche nicht helfen, vorübergehend gesperrte Straßen zu befahren, dann wird irgendwann mal ganz drastisch durchgegriffen und ganz drakonische Strafen verhängt werden.
Ich werde dann evtl. auch zu der Minderheit gehören, die ein gewisses Verständnis für diese Massnahmen aufbringt.

..wer legt eigentlich fest an welche Regeln wir uns halten müssen und an welche nicht,
was ist tolerierbar und was nicht, überfahren der Mittellinie, Abstand, Geschwindigkeitsbegrenzungen,
gesperrte Strecken, ....oder halten wir uns nun grundsätzlich an alle Vorgaben, übergeben alle eigenen
Entscheidungen ungeprüft den Obrigkeiten.
Ich glaub ich lass das Biken...
Fühle mich gerade zu Jung für's Forum und geh mal sinnvoll was schaffen.
Grüße
Re: Col de Tenda
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 08:49
von maxmoto
Servus Micha,
ich habe Deine obige Frage verkürzt;
.wer legt eigentlich fest an welche Regeln wir uns halten
Grundsätzlich gibt es ja einen Straßenverkehrsordnung an die wir uns alle zu halten haben.
Inwieweit sich der einzelne daran hält bleibt - meiner Meinung - ihm überlassen.
Zumindest solange er bereit ist, die Konsequenzen zu tragen.
Ich habe in meinem Beitrag aufgezeigt, wo die Grenze für mich ist.
Jean Luc hat aufgezeigt, dass das für ihn keine Grenze ist.
Deine Grenzen werden woanders liegen.
Grundsätzlich setze ich die Straßenverkehrsordnung äußerst selten 1 : 1 um, aber in z.B. diesem Fall sehe ich es halt anders.
Da respektiere ich es und tue das auch kund.
Das ist also lediglich meine Meinung - zugegebener Maßen meine umgesetzte und kundgetane Meinung.
Aber eben nur eine Meinung von vielen.
Trotzdem behalte ich sie und werde sie auch weiter umsetzen.
Wenn Du mit dem sinnvollen Schaffen fertig bist, bist Du ja auch schon ein ganz kleines bisschen älter und vielleicht auch nicht mehr zu jung für's Forum.
Tät mich freuen.
Re: Col de Tenda
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 09:00
von Tigertrail
maxmoto hat geschrieben:.wer legt eigentlich fest an welche Regeln wir uns halten
Um auch noch ein bisschen in der Glut rumzustochern... für mich hört es dort auf wo andere, resp Unbeteiligte gefährdet werden (könnten).
Und das sieht halt auch der eine so und der andere so. Ein Thema bei welchem nie alle einer Meinung sein werden und können.
Re: Col de Tenda
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 09:10
von Gavia
maxmoto hat geschrieben:
Grundsätzlich setze ich die Straßenverkehrsordnung äußerst selten 1 : 1 um, aber in z.B. diesem Fall sehe ich es halt anders.
Da respektiere ich es und tue das auch kund.
Das ist also lediglich meine Meinung - zugegebener Maßen meine umgesetzte und kundgetane Meinung.
Aber eben nur eine Meinung von vielen.
Trotzdem behalte ich sie und werde sie auch weiter umsetzen.
Ich wollte gerade schreiben, dann kam Max mit seinen Worten und ich kann Dir nur beipflichten. Wie weit sich jemand an die gesetzlichen Regeln hält, obliegt jedem selbst. Nicht jede dieser Regeln empfinde ich als sinnvoll, dennoch kann es Sinn machen, ihnen zu folgen. Wenn ich z.B. die Filmszene sehe, in der die Jungs in Savoyen eine klar gesperrte Strecke umfahren und sich dabei unterstützen, als gälte es, den Ural zu überqueren, dann empfinde ich dies als zynisch (wohlgemerkt: meine ganz persönliche Meinung). Man kann solche Dinge tun, ich habe so etwas natürlich "noch nie getan"

, ich würde solche Szenen aber nicht veröffentlichen. Andere könnten sich davon bestärkt fühlen, es den 5 Men gleich zu tun - ganz abgesehen von der Tatsache, wenn die Verantwortlichen der Sperrung diese Szenen im Netz sehen. Spass wird bei denen nicht aufkommen und vielleicht werden sie sich "härtere" Arten der Sperrung ausdenken - über die wir uns dann wieder aufregen. Ein sinnloser Teufelskreis.
Also genießt das, was fahrbar ist und wenn ihr mal etwas Verbotenes tut, dann nicht unbedingt an die große Glocke hängen (wieder nur meine bescheidene Meinung).
Re: Col de Tenda
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 11:14
von KTMUmsteiger
maxmoto hat geschrieben:Habe die Absperrung unten auch gesehen, genauso wie oben den sogenannten Hangabrutsch.
Ich gehöre zu der aussterbenden Rasse, die Verbotschlilder, Bauzäune und ähnliches achtet, weil ich glaube, dass da irgend ein Sinn dahinter versteckt sein könnte.
Ich denk mir auch, wenn da unten einige 100km Ungeteertes frei zu befahren ist, muss ich nicht auch noch Sträßchen befahren, die - zumindest für eine gewisse Zeit - gesperrt sind.
Es ist ein so schön zu fahrender Umweg über Tende oder St Dalmas um zum Fort Central zu kommen, dass ich den gerne in Kauf nehme, nicht zuletzt, weil ich mir denke, dass, wenn Verbotstafeln, Bauzäune, nur für wirklich geübte Enduristen auf dem passenden Gefährt zu überwindende Hangabrutsche nicht helfen, vorübergehend gesperrte Straßen zu befahren, dann wird irgendwann mal ganz drastisch durchgegriffen und ganz drakonische Strafen verhängt werden.
Ich werde dann evtl. auch zu der Minderheit gehören, die ein gewisses Verständnis für diese Massnahmen aufbringt.
Dem kann ich nur beipflichten, man erwischt sich doch immer selber dabei, einmal ist man schnellt, dann nervt das Auto vor dir, und
es wird bei einer Sperrlinie überholt, weil man sonst nicht vorankommt, noch dazu, wenn dir dann noch 60° auf Helm und Klamoten
scheint.
LG Klaus
Re: Col de Tenda
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 15:27
von Frido
Hallo,
ob man sich an Regeln hält oder nicht ist sicher keine Frage des Alters, entweder man hält sich daran weil man die für sinnvoll hält oder aus Angst vor den Konsequenzen eines Verstoßes.
Wenn ich meine mich über ein Ver- oder Gebot hinwegsetzen zu können ist das meine Entscheidung, ich darf aber niemanden verurteilen der diese Meinung nicht teilt.
Wer ohne Regelverstoß ist mag den 1. Stein werfen.
Gruß
Frido