Seite 2 von 4
Re: Und schon wieder ... Alsace / Lorraine
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 21:52
von jojo
Hi Pascal,
das ist in der Nähe von Dambach-La-Ville, der fotografierte Ort müsste Blienschwiller sein (kann mich aber täuschen)
Thx @ All für die Kommentare zu den Fotos
Das nexte Mal wird es was komplett anderes aus der Region geben.
Grüssle
Jojo
Re: Und schon wieder ... Alsace / Lorraine
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 22:02
von 2wheeler
Jojo
eine wirklich schöne Tour
die Tracer macht Dir anscheinen sehr viel Spass. Wenn man Deine Fotos so sieht - war da massig viel Spass bei der Tour

Re: Und schon wieder ... Alsace / Lorraine
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 11:57
von Linus
Einfach schön. Und ich merke mir, dass der Fouchy dieses Jahr noch nicht dran war.
Das muss nachgeholt werden. Ich habe da mal eine Woche in einem herrlichen Ferienhaus verbracht
http://www.la-ferme-de-la-fontaine.com/fr/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Und schon wieder ... Alsace / Lorraine
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 12:10
von ryna
Das wunderschön in Szene gesetzte Bild vom Hinweisschild Col de Fouchy gefällt mir
Da schaltet mein Kopfkino selbst am Schreibtisch sitzend sofort in den Kurvenmodus.
Re: Und schon wieder ... Alsace / Lorraine
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 18:55
von jojo
@ Linus
Bei mir war es schon das dritte Mal, Col de Fouchy lohnt immer.
Leider kannst du ja nicht mal schnell dahin fahren
@ Ryna
Das Schild ist halt etwas mit Lightroom verwurschtelt - musste mal sein
Kennst du die Gegend um St Quirin?
Wenn man von St Quirin nach Abreschviller fährt, kommt der Abzweig zum
Croix Guillaume.
Die Strasse ist aber nur zum Teil asphaltiert , ungefähr bis hierhin --->
Klick
Das müsste eine Umfahrung sein, so dass man nicht nach Abreschviller muss, sondern direkt auf die Strasse zum Donon kommt.
Leider ist da nur noch Schottä und alleine fahre ich da nicht mit der Tracer.
Verbotsschilder habe ich keine gesehen
Es gibt in der Ecke ja jede Menge Route Forestiere ....
Grüssle
Jojo
Re: Und schon wieder ... Alsace / Lorraine
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 19:29
von ryna
jojo hat geschrieben: Verbotsschilder habe ich keine gesehen
Das steht auf der anderen Seite, Zufahrt von der D44.
Aber von St. Quirin gibt es eine legale und auch für`s Tracerle befahrbare RF-Querverbindung zur D993;
Klick. Das ist jetzt nichts spektakuläres, aber mal was anderes als immer nur den üblichen Weg.
Auch schön zu fahren; kurz vor Dabo auf RF zum Col de Brechpunkt und runter zum Grd Soldat. Da sind schöne Fotopunkte zum einen Auf die Kirche Dabo, zum anderen die kleine Bahnstation Grd Soldat. Die Strecke ist Strassenreifen tauglich. Leider verboten ist die Querverbindung Wangenbourg - Donon.
Re: Und schon wieder ... Alsace / Lorraine
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 20:16
von jojo
ryna hat geschrieben:
...
Aber von St. Quirin gibt es eine legale und auch für`s Tracerle befahrbare RF-Querverbindung zur D993;
Klick. Das ist jetzt nichts spektakuläres, aber mal was anderes als immer nur den üblichen Weg.
Kenn ich schon länger, aber bringt nicht viel.
Da fahr ich lieber gleich zur D993
Auch schön zu fahren; kurz vor Dabo auf RF zum Col de Brechpunkt und runter zum Grd Soldat. Da sind schöne Fotopunkte zum einen Auf die Kirche Dabo, zum anderen die kleine Bahnstation Grd Soldat. Die Strecke ist Strassenreifen tauglich. Leider verboten ist die Querverbindung Wangenbourg - Donon.
Die asphaltierten RF sind nichts neues für mich
Bin ich schon mit der RD 250 gefahren
Grüssle
Jojo
Re: Und schon wieder ... Alsace / Lorraine
Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 01:18
von frapa
Wunderschöne Fotos aus einer tollen Gegend!
Ich bin gestern von einer 6 tägigen Vogesentour zurück gekommen. Tja meine Anfahrt ist leider was länger.
Es war das erste mal das ich dort war, die ganzen tollen Fotos und Berichte hier haben mich dazu animiert.
Eine wundervolle Gegend.
Nur der Qualität der hier üblicherweise gezeigten Fotos kann ich nicht ansatzweise entsprechen.
Ich bekomme es momentan einfach nicht mehr hin halbwegs gute Fotos zu machen.
Vielleicht werde ich euch aber trotzdem mit einem Bericht quälen, obwohl das Thema hier wohl recht ausgelutscht ist.
