Seite 2 von 12

Re: Ulaanbaatar 2015

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 17:43
von Frido
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Beendigung der 1. Halbzeit!

26 Tage ohne Ruhetag auf dem Mopped und ca. 500 Tageskilometer im Schnitt - mein lieber Herr Gesangverein, was für eine Leistung!

Der Albtraum jeder Werbeagentur die mit jungen Bilderbuchathleten ein neues Hightech-Adventurebike verkaufen will, da setzt sich ein dicker Mann auf sein Mopped dessen Technik aus dem vergangenem Jahrtausend stammt, der erklärt dann auch noch, dass er sich mit Bier dopt, aber sonst nichts für seine Kondition tut und fährt dann "mal eben" in die Mongolei. ;)

Wie haben deine Reifen die bisherige Tour überstanden und musstest du unterwegs dein Werkzeug auspacken?

Gruß
Frido

Re: Ulaanbaatar 2015

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 18:19
von klauston
Werkzeug mußte ich bisher nie auspacken ( und ich hoffe das bleibt so )

Moped ohne ein Problem.

Reifen hab ich in Barnaul von Heidenau auf TKC80 wechseln lassen.
Meine Favoriten Mitas E09 Dakar waren wegen dem Embargo nicht lieferbar.

Anbei ein Foto von den Heidenau mit 11000km

Re: Ulaanbaatar 2015

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 18:32
von Tigertrail
Die Reifen sehen zwar aus als hätten sie ordentlich arbeiten müssen, aber das Profil sieht noch ziemlich gut aus.

Re: Ulaanbaatar 2015

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 18:38
von maxmoto
Hi Klaus,

ich weiß, Du hörst (liest) es nicht gerne, aber DU BIST MEIN HELD!!!! :L :L
Will sagen: Bin stolz darauf, dass ich Dich (ein bisschen) kenn! :L :L
Whow - bin, da ich nur Abenteuer mit Halbpension kenne, tief beeindruckt von Deiner Leistung!!! :L :L :L
Eigenlich bist Du's ja in 12 Tagen gefahren, denn mindestens einen Tag (zusammengerechnet) hast Du ja an Grenzen verbracht.

Gestatte mir noch ein kleines OT
Anbei ein Foto von den Heidenau mit 11000km
Respekt!!! Für den Scout!!! :L
Er zeigt nach 11.000 km immer noch mehr Profil als die meisten Politiker! :o :mrgreen:

Re: Ulaanbaatar 2015

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 18:39
von klauston
Ja, mitgemacht haben die schon was.

Aber bei so einer Reise zieht man nicht grob am Gas, da fährt man eher Materialschonend.
Und von daher sind die noch OK. Die hätten weit über 15.000 gemacht

Re: Ulaanbaatar 2015

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 20:13
von Nagge
Herzlichen Glückwunsch, Klaus! Respekt für diese Leistung! Toll, das alles pannenfrei geklappt hat! :L :L :L

Re: Ulaanbaatar 2015

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 20:30
von KTMUmsteiger
Klaus, alle Achtung, beeindruckende Leistung von Dir und Moped
Weiter so, und pass auf Dich auf
LG Klaus

Re: Ulaanbaatar 2015

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 20:52
von Doris
Hallop Klaus!

Schön, dass Du wohlbehalten angekommen bist!

In islamische Länder werd ich wohl nicht kommen..
aber Deine Erfahrung, allein findet man schneller Kontakt, kann ich nur bestätigen!

Genieß die Zeit mit der Familie!
Ein bißchen Ruhe, gutes Essen und Bier hast Du Dir redlich verdient!