2 Orangen, 3 Tage, 1400 km, 21 Pässe

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: 2 Orangen, 3 Tage, 1400 km, 21 Pässe

#9 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Schöne 3 Ragestour, mit etwas Wetterpech
Tolle Bider habt Ihr da mitgebracht, weckt Erinnerungen, alles schon gefahren
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: 2 Orangen, 3 Tage, 1400 km, 21 Pässe

#10 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Schöne Dreitagestour seid ihr da gefahren. Tolle Fotos mitgebracht, und das auch trotz des teilweise schlechten Wetters ! Danke fürs zeigen! :L :L :L
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
dergraf
Beiträge: 107
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 12:04

Re: 2 Orangen, 3 Tage, 1400 km, 21 Pässe

#11 Ungelesener Beitrag von dergraf »

Vielen Dank für die netten Kommentare.
Gott sei Dank war der Regen fast nur auf der "Anfahrt" über die schwäbische Alb
unser Begleiter.
Einzig den Oberalp Pass auf der Hinfahrt mussten wir im Regen fahren.
Die anderen 20 Pässe durften wir trocken überqueren. :L :D


Umbrail / Stilfser Joch
Bild

Grimselpass
Bild

Urnerboden / Klausenpass
Bild
Zuletzt geändert von dergraf am Sonntag 9. August 2015, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Also wenn Mathias wie eine Mutter zu Dir war, wollen wir ihn dann nicht OMA nennen? [rossi508]

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2 Orangen, 3 Tage, 1400 km, 21 Pässe

#12 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..klasse Mathias :L

macht echt Lust mal wieder die Alpen Classic unter die Räder zu nehmen, manchmal träume ich davon mal ohne das ganze Foto, Film geraffel (mittlerweile ich auch noch mit Drohne) auf Tour zu gehen, die Hero lediglich auf Intervall laufen zu lassen reicht da bereits für die schönen Momente festzuhalten wie man sieht. Für einen Appetit anregenden Reisebericht reicht es allemal. :L

Vielleicht bekommen wir es ja mal wieder hin gemeinsam ne Ausfahrt zu machen, mittlerweile bin ich ja auch für die Straße nochmal ordentlich ausgerüstet - ich kämm dann auch wirklich. :oops:

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
dergraf
Beiträge: 107
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 12:04

Re: 2 Orangen, 3 Tage, 1400 km, 21 Pässe

#13 Ungelesener Beitrag von dergraf »

Mimoto hat geschrieben:...

Vielleicht bekommen wir es ja mal wieder hin gemeinsam ne Ausfahrt zu machen,
Na gerne.
Die Vogesen hätten auch auf der Strasse so allerhand zu bieten, aber das weißt Du ja. ;) ;) :P
Oder Hunsrück, oder..... :)
Also wenn Mathias wie eine Mutter zu Dir war, wollen wir ihn dann nicht OMA nennen? [rossi508]

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2 Orangen, 3 Tage, 1400 km, 21 Pässe

#14 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

dergraf hat geschrieben:...
Na gerne.
Die Vogesen hätten auch auf der Strasse so allerhand zu bieten, aber das weißt Du ja. ;) ;) :P
Oder Hunsrück, oder..... :)
..Vogesen, schon wieder... ;)
Hunsrück, ...dann doch lieber Vogesen :roll: , aber eigentlich eher wieder mal die Alpen, seuftz. :D
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Nordmann

Re: 2 Orangen, 3 Tage, 1400 km, 21 Pässe

#15 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Hallo Mathias,

kannst du bitte die restlichen Fotos auch beschriften oder machst du hier eine neue Rätselecke auf? :lol:

Weiß nicht, ob es dir mit dem Wetter genauso geht wie mir, ich muss hinterher immer ganz scharf nachdenken, hatte ich überhaupt schlechtes Wetter, weil die tolle Landschaft alles verdrängt, was irgendwie negativ sein könnte?
Mimoto hat geschrieben: ... manchmal träume ich davon mal ohne das ganze Foto, Film geraffel (mittlerweile ich auch noch mit Drohne) auf Tour zu gehen, die Hero lediglich auf Intervall laufen zu lassen reicht da bereits für die schönen Momente festzuhalten wie man sieht. Für einen Appetit anregenden Reisebericht reicht es allemal. :L
Mach es, dir wird hinterher nichts fehlen und dabei schon gar nicht, uns vielleicht, weil dann uU. käme und wo sind jetzt die tollen Fotos. Das hat jetzt nichts mit dem Honigquast zu tun, wer den Blick fürs Motiv hat, der bekommt auch schöne Fotos mit der Klickklack hin.

Gruß

Nik

Benutzeravatar
dergraf
Beiträge: 107
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 12:04

Re: 2 Orangen, 3 Tage, 1400 km, 21 Pässe

#16 Ungelesener Beitrag von dergraf »

Nordmann hat geschrieben:Hallo Mathias,

kannst du bitte die restlichen Fotos auch beschriften oder machst du hier eine neue Rätselecke auf? :lol: [...]
Also zu den 3 Stand-Bildern:

Nr. 1 zu Beginn des Umbrailpasses im Hintergrund Stilfser Joch Pass Höhe
Nr. 2 am Grimselpass
Nr. 3 Urner Boden zu Füßen des Klausenpasses.
Also wenn Mathias wie eine Mutter zu Dir war, wollen wir ihn dann nicht OMA nennen? [rossi508]

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“