Seite 2 von 5

Re: Coast 2 Coast - mit der Tenere vom Atlantik zum Mittelme

Verfasst: Montag 28. September 2015, 20:11
von Savethefreaks
Nachdem sehr mühevollen Start sehen die ersten "richtigen" Tourtage sehr vielversprechend aus!

Freu mich auf die Fortsetzung! Lass uns nicht zu lange warten :lol:

Re: Coast 2 Coast - mit der Tenere vom Atlantik zum Mittelme

Verfasst: Montag 28. September 2015, 20:26
von ryna
Auch wenn der Start sehr holprig war, die Reise hat sich gelohnt. Die Gesteinsformationen sehen fantastisch aus! Auf jeden Fall ist die Liste meiner Reiseziele wieder länger geworden.

Re: Coast 2 Coast - mit der Tenere vom Atlantik zum Mittelme

Verfasst: Montag 28. September 2015, 20:31
von matoro
Mühevoll ist gut ;-) Das fühlte sich total besch... an.
Aber geht ja weiter, die nächsten Tage dafür wie im Rausch :

Um die fehlenden 2 Tage aufzuholen muss leider die Täler Tour um Hecho und Anso entfallen. Stattdessen folge ich bin erstmal der Route des Curves-Magazins. Und wer das Curves Magazin kennt weiß was das heißt: Pässe sammeln. Die ersten beiden kleinen entlang der D18 gegen nur schleppend voran. Grund: rund um den Col de Iraty findet eine Offroad Ralley statt.

Bild

Der Port de Larrau ist dann der erste ‚große‘ Pyrenäen Pass. Saukalt da oben. Und leicht neblig.

Bild

Bild

Bild

Die Strecke zum Col de la St. Martin ist deutlich spannender als erwartet.

Bild

Dafür ist der Col de Somport eine echte Enttäuschung. Was ist das für eine Passstraße, die man mit 90 hoch und mit 120 runter fahren kann? Wenigstens ist die Aussicht schön.

Bild

Endlos lange Anfahrt dann zum Canyon de Anisclo. Nur die letzten Kilometer der N-260 sind schön zu fahren. Dafür entschädigt aber der Canyon und die nachfolgende HU-631.

Bild

Das Ordesa Tal ist für motorisierten Verkehr gesperrt. Ich habe das Gefühl, da werden von Torla aus nur Rentner mit Bussen reingekarrt.
image

Bild

Deshalb bleibe ich auch nicht im uberfüllten Torla sondern fahre noch 30 km weiter über die extra für mich frisch geteerte N-260a. Ein Traum zum Tagesabschluss.

Re: Coast 2 Coast - mit der Tenere vom Atlantik zum Mittelme

Verfasst: Montag 28. September 2015, 21:11
von maxmoto
Was ist das für eine Passstraße, die man mit 90 hoch und mit 120 runter fahren kann? Wenigstens ist die Aussicht schön.

Klasse! :mrgreen: Dann hab ich ja noch ein bisschen Zeit. - aber mit 120? Ich weiß nicht? Da werd ich wohl mit dem Rollator fahren.

Re: Coast 2 Coast - mit der Tenere vom Atlantik zum Mittelme

Verfasst: Montag 28. September 2015, 22:34
von matoro
Man kann auch schneller. Aber man darf ja nicht :-)

Re: Coast 2 Coast - mit der Tenere vom Atlantik zum Mittelme

Verfasst: Montag 28. September 2015, 23:47
von 2wheeler
Klasse! :mrgreen: Dann hab ich ja noch ein bisschen Zeit. - aber mit 120? Ich weiß nicht? Da werd ich wohl mit dem Rollator fahren.
Man kann auch schneller. Aber man darf ja nicht
:lol: :lol: :lol:

Max - Max :L - das war der Beste seit Langem :lol: :lol:

Matoro

O.k. es waren nur Startschwierigkeiten - aber dafür warst Du ja schon kurze Zeit später mit Bardenas Reales entschädigt.

Noch vor ein paar Jahren lag oben auf der Spitze ( von deinem Foto ) noch ein großer Stein. Danke für's zeigen - wollte immer mal wissen wann der herunterfällt.

Im Sommer ist das Ordesa Tal so, das man nur von der Seite vom Mittelmeer her - durch die Schlucht fahren kann.

Aber schöner Bericht - freue mich auf die Fortsetzung :L

:mrgreen:

Re: Coast 2 Coast - mit der Tenere vom Atlantik zum Mittelme

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 00:41
von Schippy
matoro hat geschrieben:Mein fotografisches Talent reicht leider nicht die Stimmung auch nur annähernd wiederzugeben.
Also bei mir kommts ganz toll rüber. Wenns noch schöner war - Ja das sollte man auch mal selbst ansehen.

Weitermachen !

Herbert aka Schippy

Re: Coast 2 Coast - mit der Tenere vom Atlantik zum Mittelme

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 12:40
von Linus
Also: Dein fotografisches Talent reicht allemal, um die Schönheit der Bardenas zu vermitteln. Und lyrisch lässt mich Dein
Schweigen fast in den Bildern versinken. Immer wieder schön da unten!