Deutschlandrundreise September 2015

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blaues-Wunder
Beiträge: 188
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 21:39
Wohnort: 75417 Mühlacker

Re: Deutschlandrundreise September 2015

#9 Ungelesener Beitrag von Blaues-Wunder »

Ah, endlich die Fortsetzung, vielen Dank.

Schön geschrieben und Lübeck sieht sehr schön aus. Scheint eine Reise wert zu sein.

Jetzt freue ich mich dann auf die Ostsee :L
Tanti cari saluti
Andrea

*************************************************************

Immer wieder schön: Mopped packen, Zelt drauf und los....

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Deutschlandrundreise September 2015

#10 Ungelesener Beitrag von Linus »

Was ruft ein Zwerg, der durch die Lüneburger Heide läuft?


"Lass das, Erika"

Tolle Idee und tolle Reise, Hein! Es macht Spaß, mit Dir zu reisen, und die Idee der Fortsetzungsgeschichte regionaler
Bierspezialitäten ist Dir auch gut gelungen. Für die Filme brauche ich noch ein wenig, aber Deine Schreibe ist klasse
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandrundreise September 2015

#11 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Linus hat geschrieben:...
Tolle Idee und tolle Reise, Hein! Es macht Spaß, mit Dir zu reisen, und die Idee der Fortsetzungsgeschichte regionaler
Bierspezialitäten ist Dir auch gut gelungen. Für die Filme brauche ich noch ein wenig, aber Deine Schreibe ist klasse
..ganz eigener Stiel, richtig klasse... :lol: :L
Filme müssen auch noch warten.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Deutschlandrundreise September 2015

#12 Ungelesener Beitrag von Doris »

Du wars sogar in Essen? Hättste mal kurz Bescheid gesagt

Schöne Idee, die Rundreise!
Und die Vorstellung der reginalen Biersorten :mrgreen:

Die Filme müssen allerdings noch ein bißchen warten
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandrundreise September 2015

#13 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Dank Euch für die Kommentare :L

Lasst die Filme ruhig noch warten, zum Glück werden die ja nicht schlecht :lol: Eigentlich waren Reisebericht und Videoschnitt eh als Winterprojekt geplant. Aber nachdem die Ungeduld über mich kam und das Wetter am 3. Oktober bei uns so schlecht war (Sonne, blauer Himmel, 20°C - also gänzlich ungeeignet, das Haus zu verlassen, da auf Straßen, Rad- und Wanderwegen die Hölle los war), sind nun schon Kapitel 1 bis 8 bei Youtube online :roll:

Anschauen dürfte sich lohnen. Die meisten Bilder gibt es im Film, Fotostopps haben wir nicht so viele gemacht und selbst bei unseren Ausflügen haben wir überwiegend gefilmt und weniger fotografiert. Im Film sind nun auch neue Perspektiven und interessante Perspektivwechsel hinzugekommen. Da Mike die gleichen Kameras hat wie ich, konnten wir uns auf der Fahrt auch gegenseitig filmen.
Doris hat geschrieben:Du wars sogar in Essen? Hättste mal kurz Bescheid gesagt
Mit dem Gedanken, eine Forumsmitgliederbesuchsrundtour zu machen, hatte ich während der Planungsphase tatsächlich mal gespielt. Das könnte ja ein Motto für eine der nächsten Deutschlandreisen werden, mal schauen ;)
Linus hat geschrieben:...die Idee der Fortsetzungsgeschichte regionaler Bierspezialitäten ist Dir auch gut gelungen.
Danke :) Das einzige Ritual, das wir konsequent durchgezogen und fotografisch dokumentiert haben 8-)
Blaues-Wunder hat geschrieben:Jetzt freue ich mich dann auf die Ostsee :L
Ist in Arbeit, kommt demnächst :)
matoro hat geschrieben:Deutschlandrundreise, sehr cool.
Hat mein Sohn in 2 Jahren auch mit mir vor : Sein Plan : 16/16/16 (Mit 16 Jahren 16 Bundesländer in 16 Tagen)
Sehr schönes Reisemotto! :L
matoro hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben: Den Abend lassen wir in Essen mit einem Stauder Pils und Diebels Alt ausklingen.
Stauder in Essen geht ja in Ordnung, ist ja immerhin der lokale Platzhirsch.
Aber beim Alt habt ihr leider danebengegriffen (sagt der passionierte Altbiertrinker). Da müsst ihr nochmal wiederkommen :-)
Statt Diebels nehm ich dann doch lieber Stauder. Wobei es in Essen tatsächlich nicht mehr so einfach ist überhaupt ein Alt zu bekommen, meistens gibts ja nur Diebels.
Wieder was dazu gelernt! Werde beim nächsten Mal darauf achten :mrgreen: Wirklich daneben gegriffen ham wir in Essen allerdings mit dem König Pilsner, das wir auf dem Weg zu Diebels und Stauder zu uns nahmen. Das Foto hab ich unterschlagen.... :lol:
Balu hat geschrieben:Deutschland?
Find ich echt cool! 8-)
Bin schon auf mehr gespannt!
Ja, war saukuhl :) Wir haben schöne Eindrücke und Landschaftserlebnisse mit nach Hause genommen.
Schippy hat geschrieben:Von mir kommt dann auch mal noch ne Deutschlandrundreise, mit ein paar ergänzenden Flecken zur Dokumentation der vorhandenen Kurven im Norden.
Tolle Ergänzung! Die Kurven hab ich wohl eher Dir überlassen. Hätten wir auf unserer Rundreise primär Motorradfahrspaß erwartet, wären wir möglicherweise enttäuscht gewesen. Viele Streckenabschnitte im Flachland führten dann doch überwiegend gerade aus, ab und zu mit einem Knick in der Geraden als Kurve. Aber ich finde, gerade auf einer längeren Reise hat auch gerade aus fahren seinen Reiz. Das assoziiert bei mir immer Reisen in weite Ferne...
Savethefreaks hat geschrieben:Bin gespannt, welche Eindrücke Du aus den weiter entfernten Regionen mitbringst, die man als motorradfahrendes Südlicht meistens nicht so auf dem Plan hat!
Ja, irgendwie hatte ich als Südlicht keine so richtige Vorstellung, wie es da oben so aussieht. Jetzt habe ich die Bilder dazu im Kopf :)

Fortsetzung folgt in Kürze :)
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandrundreise September 2015

#14 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Ein Boxer und ein Zwilling auf Umwegen - Kapitel 7 bis 8

Deutschlandrundreise September 2015

Den Reisebericht in Filmform gibt es bei Youtube: Ein Boxer und ein Zwilling auf Umwegen - Kapitel 7 bis 8



Kapitel 7: von Lübeck nach Rügen

Von Lübeck bis Wismar fahren wir Autobahn, bis Rostock Bundesstraße. Nebenstrecken führen uns dann an der Ostseeküste entlang bis nach Stralsund. Dort queren wir den Strelasund und suchen in Südostrügen eine Bleibe.

An der Ostseeküste fahren wir durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Er ist der größte Nationalpark Mecklenburg-Vorpommerns und der drittgrößte Deutschlands. Etwa drei Viertel der Fläche sind offene Ostsee und Boddengewässer. Der Nationalpark wurde zum 1. Oktober 1990 durch die DDR ausgewiesen, zwei Tage vor der Wiedervereinigung. Hätten wir mehr Zeit für unsere Reise, würde sich ein Aufenthalt hier sicher lohnen, um die Schönheiten der Natur zu erkunden. Von der Straße aus sieht man davon relativ wenig.

Über die Rügenbrücke überqueren wir den Strelasund, die Meerenge zwischen Stralsund und der Insel Rügen. Etwas außerhalb von Groß-Zicker finden wir eine zweckmäßige Pension in einfachem Standard. Das Restaurant, das zur Pension gehört, hat heute leider Ruhetag. Also machen wir uns zu Fuß auf den Weg ins 2 km entfernte Örtchen Gager.

Bild

Bild

Eintrag ins Reisetagebuch: Dienstag 08.09. 21:00 Uhr. Optimales Wetter heute! Wir sind auf Rügen. Kilometerstand 1.429. Die Fahrt hierher war ein bisschen ätzend weil viel Verkehr, viel Gezuckel hinter langsamen Autos und kaum Überholmöglichkeiten. Außerdem hatten wir viel Alleen und Wald - das ist zwar schön, aber mit der Zeit fehlt es an Abwechslung und man sieht von der Landschaft drumherum nicht so viel. Dafür sind wir jetzt endlich auf Rügen und haben Strand, Sonne und Meer. Nun sitzen wir im Restaurant zum Anker in Gager. Der Barsch im Bierteig mit Bratkartoffeln war sehr lecker und üppig. Wir lassen den Abend mit einem Lübzer Pils ausklingen.

Bild

Kapitel 8: Eisenbahnromantik auf Rügen

Eintrag ins Reisetagebuch: Mittwoch 09.09. 10:00 Uhr. Optimales Wetter heute! Sonne pur, angenehme Temperaturen um 16°C und erfrischender Wind. Seit fast einer Woche sind wir nun unterwegs.

Wir sind auf dem Weg nach Göhren. Die rund 8 km lange Strecke legen wir zu Fuß zurück. Wir wandern kilometerlang den naturbelassenen Sandstrand entlang, der zum Biosphärenreservat Südost-Rügen gehört. Das Biosphärenreservat umfasst außer den südöstlichen Teil der Insel auch die Boddengewässer, die Außenküsten zwischen Thiessow und Binz sowie die Insel Vilm. Es wurde ebenfalls 1990 im Rahmen des Nationalparkprogramms der DDR ausgewiesen.

Bild

Bild

Bild

In Göhren wechseln wir das Verkehrsmittel und fahren mit der Bahn, behalten dabei aber das Antriebsprinzip des Zweizylinders bei. Die Rügensche Kleinbahn, im Volksmund Rasender Roland genannt, ist eine dampfbetriebene Schmalspurbahn.

Bild

Die Bahn ist eine Hauptattraktion der Insel und verbindet Putbus mit Göhren. Auf einer Strecke von 24 Kilometern wird mit historischen Dampflokomotiven und Wagen, die teilweise fast 100 Jahre alt sind, ein regulärer Betrieb aufrechterhalten. Wir fahren bis Ostseebad Binz, besichtigen nur ganz kurz den touristisch überlaufenen und sehr mondänen Ort und fahren die selbe Strecke nach Göhren zurück.

Bild

Leider habe ich gerade kein Foto von der Dampfbahn parat. Dafür gibt es in meinem Video es ausführliche Szenen in Bewegtbild und Ton zu sehen. Für Eisenbahnfans ein muss :)

Bild

Am späten Nachmittag wandern wir am Strand entlang zurück nach Groß-Zicker.

Bild

Bild

Wir essen in der Pension zu Abend. Auch sehr üppig und sehr lecker. Auf Rügen bekommt man für wenig Geld wirklich riesige Portionen, die gut schmecken. Kein Vergleich zur Lübecker Fischbude. Den Abend lassen wir mit einem dunklen Märkischen Landmann ausklingen. Am nächsten Morgen geht es weiter Richtung Mecklenburgische Seenplatte.

Bild

Fortsetzung folgt...

Edit 17.10.2020 Bilder-URLs repariert
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandrundreise September 2015

#15 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Mimoto hat geschrieben:..ganz eigener Stiel, richtig klasse... :lol: :L
Danke! Einen eigener Stil war mein Ziel, freut mich dass es mir offenbar gelingt. :)
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
matoro
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 08:43
Wohnort: Ratingen

Re: Deutschlandrundreise September 2015

#16 Ungelesener Beitrag von matoro »

Das Glitzerbild find ich Klasse!

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“