Seite 2 von 3

Re: Deutschland-Tour 2013

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 11:10
von Mimoto
..genial, so wie ich das nun überblicke kennst Du mehr von Deutschland wie ich. :lol:

Sehr schöne Fotos. :L

Klasse Runde, es nachzumachen fällt mir dennoch schwer, irgendwie kennt mein Motorrad
die Himmelsrichtung Norden nicht. :mrgreen:

Viele Grüße

Re: Deutschland-Tour 2013

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 11:22
von Swissflyer
Mimoto hat geschrieben:..genial, so wie ich das nun überblicke kennst Du mehr von Deutschland wie ich. :lol:

Sehr schöne Fotos. :L

Klasse Runde, es nachzumachen fällt mir dennoch schwer, irgendwie kennt mein Motorrad
die Himmelsrichtung Norden nicht. :mrgreen:

Viele Grüße
Es ist nie zu spät, um das Motorrad noch umzuprogrammieren :lol:

Ausserdem habe ich 17 Jahre in Deutschland gelebt (8 Jahre Berlin/9 Jahre Hannover)

Re: Deutschland-Tour 2013

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 19:12
von Gigl
Schöne Tour, so was könnte ich mir auch mal vorstellen.
Auch, wenn sich nicht Kurve an Kurve reiht, aber die Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Gebäude, das hat was! :L

Bin auf die Fortsetzung gespannt! ;)

Re: Deutschland-Tour 2013

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 23:13
von Schippy
Ja schöne Ecken zeigst du uns. Das zeigt < mit einer Deutschlandtour sieht man bei weitem nicht alles.....
Weitermachen bitte !

Gruß
Herbert aka Schippy

Re: Deutschland-Tour 2013

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 09:52
von Swissflyer
….wir kommen zum 4. Und letzten Teil ….

Tag 9 – Durchs Weserbergland und in Richtung Thüringer Wald (320 km)

Nachdem wir noch mal Familie genossen haben, ging es weiter und zwar immer schön Südwärts…
Von Hannover fuhren wir an der Rattenfängerstadt Hameln vorbei und dann an der Weser entlang bis Hannoversch Münden – mit ein paar kurzen Abstechern unterwegs….

Die Ratten waren leider nicht unterwegs

Bild

Bild

Kurzer Abstecher zum Dornröschenschloss – der Sababurg

Bild

Immer weiter am Fluss entlang

Bild

Bild

nach Hannoversch Münden ( Fotos folgen noch….) mit den vielen alten Fachwerkhäusern…

Von da aus ging es noch an den Nordrand des Thüringer Waldes in die Wartburgstadt Eisenach.
Wo wir Quartier bezogen für eine Nacht.

Tag 10 – Besuch bei Luther auf der Wartburg und dann zügig ins Taubertal – Schlechtwetterfront im Anmarsch (350 km)

Morgens nach dem Frühstück haben wir uns als Erstes eine ausführliche Besichtigung der Wartburg gemacht, welche sehr majestätisch über der Stadt thront.

Bild

Der Innenhof

Bild

Bild

Blick von der Wartburg zum Burschenschaftsdenkmal, einem Kriegerdenkmal für im Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 gefallene Burschenschafter (Studenten)

Bild

Von Eisenach ging es auf der B19 nach Meiningen und von dort aus auf die neugebaute Thüringer Wald Autobahn A71 via Schweinfurt und dann auf der A7 übers Biebelrieder Kreuz nach Rothenburg ob der Tauber.

Nach dem wir unsere Unterkunft in einem Landgasthof etwas ausserhalb der Stadt im Taubertal bezogen hatten, war wieder mal etwas City-Sightseeing angesagt…..
Die Altstadt ist vollständig von einer grösstenteils begehbaren Stadtmauer umgeben

Ein paar Impressionen habe ich euch hierzu zusammengestellt

Die Spitalbastei

Bild

Bild

Bild

Am Plönlein

Bild

Die alte Schmiede

Bild

In der Nähe des Kriminalmuseums

Bild

Die Stadtmauern…

Bild

…mit Stadtturm

Bild

Panorama vom Burggarten aus

Bild

Blick von besagtem Burggarten ins Taubertal hinab – da ist irgendwo unser Quartier

Bild


Tag 11 – Stippvisite am Ulmer Münster und dann verregnet heimwärts (380 km)

Der letzte Tag unserer Tour begann eigentlich recht schön (Wettermässig).
Da wir aber wussten, dass uns hinter Ulm auf dem Weg in Richtung Donautal und Bodensee starker Regen erwartet, haben wir dann die Strecke bis Ulm wieder auf der A7 verbracht.

Theoretisch müssten nun noch Fotos kommen von unserer Kurzvisite im Münster zu Ulm, wo wir bei bestem Sonnenschein sogar draussen noch Kaffee getrunken haben – Irgendwie sind die nun aber nicht verfügbar im Moment (liefere ich aber noch nach….)

Wie angekündigt, hatte uns dann kurz hinter Ulm der Regen auch schon eingeholt und so fuhren wir dann auf direktestem Wege via B311/B313 nach Stockach und weiter via Hegau, Schaffhausen nach Hause…..

Eine schöne Tour durch Deutschland war zu Ende – kann euch eine Reise durch das Land sehr empfehlen!!!!

Re: Deutschland-Tour 2013

Verfasst: Freitag 6. November 2015, 11:24
von Nagge
Klasse Deutschlandtour!!! Wunderbares Deutschlandbilderbuch und toller Bericht!!! :L :L :L

Re: Deutschland-Tour 2013

Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 07:35
von Swissflyer
Hatte euch eigentlich noch ein Paar Bilder aus Hannoversch Münden und aus Ulm angekündigt.
Trotz intensiver Suche sind diese nicht auffindbar :(

Gruss aus der Schweiz,
Fredy

Re: Deutschland-Tour 2013

Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 11:14
von Specht
Da kann man doch sagen wunderbares Deutschland,
eine sehr schön Tour die Ihr da gemacht habt.
Von den Städten habe ich zwar schon gelesen, aber dort gewesen bin ich noch nicht.
Höchsten mit dem Finger auf der Landkarte. :oops:
Klasse hat mir sehr gut gefallen.

Gruß
Ralf