Parrot Bebop Drone 2

Copter oder Drohne, ist ein Luftfahrzeug, das ohne eine an Bord befindliche Besatzung betrieben und navigiert werden kann und über bauarttypische Steuereinrichtungen verfügt. Uns gehts hier um Copter oder Gimbal (Kardanische Aufhängung) fürs Fotografieren und Filmen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Parrot Bebop Drone 2

#9 Ungelesener Beitrag von Karim »

Tigertrail hat geschrieben:Nein, Karim... es gibt leider noch keinen Kopter der 250 Sachen schafft. :mrgreen:
:lol: Tse... ich bin ein sehr besonnener, zurückhaltender und aufmerksamer Fahrer und habe noch nie gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen. Würde ich nie tun. Ich setze mich für eine defensive und aggressionsfreie Fahrweise ein und verteidige diese, wenn es sein muss, auch mit dem Wagenheber meiner Gold Wing. Des weiteren bin ich für Weltfrieden und dem Pflanzen von Gänseblümchen auf den begrünten Mittelspurstreifen. Ich bin aber auch ein sehr schlechter Lügner und Blödschwätzer :mrgreen:
CrazyPhilosoph hat geschrieben:bis 70 km/h geht:https://hexoplus.com/shop
Auch ein interessantes Gerät. Heute am Blackfriday für 1499,- statt 1899,- zu haben. Eine GoPro muss man dann auch noch dazukaufen. Hmm... wenn ich das mit dem Preis-/Leistungsverhältnis immer so sehe, ist die DJI 3 schon eine Hausmarke.

Was ist, wenn die Dinger mal nur noch €300,- kosten? Stellt euch vor, ihr geht ins Grüne und überall am Himmel surrt es durch die Gegend, weil jeder, der mit seinem Wauwau spazieren geht oder durch den Wald joggt sich von so einem Ding filmen lässt und es live auf Facebook überträgt. - Ich wäre jedenfalls der Erste, der versuchen würde als Nacktjogger sein Geld zu verdienen, aber wer interessiert sich schon für meinen nackten und haarigen Ar***?! :lol:

Kurzum: Bis jetzt macht die DJI 3 immer noch das Rennen für mich. Alleine die Bedienung, die ich bei Micha gesehen habe, und die ausgearbeitete Software auf dem iPhone sind schon ein Alleinstellungsmerkmal. Hinzu kommen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Parrot Bebop Drone 2

#10 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hi Leute

Da die Parrot Bebop Kopter für manche von euch eine Alternative sind, was aufgrund der geringen Packmasse und der grundsätzlich positiven Erfahrungen von Micha nachvollziehbar ist, stelle ich hier mal ein interessantes Produkt zu dem Kopter vor. Wem der Skycontroller zu gross und die Steuerung nur über ein Smartphone/Tablet zu unsicher sind kann die Bebop auch über einen Mad Catz C.T.R.L.R (Gamepad) steuern... inkl Smartphoneunterstützung. Ich finde diese Alternative interessant und hätte ich eine Bebop wäre das (auf Reisen) meine Flugsteuerung. Anbei noch ein paar Links und Videos zu dem Thema.

http://blog.parrot.com/2015/04/10/win-p ... c-t-r-l-r/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.kopterforum.de/topic/23862-k ... ntroller-f" onclick="window.open(this.href);return false;ür-bebop/page-6



Grüsse
Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Parrot Bebop Drone 2

#11 Ungelesener Beitrag von klauston »

Das schaut ja sehr interessant aus !!! :L :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Parrot Bebop Drone 2

#12 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Hab mir das jetzt noch nicht alles durchgelesen - aber hat man mit der kleinen Fernbedienung auch die größere Reichweite? Das war ja der springende Punkt bei Mich'as Bebop, dass man ohne dem Riesentrum an FB (also nur mit iPhone) lediglich +/- 500 Meter weit weg kam...

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Parrot Bebop Drone 2

#13 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hi Wolf

Das ist natürlich auch ein Argument, wobei 400 - 500 Meter schon ziemlich weit sind und man sich da definitiv nicht mehr im Sichtflugbereich befindet. Die Distanzen werden oft über- resp unterschätzt. Was beim Kopter schnell mal als weit entfernt geschätzt wird ist in Tat und Wahrheit oft knapp die Hälfte von dem was man meint. Gerade erst wieder beim Probeflug und Einweisungstag zusammen mit Schippy festgestellt. In der Mongolei bin ich mit ziemlicher Sicherheit nie weiter als 500, vielleicht mal max 600 Meter geflogen, auch wenn es oft nach mehr aussah und das Equipment in der weiten, offenen Umgebung sicher die vierfache Reichweite zugelassen hätte was die Steuerung und das Live-Bild angeht. Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, knappe 400 Meter sind mit dem oben genannten Kontroller definitiv das Maximum ohne zusätzlichen Range Extender.

Grüsse
Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Parrot Bebop Drone 2

#14 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Tigertrail hat geschrieben:Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, knappe 400 Meter sind mit dem oben genannten Kontroller definitiv das Maximum ohne zusätzlichen Range Extender.
Danke. Dann ist, mal abgesehen von deinen bestimmt stichhaltigen Argumenten, was die Einschätzung bzw. Nutzung der Reichweite anbelangt, der einzige Unterschied zur Steuerung mit iPhone/iPad die Funktionalität einer Fernbedienung...
...ist das denn mit so einem Teil leichter/komfortabler als lediglich mit dem Tablet?

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Parrot Bebop Drone 2

#15 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

vienna_wolfe hat geschrieben: ...ist das denn mit so einem Teil leichter/komfortabler als lediglich mit dem Tablet?
Ja, das ist es definitiv da man mit den Sticks mit Sicherheit die bessere Kontrolle oder zumindest das bessere Gefühl für die Steuerung hat als alleine über ein Smartphone oder Tablet. Ich sehe bei der alleinigen Verwendung eines Tablets oder Smartphone einfach die Problematik darin in einer hektischen oder Notfallsituation, in der es wirklich um eine schnelle Reaktion geht, die richtigen Tasten oder Funktionen zu finden oder zu drücken. Bei einem Kontroller gibt es Knöpfe die man kennt und auf Anhieb findet und trifft. Es gibt Situationen in denen es auf jede Sekunde ankommt und wenn ich da zu spät reagiere oder einen falschen Knopf drücke kann das üble Folgen haben. Im "Idealfall" ist da nur der Kopter weg oder hinüber, im schlimmsten Fall... naja, ich kann mir da genügend (realistische) Szenarien vorstellen. Andere sehen das vielleicht anders oder haben andere Erfahrungen gemacht, aber ich würde und möchte einen Kopter niemals nur mit Hilfe eines Tablets oder Smartphones steuern. Eben aus oben genannten Gründen. Ich weiss, ich hab da eine sehr konservative Denkweise. Aber die hat mich auch schon vor Schlimmerem bewahrt ohne dass ich dadurch weniger Spass gehabt hätte.

Es ist ja auch nicht so dass ich damit keine Erfahrung hätte oder es noch nie ausprobiert hätte. Ich habe mir als das ganze Thema aktuell wurde zum DJI F450 ( http://tigertrail.ch/ontrail/multikopte ... t-dji-f450" onclick="window.open(this.href);return false; )und der Naza die Groundstation von DJI geholt und ein bisschen damit herum gespielt. http://www.dji.com/product/ipad-ground-station?www=v1" onclick="window.open(this.href);return false; Das ganze funktioniert grundsätzlich ganz gut und die aktuelle P3 baut ja sehr stark auf diesem Prinzip auf, aber da kriege ich auch eine anständige Fernsteuerung dazu. Ich bau mir ja in nächster Zeit wieder ein, zwei Kopter zusammen... darunter einen fetten Brummer als Hexa mit elektronischem Landegestell und ev 360 Grad Gimbal. Vielleicht verbaue ich da auch wieder mal die Groundstation da bei so einem dicken Hexakopter das Waypoint fliegen mehr Sinn macht als mit einem kleinen, agilen Spassgerät.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Parrot Bebop Drone 2

#16 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Ich hab jetzt auch >erste Flugversuche< hinter mir:



Amateurhaft noch, aber es macht Spaß :P

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Copter und Gimbal“