
danke jürgen
auch ich oute mich hier mal als bislang nicht unbedingter stilfserjochfan

ich mag kehren zwar sehr gerne, aber das joch ist schon konditionsraubend und durch die enge schon auch knackig ..soweit wär's ja auch noch ok, aber es hat mich hi und da schon gut an meine grenze gebracht, wenn mir dann auch noch diverse "unkontrollierte" fahrzeuge entgegengekommen sind

ich hab's zwar zumindest immer irgendwie ohne umfallen hingekriegt .. aber daher war das stilfserjoch bislang für mich eine herausforderung, auf die ich nicht scharf bin .. betonung liegt auf bislang, denn..
..vielleicht sollt ich doch mal ein längeres stilfserjoch-trainingscamp

machen, um deine hausstrecke in aller ruhe abseits der "rushhour" kennen- und lieben zu lernen ..
deine klasse texte

lassen mir da ja fast keine andere wahl, noch dazu wo ich unbedingt nochmal zum passo di torri di fraele und zum lago di cancano will

ende august 2014 hab ich da nämlich mit freunden im rifugio monte scale übernachtet .. wir waren leider erst um 21.00 uhr oben, aber die besitzer waren ausgesprochen zuvorkommend und das abendessen (das wir freundlicherweise noch bekommen haben) war wirklich erste sahne .. und die stockbetten ließen lang vergessene schullandheimerinnerungen aufleben
am nächsten tag sind wir leider nur bis zum ende von cancano gefahren, denn es fing an heftig zu regnen und die piste war ruckzuck in eine schmierige rutschbahn verwandelt .. wieder einmal eine situation, wo meine BMW für mich einfach zu schwer und mit meinem nur zehenspitzenbodenkontakt schlichtweg nicht mehr wirklich gut zu handln is
als entschädigung sind wir dann den passo di torri di fraele noch zweimal hoch und runter gefahren
angefixten gruß
steph =))