Seite 2 von 10
Re: Keine Reise, eher ein kurzer Sprint..
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 13:00
von maxmoto
Also Micha, ich hab mir jetzt den ersten der beiden Filme (mal wieder) angeschaut und erlaube mir, mich zu zwei Bemerkungen hinreissen zu lassen.
1. Der Bandit hinter Dir glidet Dir perfekt nach.
aber was noch viel Wichtiger ist:
2. ich glaube, dass das ein Lehrfilm für's Motorradfahren sein könnte.
Sei es Fahrschule, oder Fortgeschrittene, denn durch die Helmkamera wird die Blickführung beim Serpentinenfahren unglaublich gut rübergebracht.
In dem Film kommt es einem so vor, als könnte man gar nicht anders schauen.
Im wirklichen Leben sieht man aber immer wieder Moppedfahrer die das entweder nicht gerlernt oder zumindest nicht intus haben. (zugegeben, ich selbst ertappe mich - vor allem wenn's zu gemütlich wird - auch manchmal dabei, dass ich nicht dahin schaue, wo ich hin will).
Mit einem Satz: Blickführung ist so ziemlich das Wichtigste beim Mopped bzw. Serpentinenfahren.
Und das ist ein Lehrfilm dafür.

Re: Keine Reise, eher ein kurzer Sprint..
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 13:52
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben:...denn durch die Helmkamera wird die Blickführung beim Serpentinenfahren unglaublich gut rübergebracht.....
@Jürgen ...ich hoffe das ist ok wenn ich hier ein wenig herum wühle,
wenn nein gib einen wink dann schmeiss ich die Links und Clips es wieder raus.
(den Malojapass hast Du ja selber erwähnt, daher passt es ja vielleicht ganz gut...)
Hi Max,
ja da gebe ich Dir absolut recht, gerade an so engen Kehren wie am Stilfser ist es ein Riesen Vorteil
schon vor der Kehre zu wissen ob und was auf der Gegenseite ankommt, je nachdem kann man
dann auch vor der Kehre ausholen. Was man in dem Clip aber nicht gut erkennen kann wie weit ich
da den Kopf teilweise drehe, das kann man aber hier am Maloja sehr gut erkennen da hab ich nämlich
auch ne Kamera vorne im Cockpit montiert.
https://youtu.be/QwTGvUHiLHU?t=25m35s
Grüße
Re: Keine Reise, eher ein kurzer Sprint..
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 22:35
von H.Kowalski
Re: Keine Reise, eher ein kurzer Sprint..
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 23:04
von golem
"Es ist ein Kreuz hier in den Alpen. Die ganze Landschaft ist voll mit Bergen, die den Ausblick verstellen."
Tja, da kann man mal sehen, dass die Norddeutschen viiiieeel fleissiger als die Österreicher oder Schweizer sind: die haben ihre Berge nämlich schon längst fertig eingeebnet, während ja offenbar in der Alpenregion noch einiges zu tun ist!
Aber im Ernst: schöne Beschreibung der bekannten Strecke! Würde ich in der Gegend wohnen, dann würde ich öfters nach Bormio rüberfahren, um dort eine Pizza "Mare e Monti" in der besten Pizzeria von Bormio essen. Wie die Pizzeria heißt hab ich grade nicht parat, aber jedenfalls liegt die ein klein wenig ausserhalb hinterm Ort, am hinteren Teil der Ausgangsstrasse an der die vielen Hotels liegen.
Da muss ih dringend mal wieder hin!
Sonnige Grüße
Ulf
Edit: ich glaub, jetzt weiß ich es wieder: La Stua oder so....
Re: Keine Reise, eher ein kurzer Sprint..
Verfasst: Montag 30. November 2015, 08:15
von Noggi
Hallo Jürgen
Toll beschrieben, sehr interessanter und amüsanter Bericht, 2016 werde ich bestimmt mit anderen
Augen diese Strecke fahren. Danke fürs teil haben lassen.

Re: Keine Reise, eher ein kurzer Sprint..
Verfasst: Montag 30. November 2015, 08:37
von JvS-105
Vielen Dank Euch allen für Eure Kommentare.
Es freut mich ein bisschen, dass Euch meine verkehrten Gedanken gefallen ;-)
@Mimoto: passt natürlich sehr gut - weitermachen *g*
Beste Griass aus den hohen Bergen
JvS
Re: Keine Reise, eher ein kurzer Sprint..
Verfasst: Montag 30. November 2015, 10:16
von Yeti
Genial geschriebener Bericht - da will man sofort wieder losfahren.
Leider werden noch ein paar Monate ins Land gehen, bis der nächste Aufenthalt in der Region ansteht ...
Re: Keine Reise, eher ein kurzer Sprint..
Verfasst: Montag 30. November 2015, 12:32
von steph

danke jürgen
auch ich oute mich hier mal als bislang nicht unbedingter stilfserjochfan

ich mag kehren zwar sehr gerne, aber das joch ist schon konditionsraubend und durch die enge schon auch knackig ..soweit wär's ja auch noch ok, aber es hat mich hi und da schon gut an meine grenze gebracht, wenn mir dann auch noch diverse "unkontrollierte" fahrzeuge entgegengekommen sind

ich hab's zwar zumindest immer irgendwie ohne umfallen hingekriegt .. aber daher war das stilfserjoch bislang für mich eine herausforderung, auf die ich nicht scharf bin .. betonung liegt auf bislang, denn..
..vielleicht sollt ich doch mal ein längeres stilfserjoch-trainingscamp

machen, um deine hausstrecke in aller ruhe abseits der "rushhour" kennen- und lieben zu lernen ..
deine klasse texte

lassen mir da ja fast keine andere wahl, noch dazu wo ich unbedingt nochmal zum passo di torri di fraele und zum lago di cancano will

ende august 2014 hab ich da nämlich mit freunden im rifugio monte scale übernachtet .. wir waren leider erst um 21.00 uhr oben, aber die besitzer waren ausgesprochen zuvorkommend und das abendessen (das wir freundlicherweise noch bekommen haben) war wirklich erste sahne .. und die stockbetten ließen lang vergessene schullandheimerinnerungen aufleben
am nächsten tag sind wir leider nur bis zum ende von cancano gefahren, denn es fing an heftig zu regnen und die piste war ruckzuck in eine schmierige rutschbahn verwandelt .. wieder einmal eine situation, wo meine BMW für mich einfach zu schwer und mit meinem nur zehenspitzenbodenkontakt schlichtweg nicht mehr wirklich gut zu handln is
als entschädigung sind wir dann den passo di torri di fraele noch zweimal hoch und runter gefahren
angefixten gruß
steph =))