Seite 2 von 2
Re: Vogesen am Karfreitag 2011
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 23:56
von Mimoto
..na geht doch Olli!
Also ich finde ihn gelungen Deine Reisebeschreibung. Von wegen diesig, ihr wolltet nur fahren und hattet wenig Bock auf Foto zu schießen.
Was hat den der Herr Rainer für ein schwarzes Fotogehäuse, ist das die Neue Knipse, vielleicht schafft @er es ja mal kurz mitzuteilen welches den
geworden ist!?
Den Col de Fouchy, wenn man praktisch davor steht, auszulassen halte ich aber für eine Todsünde, einer der schönsten Strecken in den Vogesen,
das er einen großen Umweg bedeutet stimmt nur dann wenn man ihn nur einmal quert und auf anderen Straßen als in selber zurückfährt, den kann
man garnicht oft genug fahren, ist allerdings nur meine bescheidene Meinung.
Auf Deine Garmin Erfahrung bin ich aber noch viel mehr gespannt.
Ansonsten, nochmals Danke auch an Robert fürs zeigen und schreiben.

Re: Vogesen am Karfreitag 2011
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 00:58
von Glider
Hi, erstmal Danke für die nette Tour und das Wiedersehen von Leutz mit denen ich noch nicht so oft gefahren bin
Fahrtechnisch wars leider trotz neuem Lenkkopflager zwar nicht mein Tag, aber Spass gemacht hats allemal
@Micha
die schwarze Cam ist die Fuji Finepix F550EXR, auf die ich gewartet hab.
Auf den ersten Blick macht sie keine schlechteren Bilder als meine alte ALDI-Knipse - immerhin.
Allerdings muß man bei so 'ner kompakten eierlegenden Wollmilchsau schon Abstriche machen bei Eckdaten von ca.22mm - 370mm und nem 1/2"-Chip.
Schätze aber, daß ich sie behalte, laut Fachforen sind andere auch nicht besser.
Gruß Rainer
Re: Vogesen am Karfreitag 2011
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 09:01
von Mimoto
Glider hat geschrieben:....
Auf den ersten Blick macht sie keine schlechteren Bilder als meine alte ALDI-Knipse - immerhin....
Gruß Rainer
...ich fass es nicht, Dein Humor ist und bleibt unübertroffen.
EDIT: ...wie hat das den mit der GPS Funktion geklappt, schon mal geschaut wie genau die in den EXIF Daten drin stehen
und wie lange braucht es nach dem Einschalten bis das Signal da ist?
Grüße
Re: Vogesen am Karfreitag 2011
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 13:16
von ryna
schoende ausflugsberichte, da muss ich ja nichts mehr tippseln. ein paar bewegte bilder habe ich unterwegs auf chip gebannt. der haken an der geschichte - aus der mitte der truppe gefilmt, sind teilweise die kennzeichen deutlich zu erkennen. von daher scheue ich mich etwas, so etwas oeffentlich zu praesentieren.
tagsueber hatten die fotografisten mit dem dunst zu kaempfen... der dunst waren schwaden von bluetenpollen. im waldstueck zwischen gand soldat und schaeferhof hatte das schon aehnlichkeit mit einem leichtem sandsturm. die moppeds vor mir wirbelten wolken von bluetenpollen auf. *hatschi*
Re: Vogesen am Karfreitag 2011
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 13:28
von Balu
ryna hat geschrieben:schoende ausflugsberichte, da muss ich ja nichts mehr tippseln. ein paar bewegte bilder habe ich unterwegs auf chip gebannt. der haken an der geschichte - aus der mitte der truppe gefilmt, sind teilweise die kennzeichen deutlich zu erkennen. von daher scheue ich mich etwas, so etwas oeffentlich zu praesentieren.
tagsueber hatten die fotografisten mit dem dunst zu kaempfen... der dunst waren schwaden von bluetenpollen. im waldstueck zwischen gand soldat und schaeferhof hatte das schon aehnlichkeit mit einem leichtem sandsturm. die moppeds vor mir wirbelten wolken von bluetenpollen auf. *hatschi*
Ich habe kein Problem damit, wenn man mein Kennzeichen sieht.
Falls unsere Mitfahrer Einwände haben, kannst du mir vielleicht per PN mitteilen, wo ich mir das Videomaterial evtl. saugen kann?
Re: Vogesen am Karfreitag 2011
Verfasst: Montag 25. April 2011, 01:35
von Herbert_s41
Hallo Oli u. Co,
schöne Bilder und Tourberichte, die ihr mitgebracht habt
Danke, Herbert
Re: Vogesen am Karfreitag 2011
Verfasst: Montag 25. April 2011, 10:40
von boro
Danke für die Berichte!!!
Gruß
Jochen