Sizilien 2015 Lava Red meets Lava Black

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2015 Lava Red meets Lava Black

#9 Ungelesener Beitrag von jojo »

Thx für die Kommentare :L

@ Naggi
das war auch keine 08/15 Reise.
Unglaublich viele Eindrücke und "Erfahrungen " habe ich gemacht.
Das ist es was den Reiz solch einer Tour ausmacht.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Sizilien 2015 Lava Red meets Lava Black

#10 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Jojo

an Deinem Bericht kann man erkennen-ersehen-erleben , das Du in dem Land Deiner Träume angekommen bist.

Es hat mir mal wieder richtig Spaß gemacht Deinen Block zu folgen :L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Sizilien 2015 Lava Red meets Lava Black

#11 Ungelesener Beitrag von ryna »

Dein Reisebericht und vor allen Dingen die Bilder sind eine einzige Einladung, den Südzipfel Italiens zu besuchen. Mit der Darstellung deiner Eindrücke hätte es das italienische Fremdenverkehrsamt nicht besser treffen können.
Als gedruckter Bildband würde sich dein Reisebericht sehr gut machen.
Die Bilder haben mir etliche Male ein sehnsüchtiges WOW entlockt, Klasse! :L

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2015 Lava Red meets Lava Black

#12 Ungelesener Beitrag von jojo »

Die Fotos sind ja nur die Spitze des Eisberges, unter der Oberfläche geht´s weiter :)
Fotobuch lass ich mir auch noch machen (SAAL DIGITAL)

Was mich wundert warum keiner nach Süditalien / Sizilien fährt
Maxmoto, Jürgen Kröner und meine Wenigkeit geben uns da die Klinke in die Hand.
Und der Rest ? Sardinien 75% + Korsika 25% (geschätzt wenn ich mir die Untergruppe des Forums ansehe)
Ich will ja nicht in Frage stellen, dass die beiden Inseln nicht gut wären, im Gegenteil

Bild
Das ist eine Reliefkarte von Italien mit Sardinien und Korsika (F)

Die Berge in Italien fangen zwar schon früher an, geht aber nicht alles auf die Karte.
Das Bild fängt erst mit Toskana/Umbrien an, dafür sieht man den Rest bis runter nach Sizilien.
Auf der Höhe von Rom sieht es einfach nur G E I L aus. Monti Sibilini,Abruzzen, Maiella, Pollino,Sila und noch Aspromonte.
Dann noch Sizilien, was nicht Süditalien ist. [Klugscheisser Modus / aus]

Warum fährt da keiner hin? Wisst ihr, was ihr da verpasst ( mal ketzerisch in die Runde geworfen) ???

Distanz ist relativ, es gibt auch Fähren.

Grüssle
Jojo
Zuletzt geändert von jojo am Samstag 9. Januar 2016, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12748
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Sizilien 2015 Lava Red meets Lava Black

#13 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Also, bevor ich weiter unten falsch verstanden werde: ich kenne Korsika und Sardinien und finde beide Inseln, völlig unabhängig voneinander bereisens- und vor allem bemoppedfahrenswert.

ABER:

Das klingt vielleicht saudoof, ist aber so.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, mir ein Land, ein Gebiet, eine Urlaubsregion auf einer Reliefkarte anzusehen.
Dabei ist es eigentlich naheliegend, sinnvoll und einfach.
Und auf einmal sieht man (also ich) warum es wo schön ist.
Zusätzlich sieht man auch, dass die Entfernungen relativ sind.
Was ich damit meine?:
Wenn man bedenkt, dass man, um nach Sardinien / Korsika zu kommen z.B. bis nach Livorno fährt (ich weiß, es gehen auch Fähren von Nizza, Savona und Genua aus, aber das passt nicht so gut in meine Argumentation).
Dann auf der Karte nachschaut, wo Livorno liegt, weiß dass die Überfahrt 9 Stunden dauert, man zwei Stunden eher da sein muss und zum Verlassen der Fähre (vom Anlegen aus gerechnet) nochmal ne Stunde rechnen muss ...
Dann ist man bei ca. 12 Stunden.
Wenn man also diese 12 Stunden nimmt und davon, sagen wir 9 Stunden einfach weiter nach Süden fährt ...
Da kommt man schon ganz schön weit.
Man kann sich dann überlegen, ob man Autobahn fährt, um möglichst weit zu kommen - oder Landschraße um einige Male WHOW zu sagen, anhalten muss, weil ... das muss geknipst werden.
Nur mal so in den Raum geworfen um die Entfernungen ein wenig zu relativieren.
Auch wenn es, je weiter südlich man kommt desto mehr den Hauch eines Abenteuers haben kann (kommt einfach ein wenig auf die Streckenwahl an).
Touristisch erschlossen im Sinn von "Bekomme ich da was zu Essen und Trinken" ist es allemal.

Und, wie Jojo schon schreibt, nach Palermo gehen von Savona und Livorno auch Fähren.

Also, wer für 2016 noch unschlüssig ist - hier habt ihr einen Hirnfloh mehr.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Sizilien 2015 Lava Red meets Lava Black

#14 Ungelesener Beitrag von ryna »

In erster Linie sind es begrenzte Urlaubszeiten. Für Sizilien/Kalabrien mit dem 2Rad setze ich mit An- und Rückreise rund drei Wochen an, danach wird die Luft für sonstige Touren/Urlaube im restlichen Jahr dünn.

Mein Plan sieht Anreise via Genua, Fähre nach Palermo und Rückfahrt über die Abruzzen und den kompletten Stiefel vor. Monsteretappen via Autobahn eher nicht, oder nur bei extrem schlechter Wetterlage.
Plan B) Alternativ würde ich eine deutlich kürzere Tour per Flugzeug und Mietmopped ins Auge fassen. Umgeschaut habe ich mich schon, auch fündig geworden.

Bislang habe ich attraktive Ziele mit deutlich kürzerem Anfahrtsweg gefunden, deshalb war die Motivation für sehr weite Anreisen nicht so hoch.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2015 Lava Red meets Lava Black

#15 Ungelesener Beitrag von jojo »

@ Ryna
du kannst auch "klein" anfangen

Z.B: 4-5 Tage Versilia - da gibt es unheimlich viel zu sehen und fahren.
Von KA locker an einem Tag zu fahren, Anfahrt über die Autobahn halt.
Einige Forumristi hab ich schon da runter "geschleift" :mrgreen:

Ich habe Italien nicht an einem Tag er "fahren", wie übrigens Frankreich auch.
Jedes Jahr halt ein bissle ;)

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Sizilien 2015 Lava Red meets Lava Black

#16 Ungelesener Beitrag von ryna »

jojo hat geschrieben:@ Ryna
du kannst auch "klein" anfangen

Z.B: 4-5 Tage Versilia - da gibt es unheimlich viel zu sehen und fahren.
Da sind wir 2011 auf dem Rückweg von Sardinien entlanggekurvt. Einstieg von Sardinien war Civitavecchia und dann im Zickzack über schöne Landschaften gen Norden. Obwohl es dort wunderschön ist, nach den fulminanten Sardinieneindrücken kam mir das wie Kinderkarrussel vor.

Im Nachklang des Urlaubs habe ich mir damals gedacht, die Tour genau anders herum gefahren hätte den Spannungs- und Erwartungsbogen besser gespannt. Nach der Insel war echt die Luft raus. Mit Betreten des Festlandes setzte der Blues ein.

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“