Seite 2 von 5
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 17:14
von maxmoto
2wheeler,
Super Bild!
Ich sage nur "Walnut Canyon" bei Flagstaff.

Re: Google verkündet Aus für Picasa
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 17:16
von ryna
Es würde mich ganz schön ankotzen, wenn alle Bilder aus Reiseberichten, Dokumentationen und technischenn Beschreibungen der letzten Jahre ins Nirvana gehen würden!
Das ist das zweite Mal, dass mir der Gockel in die Grätsche fährt. Über Jahre habe ich eine nach Ländern sortierte OnlineMap mit Hotelbeschreibungen, Routentracks, Sightseeingspots usw... aufgebaut, bis der Dienst von Knall nach Peng eingestellt wurde.
Jetzt das mit den Bildern...
Etwas Hoffnung habe ich, dass die Links weiter funktionieren:
of March 15, 2016, we will no longer be supporting the Picasa desktop application. For those who have already downloaded this—or choose to do so before this date—it will continue to work as it does today, but we will not be developing it further, and there will be no future updates. If you choose to switch to Google Photos, you can continue to upload photos and videos using the desktop uploader at photos.google.com/apps.
Schau mer mal, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 17:32
von Bouncers
Wenn man jetzt eine eigne NAS hätte, könnte man auch da die Bilder oder was auch immer verlinken?
Evtl. auch Videos?
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 17:39
von jojo
Das Unternehmen geht jedenfalls nicht davon aus, dass alle überzeugten Picasa-Fans so einfach wechseln wollen. Für diese Gruppe plant das Projektteam eine eigene Plattform, um die Bilder sowie deren Metadaten weiter zugänglich zu machen. Weitere Informationen dazu will der Photos-Chef demnächst bekanntgeben.
Der ganze Artikel --->
Klick
Wenn man seine Bilder, Daten oder sonstiges in der Cloud hat, besteht immer das Risiko, dass etwas dicht gemacht wird
Da hilft nur eigener Webspace um seine Daten eigenverantwortlich zu handeln. Das kostet halt Geld
Man kann auch über ein NAS die Daten uploaden bzw verlinken.
Wenn man es kann, warum nicht.
Nur ist man damit ziemlich angreifbar aus dem WWW
Grüssle
Jojo
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 17:41
von CrazyPhilosoph
Na Klasse!
Alle meine Reiseberichte sind mit Fotos aus Picasa gespickt. Wie es scheint ist damit ab 1.5. Schluss.
http://www.googlewatchblog.de/2016/02/f ... icasa-web/
Ich denke ich werde dann in eine "eigene" Lösung umziehen. Den Unsinn tue ich mir nicht nochmal an.
Also so wie ich dass lese
http://googlephotos.blogspot.co.at/2016 ... icasa.html
Soll es wohl eine Lösung geben die einem den Zugriff auf den bestehenden Datenbestand sichert, aber eben keine neuen Uploads mehr erlaubt.
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 17:53
von Andre
ich denke die über jetzt Picasa verlinkten Fotos werden nicht mehr sichtbar sein.
Die Alben sind zwar aktuell ebenfalls unter Google Foto zu finden, allerdings haben sie dort eine differente Linkadresse.
Sollten also die alten Adressen nicht irgendwo versteckt mit zur neuen Google Adresse kopiert/verknüpft sein befürchte ich, das wir ab Mai nur noch das schwarze Kästchen mit x sehen werden - das wäre extrem zum kotzen
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 18:54
von jojo
Wenn man nicht von anderen abhängig sein will, muss halt, wie schon geschrieben, eigener Web Space her.
Ich lasse meine Homepage bei
Speicherhosting laufen und bin sehr zufrieden mit dem Unternehmen.
Erstklassiger und fundierte Support in Notfällen.Es gibt sicher billigere Unternehmen, aber mir ist der Spass das wert.
Ein eigener Space hat in meinen Augen nur Vorteile, aber trotzdem hab ich momentan bei Flickr > 3500 Pix online
Wehe wenn die dicht machen
Grüssle
Jojo
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 18:59
von qtreiber
jojo hat geschrieben:Wenn man nicht von anderen abhängig sein will, muss halt, wie schon geschrieben, eigener Web Space her.
nur blöd, wenn dieser auch irgendwann mal "umzieht". So mir nach rund 12 Jahren passiert mit hosteurope. Einige Bilderlinks - auch hier im Forum - habe ich geändert, dies ist aber sehr aufwändig.