Seite 2 von 9

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 20:39
von jojo
tomss hat geschrieben:Hallo,
Ich spiele auch ein wenig mit Action Cams. Für die nächste Tour in diesem Jahr, 10 Tage Pyränen nur mit kleinem Gepäck, möchte ich evtl. drei Cams mitnehmen. Das Problem das ich auf mich zukommen sehe ist das ich nicht weiß worauf ich die MicroSd Cards abends entladen soll. Ich möchte die Cams alle beim fahren durchlaufen lassen und bekomme bis zu 6 Std Full HD auf eine 64 GB Karte unter, macht also bei bis zu drei Cams und 6 Std Aufnahmezeit ungefähr 120 bis 160 GB am Tag.
Wie löst ihr das Problem? Nehmt ihr extra ein Notebook als Datenspeicher mit?
Vielleicht hat jemand eine andere Lösung?

Gruß Thomas
Wieso willst du 3 Kameras permanent durchlaufen lassen?
Wann willst du denn das alles sichten ?
Gut das ist dein Problem :lol: :shock:

Mach kein Backup sondern nimm eine Handvoll SD Cards mit.
64 oder 128 Gb Kapazität und davon, sagen wir 20-30 Stück
Da hast du keine Platzprobleme und das Gewicht ist auch kein Thema.
Nach dem Urlaub kannst du die Karten wieder verkaufen und machst keinen grossen Verlust

Oder überlegen .... Klasse satt Masse ;)

Grüssle
Jojo

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 21:18
von Mimoto
jojo hat geschrieben:...
Mach kein Backup sondern nimm eine Handvoll SD Cards mit.
64 oder 128 Gb Kapazität und davon, sagen wir 20-30 Stück...

Grüssle
Jojo


...hat Dieter auch mal durchgerechnet, das ist die Platz sparende, leichteste und vermutlich auch sicherste Variante,
günstiger vielleicht bei der Menge an Daten eventuell nur wenn Du sie dann auch zum Teil wieder verschacherst so wie Jojo
meint.

Ich für meinen Teil nutze, warum auch immer, lieber externe Platten - bei großen Touren wie der TransPyrenäa
die ich dann abendlich auch spiegle.

Grüße

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 21:53
von CrazyPhilosoph
Wie schon geschrieben wurde sind genug Karten die einfachste Variante.
Ich selbst bin davon aber auch wieder ab, da ich so einfach den Überblick verliere.

Je nachdem was für ein Handy Du hast, kannst Du direkt an das Handy eine externe Festplatte und einen Cardreader anschließen.
Mein Minimalbüro für unterwegs sieht so aus:
Bild

Das Schlüsselwort ist USB-OTG. Das sollte dein Handy unterstützen.
Das Galaxy S5 kann das z.B.

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 21:55
von jojo
Und das spezielle USB-OTG Kabel muss man haben :L

Grüssle
Jojo

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 22:06
von Tigertrail
Das mit den Karten mag für Fotos oder Filme in max HD Auflösung stimmen oder mal gestimmt haben. Aber bei mir würde diese Rechnung mit Sicherheit nie aufgehen was die Kosten im Vergleich zu einer HD angeht. Ich brauche wenn wir zu zweit unterwegs sind pro Tag mindestens fünf 32GB SD Karten in Class 10 Geschwindigkeit. Eine Karte kostet min 20 Euro, die von mir und Karim vorgeschlagene HD in der 1TB Variante 149.- Euro. Da ist die Rechnung schnell gemacht, abgesehen davon dass ich mit der Karten Jongliererei wie schon von anderen angemerkt ganz schnell den Überblick verlieren würde.

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 22:22
von Frido
Hallo,

1 TB für 149 €, da würde ich doch die 2 TB für 50 € mehr kaufen, die Einfuhr in die Schweiz sollte kein Problem sein.

Wenn man nicht gerade offroad mit einer leichten Enduro unterwegs ist, sollten 1-2 kg zusätzlich kein Problem sein, beim Netbook, Tab usw. finde ich das bruchsichere Verstauen problematischer, da punktet die Festplatte.

Gruss
Frido

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 22:24
von diekuh
Coole Ideen, die da so an den Tag kommen. Insbesondere die "autarke" externe Festplatte hat schon was. :L und kannte ich bisher nicht.

@ CrazyPhilosoph: Das Milchbrötchen schaut lecker aus 8-)

Schade dass es noch keine SSD-Lösung gibt, aber das wäre dann schon wieder eine Preis-Sache. So ist mir das momentan noch etwas zu unsicher und werde daher mal eine Hand voll SD-Karten bei Bedarf kaufen. Die werden auch nicht schlecht... wobei.... ich hab im Schreibtisch noch drei xD-Cards mit 256 MB liegen. Hat jemande Verwendung dafür :lol: :lol: Sind für ein Bier ab zu geben.

VG
Roland

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 22:28
von CrazyPhilosoph
Das Milchbrötchen ist ekelig. Ist meiner Tochter :lol: .

Diese Festplatten von Karim/Pascal sind ja geil :L . Kannte ich noch gar nicht. Ist schon auf dem Wunschzettel.