Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1824
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino

#9 Ungelesener Beitrag von tornante »

... da "mußten" wir in der 4. Klasse im Rahmen eines Schulausfluges hin. Hat uns damals aber auch schon Spaß gemacht - von der Lauferei dorthin mal abgesehen.

Gruß Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2732
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino

#10 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Sehr kreativ und kurzweilig. Einfach perfekt! :L
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2611
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino

#11 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Heiner

Genialer Film, ganz toll gemacht, wenn ich mir den Aufwand ansehe und dann ist er nur 511 m hoch :lol: :lol: :lol:
ohne Sauerstoff und dann ist da Michael schon vorher mit der Schule oben gewesen. :lol: :lol: :lol:

Spitzen Arbeit. :L :L :L :L :L
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino

#12 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Herzlichen Tausenddank für die vielen Komplimente! Das motiviert ungemein weiterzumachen. Aktuell ist meine Himmelfahrtstour in Arbeit - diesmal wieder ein realer Reisebericht :)

Sauerstoff im Stuttgarter Talkessel - stimmt, da war was, Feinstaubbelastung und so. So gesehen hatte ich ja sogar gute Gründe, die Sauerstoffflasche DORT zurückzulassen, quasi für einen gemeinnützen Zweck. Hat sich bestimmt ein anderer darüber gefreut :lol: :D :mrgreen:
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino

#13 Ungelesener Beitrag von Linus »

Klasse gemacht, Heiner! Die Gorillas als Hauptdarsteller sind eine geniale Idee, die sich
zum Kult entwickelt ;) Habe herzhaft lachen müssen
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino

#14 Ungelesener Beitrag von Doris »

:L :L :L
12 von 10 möglichen Punkten!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino

#15 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Herrlich! Klasse Idee, klasse umgesetzt! Was habe ich gelacht. Besonders die Idee mit den kleinen Flexi-Stativen ist super. :L

Toller Beitrag, Heiner, da könnte glatt häufiger/länger Winter sein. ;)

Schmunzelgrüsse
Moni


P.S.: Kann man das Diskoblasorchester über Dich buchen? :lol:
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino

#16 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Dankeschön allerseits! :)

@PS Diskoblasorkester: Das "Orkester" für nen Liveauftritt zu buchen gestaltet sich eher als schwierig, da es nur virtuell existiert. Aber es gibt ein Mini-Album mit 5 Stücken auf CD, die ich vor wenigen Jahren in einer 50-Stück-Kleinauflage produziert habe.
CD Kalyptn musicum opus #1
CD Kalyptn musicum opus #1
Dummerweise sind auch die bei mir rumliegenden CD-Exemplare mangels Vertriebsweg nirgendwo käuflich.... Ähem. Könnte bei Interesse aber per PN bei mir angefordert werden, kostenlos und mit Creative Commons Lizenz 3.0 BY NC SA. Dafür hab ich auf meinem Webspeicherplatz noch das Album zum herunterladen gefunden:

>> MP3-Format

oder im qualitativ besseren

>> AAC-Format

;)
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“