Seite 2 von 3
Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino
Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 09:57
von tornante
... da "mußten" wir in der 4. Klasse im Rahmen eines Schulausfluges hin. Hat uns damals aber auch schon Spaß gemacht - von der Lauferei dorthin mal abgesehen.
Gruß Michael
Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino
Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 10:10
von Chris aus Leonding
Sehr kreativ und kurzweilig. Einfach perfekt!

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino
Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 10:28
von Noggi
Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 10:49
von H.Kowalski
Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 11:57
von Linus
Klasse gemacht, Heiner! Die Gorillas als Hauptdarsteller sind eine geniale Idee, die sich
zum Kult entwickelt

Habe herzhaft lachen müssen
Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 12:49
von Doris
Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 07:13
von MoniK
Herrlich! Klasse Idee, klasse umgesetzt! Was habe ich gelacht. Besonders die Idee mit den kleinen Flexi-Stativen ist super.
Toller Beitrag, Heiner, da könnte glatt häufiger/länger Winter sein.
Schmunzelgrüsse
Moni
P.S.: Kann man das Diskoblasorchester über Dich buchen?

Re: Abenteuerexpedition zum Monte Scherbelino
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 08:28
von H.Kowalski
Dankeschön allerseits!
@PS Diskoblasorkester: Das "Orkester" für nen Liveauftritt zu buchen gestaltet sich eher als schwierig, da es nur virtuell existiert. Aber es gibt ein Mini-Album mit 5 Stücken auf CD, die ich vor wenigen Jahren in einer 50-Stück-Kleinauflage produziert habe.

- CD Kalyptn musicum opus #1
Dummerweise sind auch die bei mir rumliegenden CD-Exemplare mangels Vertriebsweg nirgendwo käuflich.... Ähem. Könnte bei Interesse aber per PN bei mir angefordert werden, kostenlos und mit Creative Commons Lizenz 3.0 BY NC SA. Dafür hab ich auf meinem Webspeicherplatz noch das Album zum herunterladen gefunden:
>> MP3-Format
oder im qualitativ besseren
>> AAC-Format
