Seite 2 von 21
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 08:52
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben:...
Es hat zu. Geschlossen! Für immer! Aus familiären Gründen. Macht mich traurig, weil ich mir ausmalen kann, was das heißt.
F.f.
...der Gang der Zeit Max.
Dir / Euch das Beste und ne schöne - Zeit.
Grüße
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 08:57
von maxmoto
Kurare, das hat wirklich was mit Freiheit zu tun.
Auch wenn man es nicht so übertreiben muss, dass man nicht mehr weiß, welcher Wochentag ist.

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 08:59
von maxmoto
Gigl, ein paar ganz wenige werden es schon werden.
Ich hab ne Knipse dabei und immer wenn ich anhalte, werde ich sie rausholen und benützen.
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 09:03
von maxmoto
Danke Jojo!
Offen für Neues fällt hier schwer, weil die Erinnerungsverklärung hinzu kommt.
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 09:10
von maxmoto
Frido,
Im letzten Jahr hätte ich gerne versucht vom Mallemort zum Tete de Viraysse zu fahren, aber da waren einige Wanderer unterwegs, da wollte ich keinen Ärger provozieren und hab es gelassen, die Aussicht vom Fort Mallemort ist auch so schon klasse!
Habe gestern noch mit einem Offroader gesprochen.
Bis zum Mallemort geht es, dann wird der Weg so schmal und gestern (und sicher heute am Samstag vermehrt) waren einige Wanderer unterwegs. Wenn es also nicht geht oder zu störend ist .... werde ich den Tete de Viraysse auch nicht besuchen.
Zum Fort Mallemort soll der Weg angeblich gesperrt sein.
Ja ja, ich habe die Wochentage nicht mehr so richtig im Koppe. Hab es aber - Dank Dir - schon geändert.
Wenn man keine Zeitung liest und keine Tagesschau guckt ... bleibt einem vieles erspart; aber mann kommt dann mit den Wochentagen nicht mehr so richtig zurecht.

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 09:11
von maxmoto
Schippy und Klauston
ich geb mir Mühe viel Spaß zu haben und muss auf mich aufpassen - hab's der Liane versprochen.

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 09:14
von maxmoto
Walle,
da sag ich jetzt mal nix.
Auf jeden Fall freuts mich, wenn's Dich freut, fast genau so wie's mich freut, wenn's Dich freut.
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 09:16
von maxmoto
Mimoto
...der Gang der Zeit Max. 
Ist mir schon klar, aber es wird mir halt immer bewusster und das kann ich gar nicht brauchen.
