Seite 2 von 5
Re: KTM 690 Verkleidung "RadeGarage"
Verfasst: Freitag 22. Juli 2016, 09:17
von Noggi
Hey, sieht cool aus das Teil, ich glaube ich muss mir doch auch noch eine 690er KTM kaufen.

Re: KTM 690 Verkleidung "RadeGarage"
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 07:10
von tourenschnecke
Habe jetzt mal meine erste Nachtfahrt gemacht. Ich empfand Abblend- und Fernlicht als gut. Es ist besser als die orginale Beleuchtung der 690. Die halte ich im Vergleich zu anderen Motorräder eher für mäßig. Zu Eigenblendung bei Regen kann ich noch nichts sagen. Das Abblendlicht ist symetrisch und hat eine klare hell-dunkel Trennung. Die Scheinwerfer sind die Highsider-LED, wie sie auch von Louis angeboten werden.
Tschüß Klaus
Re: KTM 690 Verkleidung "RadeGarage"
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 09:47
von Frido
Danke für die Info! Da muss ich doch mal zusehen, dass ich meiner DRZ im Winter eine neue Lampenmaske spendiere, der z.Zt. montierte 35W-Scheinwerfer

taugt nur um gesehen zu werden.
Du schreibst: "...wie sie auch von Louis angeboten werden", hast du noch eine andere Bezugsquelle?
Gruss
Frido
Re: KTM 690 Verkleidung "RadeGarage"
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 17:41
von ryna
Wenn es
diese 7Watt LED sind, dürfte die Lichtausbeute recht mager sein.
Re: KTM 690 Verkleidung "RadeGarage"
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 18:58
von tourenschnecke
Ja ist der 7 Watt Scheinwerfer von Louis. Ich finde die Lichtausbeute nicht mager. Kann auch an dem eher bescheidenen orginalen Scheinwerfer liegen. Das LED-Fernlicht war bei der Verkleidung orginal dabei. Die Beschriftung und die Baugleichheit der Gehäuse und Vorschaltgeräte lassen mich den selben Hersteller vermuten. Gute LEDs bringen schon einiges an Licht.
Tschüß Klaus
Re: KTM 690 Verkleidung "RadeGarage"
Verfasst: Montag 12. September 2016, 13:41
von Sadox
Hallo tourenschnecke,
die 690er sieht ja mal spitze aus.
Möchte mir nächstes Jahr auch die Rade Verkleidung holen. Ist das Dekor auch von Rade?
Auf seiner Seite steht da nix dabei.
Re: KTM 690 Verkleidung "RadeGarage"
Verfasst: Montag 12. September 2016, 19:22
von tourenschnecke
Das Dekor ist auch von Rade. Wollte eins das gut zum Orginal passt.
Re: KTM 690 Verkleidung "RadeGarage"
Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 14:03
von tourenschnecke
Da es ja doch noch einige gibt die sich für eine "Reiseenduro light" interessieren, hier meine Anpassungen:
Fahrwerk: härtere Feder hinten, abgestimmt auf mein Gewicht und Gepäck.
KTM PP-Kühlerschutz und Alu-Unterfahrschutz.
PP-Kofferträger(baugleich mit Touratech, jedoch schwarz gepulvert. Träger aus Edelstahl)
Alukoffer aus Bestand mit den Touratech-Adaptern angepasst.
Tankrucksack und Gepäckrolle von Enduristan. Die Gepäckrolle ist mit Rockstraps befestigt. Zum Tanken öffnen, Rolle eine halbe Umdrehung auf die Sitzbank drehen. Geht schneller wie das Abnehmen eines Tankrucksacks.
PP-Kompfortsitzbank war für den Arsch. Eher unbequemer wie die orginale Sitzbank. Abhilfe hat das Umpolstern der Orginalbank bei Jungbluth gebracht. Kann ich jedem empfehlen (Anpassung auf Gewicht und Nutzung).
Vor der Verkleidung hatte ich das KTM-Windschild montiert. Mindert den Druck im Brustbereich um einiges.