Seite 2 von 3
Re: Sena Avtioncam mit Headset
Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 11:46
von Mimoto
..die Bildquali ist ok - find ich - die Option das bei Knopfdruck die vorherigen 30 sec.
auch gefilmt sind und dann gespeichert werden ist schier genial.
Headsets zur Unterhaltung untereinander beim Fahren lehne ich für mich ab,
Kommentare zur Filmsequenz aufsprechen finde ich wiederum sehr gut,
man muss es ja nicht im Film verwenden aber als Gedankenstütze infos zum Film oder
Ideen als
Merker aufsprechen, die gehen so nicht mehr verloren.
Momentan würde es allerdings bedeuten das ich dennoch ne Hero/Sony am Helm hätte und das Teil auch noch...
daher warten bis die Bildquali besser als OK ist.
Ansonsten, finde es immer wieder witzig Kommentare zu lesen von nicht Filmern die gerne Filme schauen
und Kartenfahrern die fasziniert den GPSlern hinterher düsen.
Grüße
Re: Sena Avtioncam mit Headset
Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 16:45
von Andreas W.
Ich habe bis jetzt eine Midland XTC280 Kamera und ein Midland Headset am Helm verbaut.
Das Headset nutze ich nur, dass Tom(Tom) mir die Route ins Ohr flüstert.
Die Kamera kann - genau wie das Sena-Teil - Full HD mit 30 Bildern pro Sekunde.
Diese Bildqualität reicht mir vollkommen.
Wofür ich heute noch zwei Teile am Helm habe, reicht nun offensichtlich das Sena 10C, und das finde ich ziemlich genial.
Dass man die Kamera am Helm spürt, kann ich mir nicht vorstellen.
Meine Midland-Kamera baut breiter, und die spüre/höre ich überhaupt nicht.
Der Grund, warum ich meine Midland nicht ersetzt möchte, ist schlichtweg die sensationelle Akkulaufzeit.
Schieberegler nach vorne bedeutet Kamera ein und Aufnahme - Schieberegler nach hinten bedeutet Aufnahme beenden und ganz wichtig: Kamera aus.
Deshalb reicht der Akku ganz locker einen ganzen Fahrtag.
Ob das das Sena 10C auch kann, wäre interessant.
Re: Sena Avtioncam mit Headset
Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 21:54
von luckyloser
Nennt sich Videotagging und können die Mitbewerber auch. Bei der Drift Ghost S kann man sogar die Zeitintervalle einstellen. 10sec, 30sec, 1min, 2min, 5min
Re: Sena Avtioncam mit Headset
Verfasst: Montag 1. August 2016, 06:00
von vienna_wolfe
Stimmt - wollte auch gerade schreiben, dass das eine Drift Cams seit drei Jahren können (nicht erst die S, auch schon die normale Ghost), warum auch immer (Akku?) hab ich das Videotagging fast nie verwendet, sondern entweder gefilmt oder nicht...
So long,
da Wolf
Re: Sena Avtioncam mit Headset
Verfasst: Montag 1. August 2016, 10:55
von Black Rubberduck
Wenn es darum geht, Live-Kommentare zum Video aufzuzeichnen, braucht es nicht unbedingt das Sena 10C... Vorallem, wenn bereits eine GoPro vorhanden ist, die in der Bildqualität wohl um einiges besser sein dürfte.
Ich finde, bei diesem Thema lohnt sich der Blick auf das
Sena Bluetooth Audio Pack (Link) für die GoPro.
Der Bluetooth Adapter wird auf die Rückseite der GoPro montiert und über einen Stecker verbunden. Mit beliebigen Bluetooth Headsets kann man dann drahtlos bis zu 100m Distanz gleichzeitig zur Videoaufzeichnung den Kommentar bzw. eine Interkom Unterhaltung zwischen mehreren Headset Benutzern mit aufzeichen.
Ein passendes wasserfestes Gehäuse ist dabei.
Mit den SENA Bluetooth Headsets oder dem
SENA Bluetooth Mikrofon (Link) hat man sogar die Wahl, in Ultra-HD Audio Qualität aufzunehmen und unerwünschte Nebengeräusche auszublenden.
Inzwischen gibt es (vorallem von Sena) eine ganze Reihe von Headsets, die nicht mehr so dick am Helm auftragen oder sogar komplett unsichtbar im Helm verschwinden. Die preiswerteste Variante wäre wohl das
Sena 3S (Link).
Sorry für die "Werbung"... ich bekomme KEIN Geld dafür. Aber vielleicht ist das für all diejenigen, die ihre Videos mit Kommentar versehen wollen, eine überlegenswerte Variante.
Re: Sena Avtioncam mit Headset
Verfasst: Montag 1. August 2016, 11:12
von klauston
Ich hab ja extra Akkupacks an der Gopro, von Brunton.
Die halten ewig, so kann ich einen Tag locker filmen.
Die würde ich ungern aufgeben.
Eine Mikrolösung ist machbar.
Aber dann halt noch das mit dem Video Tagging, das ist schon sehr cool.
Wenn ich denke, wie oft ich mich ärgerte, gerade eben nicht die Cam am laufen zu haben.
Re: Sena Avtioncam mit Headset
Verfasst: Montag 1. August 2016, 11:25
von Black Rubberduck
Das kann ich verstehen... die ganzen "Back Packs" lassen sich ja an der GoPro nicht "stapeln"...
Aber mit dem Sena 10C kriegst Du den Ton auch nicht auf deine GoPro Videos...
Video-Tagging geht - wie schon von anderen gesagt - z. Bsp. mit der Drift Ghost. Da bleibt dann wohl nur das kabelgebundene Micro...
Re: Sena Avtioncam mit Headset
Verfasst: Montag 1. August 2016, 11:56
von luckyloser
Also bei der Gopro hast du die Looping Funktion. Das is auch nix anderes als das Videotagging.
Mal die Anleitung lesen.
Beim Tagging bei Sena oder Drift ist es halt so dass du in dem Moment in dem du den Knopf drückst ein drittel der eingestellten Zeit vor und 2 Drittel nach dem Knopfdruck aufnimmst.
Beim Looping der Gopro nimmst du bis zum ende auf und drückst dann den Knopf.
Wichtig ist in jedem dieser Fälle dass man vorher ein sinnvolles Intervall eingestellt hat.
Hier noch die Erklärung zur gopro:
https://de.gopro.com/support/articles/h ... oping-work