2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück
Uwe, danke für den tollen Bericht, und die wunderschöne Bebilderung.
Das mit dem Anhänger finde ich auch nicht schlecht, obwohl ich es nicht bevorzuge.
Am Anfang war halt die Sicht etwas eingeschränkt.
@Klaus, ich muss da auch noch hin
LG Klaus
Das mit dem Anhänger finde ich auch nicht schlecht, obwohl ich es nicht bevorzuge.
Am Anfang war halt die Sicht etwas eingeschränkt.
@Klaus, ich muss da auch noch hin
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück
Schönen Eindrücke, die du zeigst und schilderst!
Danke

Danke
Gigl
Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück
10- 14 Tage, da gebe ich dir Recht. Deswegen werden wir das das nächste Mal anders organisieren. Mit WoMo und CpKurare79 hat geschrieben:Aufgrund der Entfernung lohnt sich eine Woche für die Pyrenäen ohnehin nicht, da sollte man sich schon 10 bis 14 Tage Zeit nehmen, denke ich.
Sehr gut gefallen mir die vielen kleinen Straßen, die man auf den Bildern sehen kann... auf diesen fahre ich am Liebsten. Dort hat man seine Ruhe...
War das Tankstellennetz letztendlich ausreichend, oder ist es auch einmal knapp geworden mit dem Benzin?
Sprit: Klar hat der immer gelangt. Das haben wir aber immer dann erst gewußt als die nächste Tankstelle in Sicht war. Bei den kleinen Wegen sind Tankstellen halt rar. Wir hatten auch einen Benzinheber mit dabei um im Notfall umfüllen zu können.
Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück
Klaus, deinen Reiseberichten nach zu urteilen bist du halt FernreisetauglichKTMUmsteiger hat geschrieben:Das mit dem Anhänger finde ich auch nicht schlecht, obwohl ich es nicht bevorzuge.
Am Anfang war halt die Sicht etwas eingeschränkt.
@Klaus, ich muss da auch noch hin

Wenn du da auch noch hin willst dann müssen halt für An- und Abreise ein paar Tage mehr mit eingeplant werden. Dann wird s wohl gehen.
- luckyloser
- Beiträge: 980
- Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
- Wohnort: 91560 Heilsbronn
- Kontaktdaten:
Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück
Saucooler Bericht! Macht Lust das ganze selbst zu fahren!!!
Vielen Dank für die GPS Daten! Werd sie mir im Winter mal zu Gemüte führe. Evtl. Wird das dann unser nächster großer Trip. Allerdings werden wir auch lieber auf den Motorrädern anreisen. Ich hätte zwar nen Hänger, aber irgendwie nervt mich das Hänger gegurke mehr als die Anfahrt auf den Moppeds.
Greetz Tobi
Vielen Dank für die GPS Daten! Werd sie mir im Winter mal zu Gemüte führe. Evtl. Wird das dann unser nächster großer Trip. Allerdings werden wir auch lieber auf den Motorrädern anreisen. Ich hätte zwar nen Hänger, aber irgendwie nervt mich das Hänger gegurke mehr als die Anfahrt auf den Moppeds.
Greetz Tobi
Meine Homepage mit Reiseberichten, Ausrüstungsreviews und Infos zur Suzuki V-Strom DL1000/650
Flickr
Vimeo
... es gibt immer einen Weg. (Evtl. hast Du das falsche Bike?)
Flickr
Vimeo
... es gibt immer einen Weg. (Evtl. hast Du das falsche Bike?)
Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück
Hallo Uwe,
Sehr schöner Bericht, mit tollen Bildern gespickt! Die Pyrenäen sind immer wieder toll, kann ich nur mal jedem empfehlen da mal hinzufahren.
Möglichkeiten zur Anreisen gibt es viele, das hängt aber auch vom Zeitfenster ab. Für uns war es letztes Jahr auch die per Anhänger. Bei einer Durchquerung Mittelmeel - Atlantik und wieder zurück sollte man sich schon je nach Routenführung 10 - 14 Tage Zeit einräumen. Bei einer Anreise mit Motorrad vielleicht sogar 2-3 Tage mehr.
Danke, für´s schildern und bebildern Deiner Tour und für´s Erinnerungen wecken!

Sehr schöner Bericht, mit tollen Bildern gespickt! Die Pyrenäen sind immer wieder toll, kann ich nur mal jedem empfehlen da mal hinzufahren.
Möglichkeiten zur Anreisen gibt es viele, das hängt aber auch vom Zeitfenster ab. Für uns war es letztes Jahr auch die per Anhänger. Bei einer Durchquerung Mittelmeel - Atlantik und wieder zurück sollte man sich schon je nach Routenführung 10 - 14 Tage Zeit einräumen. Bei einer Anreise mit Motorrad vielleicht sogar 2-3 Tage mehr.
Danke, für´s schildern und bebildern Deiner Tour und für´s Erinnerungen wecken!



- golem
- Beiträge: 816
- Registriert: Dienstag 22. April 2014, 16:25
- Wohnort: Stuttgart und Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück
Hallo Uwe,
Vielen Dank für den schönen Bericht. Ich hab vieles wiedererkannt und ich bin sicher, ihr hattet eine schöne Zeit.
Ich fand die Bemerkung interessant, dass ihr gegen Ende der Tour diese einfach nur noch zuende fahren wolltet. Ich kann nur vermuten, aber vielleicht liegt das daran, dass in zu kurzer Zeit zu viel in den Trip reingepackt war. Zu detaillierte Planung gibt einem manchmal das Gefühl, den Plan "abarbeiten" zu müssen. Und das vor dem Hintergrund von zuwenig Zeit. Da ist es vielleicht eine gute Idee, schon in der Planung pro Woche einen Tag Pause einzuplanen.
Also danke nochmal für die schönen Bilder und für 's Mitnehmen!
Sonnige Grüße
Ulf
Vielen Dank für den schönen Bericht. Ich hab vieles wiedererkannt und ich bin sicher, ihr hattet eine schöne Zeit.
Ich fand die Bemerkung interessant, dass ihr gegen Ende der Tour diese einfach nur noch zuende fahren wolltet. Ich kann nur vermuten, aber vielleicht liegt das daran, dass in zu kurzer Zeit zu viel in den Trip reingepackt war. Zu detaillierte Planung gibt einem manchmal das Gefühl, den Plan "abarbeiten" zu müssen. Und das vor dem Hintergrund von zuwenig Zeit. Da ist es vielleicht eine gute Idee, schon in der Planung pro Woche einen Tag Pause einzuplanen.
Also danke nochmal für die schönen Bilder und für 's Mitnehmen!
Sonnige Grüße
Ulf
Mein Reiseblog:
https://motranshumance.travel.blog/
https://motranshumance.travel.blog/
Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück
Danke für den Bericht.
Wirklich ein tolles Motorradrevier dort im Norden Spaniens.
Zur An-Abreise: wir haben uns heuer den Luxus geleistet, die Mopeds von Wien nach Barcelona (und 15 Tage später wieder zurück) transportieren zu lassen.
Wir sind dann ganz entspannt im Flugzeug mit Handgepäck an- und abgereist.
Wirklich ein tolles Motorradrevier dort im Norden Spaniens.
Zur An-Abreise: wir haben uns heuer den Luxus geleistet, die Mopeds von Wien nach Barcelona (und 15 Tage später wieder zurück) transportieren zu lassen.
Wir sind dann ganz entspannt im Flugzeug mit Handgepäck an- und abgereist.
lg,
Wolfgang
Wolfgang