Seite 2 von 32

Re: KTM 690 Enduro

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 09:18
von MacDubh
Das klingt für mich alles sehr gut, vor allem weil ich mir nächsten Samstag eine ansehen werde.

Wenns taugt, nehme ich sie direkt mit. Ausgestattet mit Kahedo-Bank, Motorschutz, Alukoffer und Hecktasche. Ausserdem von aussen verstellbares Federbein.

Einzig die Laufleistung macht mir etwas Kopfschmerzen. 37500 bei einem Einzylinder sind schon ne Ansage. Was meinst ihr? Macht die, wie meine Gilera, die 100000km ohne Probleme? ;-)

Gruß
Mac

Re: KTM 690 Enduro

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 11:42
von klauston
Meine 690er hat über 70.000km und fährt gut.

Wurde aber von der Vorgängerin gut behandelt 8-) 8-)

Re: KTM 690 Enduro

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 11:50
von MacDubh
klauston hat geschrieben:Meine 690er hat über 70.000km und fährt gut.

Wurde aber von der Vorgängerin gut behandelt 8-) 8-)
ok, bis 70tkm habe ich dann ja 1 Jahr....

Der Vorgänger war wohl nur Langstreckenfahrer. Von daher gehe ich auch davon aus, daß sie noch ein weilchen hält.

Ausserdem liest man seit dem 2012er Modell nicht wirklich negatives über den Motor.

Re: KTM 690 Enduro

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 11:53
von klauston
Na dann, meine ist 2009 :mrgreen: :mrgreen:

Re: KTM 690 Enduro

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 13:40
von Frido
Hallo,
MacDubh hat geschrieben:Einzig die Laufleistung macht mir etwas Kopfschmerzen. 37500 bei einem Einzylinder sind schon ne Ansage. Was meinst ihr? Macht die, wie meine Gilera, die 100000km ohne Probleme? ;-)
die Frage wird wohl niemand beantworten können, daher verkaufe ich auch ungern Fahrzeuge im Bekanntenkreis, garantiueren kann man da nichts.. So eine Kaufentscheidung mache ich vom Preis und Bauchgefühl abhängig.

Gruss
Frido

Re: KTM 690 Enduro

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 14:11
von MacDubh
Frido hat geschrieben:Hallo,
MacDubh hat geschrieben:Einzig die Laufleistung macht mir etwas Kopfschmerzen. 37500 bei einem Einzylinder sind schon ne Ansage. Was meinst ihr? Macht die, wie meine Gilera, die 100000km ohne Probleme? ;-)
die Frage wird wohl niemand beantworten können, daher verkaufe ich auch ungern Fahrzeuge im Bekanntenkreis, garantiueren kann man da nichts.. So eine Kaufentscheidung mache ich vom Preis und Bauchgefühl abhängig.

Gruss
Frido
ja, mache ich auch. Das Gesamtpaket passt halt, von daher werde ich sie wahrscheinlich nehmen. Ausserdem kommt sie vom Händler mit 1 Jahr Gewährleistung. Es soll ja auch mehr eine "Alltagsschlampe" werden. Also Arbeitsweg, viel Stadt und Stau.
Für alles andere kommen dann die anderen Mopeds zum Zuge. ;-)

Re: KTM 690 Enduro

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 18:17
von MoniK
MacDubh hat geschrieben:... Einzig die Laufleistung macht mir etwas Kopfschmerzen. 37500 bei einem Einzylinder sind schon ne Ansage...
Ich weiss jetzt nicht, ob der Motor der 690er Enduro und der 690er Duke identisch sind, aber ich habe mit meiner Duke in 2 1/2 Jahren 53.000km zurückgelegt, ohne je irgendein Problem am Motor gehabt zu haben (Duke IV, Modell 2014, wurde seit der Modellpflege 2012 nur unwesentlich verändert).

Beruhigende Grüssle
Moni

Re: KTM 690 Enduro

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 19:41
von MacDubh
MoniK hat geschrieben:
MacDubh hat geschrieben:... Einzig die Laufleistung macht mir etwas Kopfschmerzen. 37500 bei einem Einzylinder sind schon ne Ansage...
Ich weiss jetzt nicht, ob der Motor der 690er Enduro und der 690er Duke identisch sind, aber ich habe mit meiner Duke in 2 1/2 Jahren 53.000km zurückgelegt, ohne je irgendein Problem am Motor gehabt zu haben (Duke IV, Modell 2014, wurde seit der Modellpflege 2012 nur unwesentlich verändert).

Beruhigende Grüssle
Moni
Danke, ich denke auch es sollte kein wirkliches Problem sein.

Ich bin sehr gespannt! Endlich mal wieder ne Enduro wie meine Gilera...