Seite 2 von 5
Re: 10 Tage Ligurien diesmal mit Stollenreifen :-)
Verfasst: Montag 29. August 2016, 08:44
von yamraptor
Frido hat geschrieben:Hallo,
gilt die besagte Sperrung der Maira Stura nicht nur für die Hauptsaison/Ferienzeit?
2015 war die LGKS nur dienstags für Kraftfahrzeuge gesperrt, wurde diese Sperrung jetzt auf Montage ausgeweitet?
Sommeiller und Assietta sind zeitweise für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Gruss
Frido
Moin Frido,
ja bei der Maira sind es die Sommer Monate und bei der LGKS ist das seit Juni oder Juli so das Montag und Dienstag gesperrt ist. Das gilt aber nur für den nördlichen Teil der südliche ist frei befahrbar!
Re: 10 Tage Ligurien diesmal mit Stollenreifen :-)
Verfasst: Montag 29. August 2016, 08:49
von Frido
Danke für die Info, ich wusste bisher nur von der Sperrung am Dienstag, können wir jetzt einplanen wenn wir ab 10.09. da unterwegs sind.
Re: 10 Tage Ligurien diesmal mit Stollenreifen :-)
Verfasst: Montag 29. August 2016, 08:54
von Tigertrail
Aktuelle, wenn auch nicht verbindliche Informationen kriegt man übrigens auf
http://alpenrouten.de/.." onclick="window.open(this.href);return false;. aber das dürfte den meisten wohl bekannt sein.
Sonst hilft nur ein Anruf an eine offizielle Stelle oder die entsprechende Website.
Re: 10 Tage Ligurien diesmal mit Stollenreifen :-)
Verfasst: Montag 29. August 2016, 08:58
von Mimoto
...ich war mächtig stolz auf das geschaffte!
So hab mir beide Filmchen heute morgen in der Ruhe meines Büros nochmal gegönnt.
Kannst Du auch wahrlich sein, weiss nicht ob ich so Strecken/Gröllhalden nochmals mit sowas wie der 990 bzw. 1190 fahren wollte, einmal mit was kleinem unterwegs dann kann man von Genuss anstelle von Kampf sprechen.
Rächbäckt...
Beim 2. Teil aber bitte ab 18 einstellen, alleine wegen der Vulgärsprache nach der überlebten Abfahrt.
Grüße
Re: 10 Tage Ligurien diesmal mit Stollenreifen :-)
Verfasst: Montag 29. August 2016, 09:16
von neo71

Respekt! Ja diese Geröllstrecken können ganz schön aufs Material gehen. Aber ich hätte da auch keine Probleme mit meiner 990er da runter zu fahren. Die geht da eigentlich ganz geschmeidig durch

Aber ohne ein bisschen Erfahrung mit dem eigenen Moped sollte man das nicht unbedingt fahren, das ist dann echt nur ne Quälerei. Die Strecke erinnert mich an Korsika, da war es genau so mit dem Geröll und Steinen übersäht. Aber in Korsika war das noch heftiger, da wesentlich steiler und tiefe Waschrinnen. Da hatte ich dann mit der 990 schon zu kämpfen, ging aber. Meine Freundin auf der 400erEXC hatte da wesentlich weniger Probleme

Aber die fährt auch Trial und MX

Sie hätte die 990er da auf dem Hinterrad durchgefahren
Ich schaue mir das ganze mal in 2 Wochen an, dann kann ich sagen ob die 990er da noch Spaß macht
Gruß
Arne
Re: 10 Tage Ligurien diesmal mit Stollenreifen :-)
Verfasst: Montag 29. August 2016, 09:39
von TomK
Hi Ingo, Respekt

Re: 10 Tage Ligurien diesmal mit Stollenreifen :-)
Verfasst: Montag 29. August 2016, 09:46
von qtreiber
bei meiner R1200R ist dort 2013 ein Verkleidungshalter gebrochen. Schxxx Sportfahrwerk.
In 2013 sollte die Nordseite die schwierigere sein (?), weshalb ich dann dort nicht mit meiner Kuh hochgefahren bin. Trotz deutlich über 30 Grad und Sonnenschein im Tal herrschte oben leider keine gute Sicht.
Hin bzw. hoch möchte ich dort noch einmal ... aber nur bei guter Fernsicht. Dann auch die Nordseite. Danke für's Zeigen!

Re: 10 Tage Ligurien diesmal mit Stollenreifen :-)
Verfasst: Montag 29. August 2016, 09:58
von Mimoto
qtreiber hat geschrieben:...
In 2013 sollte die Nordseite die schwierigere sein (?),...
...Stand zumindest dem Südteil in nichts nach (2012).
Der Nordteil sollte mit Deiner heuer recht gut gehen.
Grüße