2 Nordschwaben im Col Koller

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2 Nordschwaben im Col Koller

#9 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Tag 2 - Susa bis Barcelonette:

Ich bin Frühaufsteher, trotz dem strammen Vortag war ich pünktlich um 06.10 Uhr wach. Die Sonne blinzelte schon durch´s Fenster - wow, so kann der Tag beginnen.
In mein Zimmer hat die freundliche Dame des Hauses am Vorabend noch unser "Einwegfrühstück" gestellt. Dieses bestand aus in Folie eingeschweißtem Toast, ein paar Brischott´s, Keksen, Dosenmarmelade, -Nutella, Plastikgeschirr und 2 Kaffeepads.

Bis ich vorher noch kurz durch´s Bad schwamm, schallte aus dem Nebenzimmer - durch 2 geschlossenen Türen - schon wieder irgendein Gitarrensolo.
Diese Bose Soundlink, kann man übrigens völlig legal, ohne Waffenschein kaufen...

Aber stop, nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht: Wir saßen bei bestem Wetter zu Zweit in einem ehemaligen Bauernhof, gemütlich frühstückend und uns erwarteten 7 Col´s.
Besser geht das also kaum :)

Nach dem Frühstück und einer gehörigen Portion Elvis Pressluft packten wir also unser Gepäck zusammen und machten uns auf unseren Weg.

Heute hatten wir ja unseren ersten kompletten Motorrad-Fahrtag. Wir wollten auf jeden Fall über den Cime de la Bonette und dann noch soweit Richtung Süden, wie wir Lust hatten.
Im Endeffekt fuhren wir:

- Col du Montgenevr
- Col de Izoard
- Col de Vars (incl. Brischott)
- Col/Cime de la Bonette
- Col de la Couillole
- Col de Champs
- Col d Allos

Hier die Route:
http://motoplaner.de/#v4&45.14033,7.085 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Ganz oben auf dem Izoard war ganz schön was los, da wurde wegen einer Videoproduktion auch kurz die Strecke gesperrt. Da wir aber die ersten waren, die angehalten wurden, hatten wir die Abfahrt dann für uns alleine.

Ich freute mich aber schon tierisch auf den Bonette. Zwischen dem Vars und dem Bonette fuhren wir schon eine Zeit lang einem Pärchen auf irgendeinem 80er-Jahre 4-Zylinder-Japan-Naked-Bike nach. Er fuhr flott und flüssig, sie saß hinten völlig entspannt drauf, kuckte und fotografierte links und rechts.
Anstatt ihn zu überholen, folgte ich ihm auch noch hoch zum Bonette, und das war gut so :) Völlig unaufgeregt verschärfte er das Tempo noch einen Tick und ich war froh, dass ich jemand zum hinterherfahren hatte.

Oben auf dem Bonette haben wir ihm erst mal zu der coolen Sozia, dem Bike und seinem Fahrstil beglückwünscht. Wir gingen mit den beiden noch hoch zum Gipfel und genossen die herrliche Aussicht. Dass das Wetter perfekt war, habe ich ja schon mal erwähnt ;) Glücklich fuhren wir wieder runter, weiter Richtung Süden.

Die Strecke, die Max mir empfahl, entpuppte sich als Col de la Couillole. Dieses Pässlein windet sich leicht bewaldet durch ein paar Tunnelchen am Hang entlang durch eine Schlucht. Das war wirklich wunderbar zu fahren. Außer ein paar Radlern war hier gar nix los. Hier nochmal danke für den Tipp Max :L

In Guillaumes machten wir eine Pause. Da aß ich das gefühlt beste Eis meines Lebens.
Da waren ganze Pralinen drin.... Das war mächtig und riiichtig guuut :L

Da wir nur noch einen kompletten- und einen halben Fahrtag hatten, suchten wir in Barcelonette eine Bleibe. Auf die Schnelle fanden wir nix, also bemühte ich die Booking-App und wir kamen direkt im Zentrum, im Hotel La Planche unter. Dies war auch wunderbar, das Hotel hatte ein gut besuchtes Restaurant und der Kellner entpuppte sich als ein perfekt deutsch sprechender, in Köln geborener Jeck mit französischem Vater und italienischer Mutter.

So ließen wir den Tag zufrieden und mit gutem Essen, Wasser und Wein ausklingen :D
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Zuletzt geändert von Andreas W. am Sonntag 11. September 2016, 20:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2 Nordschwaben im Col Koller

#10 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Bilder :D
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: 2 Nordschwaben im Col Koller

#11 Ungelesener Beitrag von jojo »

Schöne Pixel aus einer mir nicht ganz unbekannten Gegend
:L :L :L

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2 Nordschwaben im Col Koller

#12 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Traumwetter - Traumstrecke.
Kein Wunder wenn Don Oswald und Don Andreas unterwegs sind.
Bild

Und dieses Bild gefällt mir besonders gut von all den guten.
Bild

Ick freu mir schon auf die Weiterreise.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2 Nordschwaben im Col Koller

#13 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Jojo und Max, freut mich, dass Euch die Bilder gefallen :)
Hier noch das Video von Tag 2


Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2 Nordschwaben im Col Koller

#14 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...sehr schön, passt alles perfekt selbst das Wetter. :L

Bin gespannt wo es Euch noch hintreibt. :D

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Jackieo
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 11:38
Wohnort: D-38350 Helmstedt

Re: 2 Nordschwaben im Col Koller

#15 Ungelesener Beitrag von Jackieo »

Und wieder ein toller Bericht von den Col's ;) Mein erklärtes Ziel in 2018... 8-)
Freue mich auf die Fortsetzung :D

Wann genau war denn das gute Wetter? Oder hab ich das überlesen :roll:
Viele Grüße Tanja
Bereue nie was Du getan hast, wenn Du dabei glücklich warst!
Mein Blog​​

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: 2 Nordschwaben im Col Koller

#16 Ungelesener Beitrag von Gigl »

:L
Seit dem Vorjahr kann ich ja endlich auch mitreden, was diese Gegend betrifft, einfach :L !

Du hast eure Tour noch dazu super "in Szene gesetzt", sodass große Lust aufkommt, in absehbarer Zeit
wieder in diesem Bereich zu touren! ;)

LG
Gigl

Antworten

Zurück zu „Frankreich“