Seite 2 von 2

Re: Viva la Diva!

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 14:26
von ryna
Für komfortables und günstiges reisen gibt es ein paar Langläufer-Motorräder. Deine Diversion gehört definitiv dazu. Zudem lassen sich die Moppeds im Prinzip mit Omas Nähmaschinenwerkzeug warten. Da bleibt erfreulicherweise mehr Geld für's Urlauben übrig.
Viele Jahre und über 120tkm hatte ich eine Suzuki Bandit. Die spielte seitens Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Unterhaltskosten in einer ähnlichen Liga.

Viele schöne Touren wünsche ich dir mit deiner Diva.

thund3rbird hat geschrieben:... aber auch mit ihr braucht man viel Selbstbewusstsein, dort wo andere Motoristen anhalten. Schließlich wird man mit alt und oder schwach eher belächelt.
Wenn andere komisch schauen... Könnte es unter Umständen auch daran liegen, dass die vor der Tour gerade einen 4-stelligen B€trag beim :D für die Jahresinspektion liegen gelassen haben.
Einfach mitleidig zurück lächeln. ;)

Re: Viva la Diva!

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 14:35
von steinmeister
Ich habe mal von einer Dreier-Gang Sohn, Vater und Onkel oder so gelesen, die mit ihren Simson-Schwalben aus DDR-Zeiten zum Nordkapp und zurück gefahren sind.
Das hat nicht mal was mit Heldentum zu tun.
Ist einfach eine ganz eigene Art, zu reisen. Der Bericht hat mich schon neidisch gemacht...

Ich würde heute noch meine Diva fahren, wenn sie mich im letzten Winter nach 110tkm nicht verlassen hätte.
Mit meiner neuen Goldglänzenden komme ich mir manchmal richtig blöde vor.