Seite 2 von 6

Re: garmin 276cx soll wieder kommen

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 07:28
von Specht
das 590 hat schon einen Nachfolger das 595 mit neuer (überarbeitete) Firmware

Re: garmin 276cx soll wieder kommen

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 08:23
von klauston
Specht hat geschrieben:das 590 hat schon einen Nachfolger das 595 mit neuer (überarbeitete) Firmware

Und deswegen muß man die Probleme mit dem 590er nicht einfach aussitzen....

Re: garmin 276cx soll wieder kommen

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 09:14
von H.Kowalski
Soweit ich weiß, unterscheidet sich die Firmwareversion des 595ers gegenüber dem 590ers nur im Funktionsumfang, der geringfügig erweitert wurde, um einen höheren Preis für den "Nachfolger" zu rechtfertigen. Der Rückschluss, dass damit auch Probleme behoben wurden, kann m. E. daraus nicht gezogen werden.

Dass die Firma Garmin bei neueren Modellen leider keinen Wert drauf setzt, Fehler zu bereinigen, musste ich leider mit dem Zumo 390 erfahren. Nach dreimaligem Einsenden zum Support mit exakten Fehlerbeschreibungen (Software/Firmware) kam es unverändert wieder zurück. Antwort vom Support: wir geben Ihre Anregungen als Verbesserungsvorschlag an die Entwicklung weiter, doch ändern können wir nichts.

Ich habe das Gerät dann zurückgetauscht und habe seitdem ein Tomtom.

Soweit meine persönliche Erfahrung mit dieser Marke. Zum Wandern habe ich ein Garmin GPS mit älterer Firmware, die zum Glück einigermaßen fehlerfrei funktioniert. Mein Vertrauen in Garmin Geräte neuerer Generationen ist leider verloren gegangen.

Re: garmin 276cx soll wieder kommen

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 14:48
von Chris aus Leonding
H.Kowalski hat geschrieben: ..... Antwort vom Support: wir geben Ihre Anregungen als Verbesserungsvorschlag an die Entwicklung weiter, doch ändern können wir nichts....
Hatte auch bereits 3x ein Anliegen an Garmin (2x technisch, 1x Ersatzteil) und bekam jedesmal ähnliche Antworten. Selten eine Firma, die wie Garmin einfach mit Arroganz antwortet :(

Re: garmin 276cx soll wieder kommen

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 09:30
von fmwag
Klingt ja nicht gerade Hit verdächtig bei diesen Preisvorstellungen - Kommentar eines Besuchers auf der Intermot
Hallo,
hatte das Teil heute auf der Intermot in der Hand.
Was ein Klopper! Wirklich groß und schwer.
Ich war überrascht, wie umständlich die Bedienung per Tasten doch war/ist. Besonders beim Eingeben einer Adressen nervt es etwas. (Ist auf meinem gpsmap64 aber auch nicht anders.)
Das 276 kommt ohne Lifetime, es müssen also Karten dazu gekauft werden. Vermutlich wird die Zielgruppe aber auch nicht unbedingt mit City Navigator unterwegs sein.
Soweit man das in der kurzen Zeit beurteilen konnte, ist das Gerät stabil und wertig verarbeitet. Der Bildschirm war sehr hell, die Menus sahen aber irgendwie von gestern aus.
Da ist Garmin dem Vorbild sehr nahe gekommen. Die Datenfelder auf dem Screen ließen sich alle individuell einstellen.

Re: garmin 276cx soll wieder kommen

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 09:39
von Tigertrail
klauston hat geschrieben:Ja, die sollen vorher die Probleme mit dem 590 lösen....
Was habt ihr denn so für Probleme mit dem zümo 590? Ernst gemeinte Frage, welche man aber gerne auch an anderer Stelle beantworten darf. Meins arbeitet zu meiner vollsten Zufriedenheit, auch in Marokko.

Re: garmin 276cx soll wieder kommen

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 10:27
von klauston
Ich hab da mal in einem tread dazu gepostet

viewtopic.php?f=65&t=5495" onclick="window.open(this.href);return false;

Nach diversen karten und Firmware updates ist manches besser.

Es geht nicht mehr so oft auf Route neu berechnen, das dürften Kartenfehler gewesen sein, auch weil es an manchen Stellen immer reproduzierbar war.

Man muß dann bei "Route verlassen, neu berechnen" nicht mehr 20 mal tippen bis das reagiert, sondern nur mehr 2-3 mal.

Re: garmin 276cx soll wieder kommen

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 10:44
von luckyloser
@fmwag

wieso klingt das nicht hitverdächtig?

Genau das ist doch die Erwartungshaltung an das Gerät. Es ist für die nostalgiker welche genau diese Art der Bedienung schätzen.
Das die Alphabetische Eingabe von Orstnamen/Straßennamen an einem Tastengerät mühselig ist sollte klar sein, dafür ist eine Taste halt was anderes als ein Touchscreen. Und ein nicht Touchscreen ist halt von der ablesbarkeit her wesentlich besser.

Die Masse der Motorradfahrenden User dieses Gerätes wird wohl OSM Karten darauf nutzen.
Meine persönliche Meinung dazu ist trotzdem dass bei diesem Preis die Lifetime City Navigator enthalten sein sollten...

Stabil und wertig verarbeitet ist ein positiver Eindruck.
Bildschirm hell auch.
Menüs von gestern... genau das wollen viele. Nur nix verändern. Wenn was tadellos funktioniert hat gibts auch keinen Grund es zu verschlimmbessern. Das Gerät ist definitiv nicht als Innovation oder Trendsetter positioniert. Sondern als zaghaftes Facelift eines äußerst beliebten Gerätes.

Ich glaube dass es bis auf den Preis sehr gelungen ist und hier mal jemand bei Garmin ein bisschen auf einen Teil des Marktes gehört hat.

Zum 590er:
Bis auf die Tatsache dass ich immer noch keine eigenen Pois in die seitliche Anzeige auf der Karte bekomm hab ich am 590er aktuell nichts mehr auszusetzen.