qtreiber hat geschrieben:H.Kowalski hat geschrieben:Ich werde immer wieder darauf angesprochen, warum ich mir denn nicht eine "richtige" oder "große" GS fahre, die doch angeblich so viele Vorteile bietet.
das kann mMn überwiegend nur von Leuten sein, die wenig Detailwissen von Motorrädern haben. In vielen Revieren reicht eine 800er locker und kann in diesen mehr Fahrspaß bringen.
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Habe da auch meine Erfahrung gemacht in Hechlingen, da ich nicht der größte bin habe ich 3 mal ( 3 verschiedene Termine)
zum Endurotraining die 800 mit tiefer Sitzposition gebucht ( 800 ist leichter, tiefer also meiner meinung nach mehr Vorteile) beim Letzten Termin hatte ich auch wieder eine 800 mit 82cm Sitzhöhe nach ca 2 Stunden Fahren hatte ich probleme mit der Kupplungshand, der Trainer fragte warum ich keine 12er genommen hätte, dann kamen meine Argumente wegen leichter usw.
Habe aber dann doch gewechselt auf eine 12 er mit 82cm Sitzhöhe, mit der Option wieder zurück wechseln zu können.
Also ich muß sagen mit der 12er im Gelände geht einiges und das meiner Meinung, sogar genauso manches sogar besser wie mit der 800.
Ich will die 800 nicht schlechtreden, aber die 1200 wird dahingehend unterschätzt.
Letztendlich bin ich mit der 1200 im Gelände mit besser zurecht gekommen wie mit der 800 GS.
Der Schwerpunkt liegt bei der 12er wesentlich niedriger, dann das Drehmoment was Bärig ist, und trotz ihres Gewichtes erstaunlich
handlich. Das nur zu meinen Erfahrungen.
Aber wie gesagt die 800 GS ist ein tolles Motorrad ich will diese nicht schlecht machen, ich hatte nur das Glück oder Pech beide
Motorräder aus zu probieren.
Und im richtigen Leben fahre ich eine KTM 1190 @, also keine BMW.
Aber wie heist es bei uns in Kölln -- Jeder Jeck is anders.
Beste Grüße