Seite 2 von 19

Re: Tabventures goes Spain

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2016, 23:30
von 2wheeler
zum Beispiel - diese Wege - haben die eine oder andere kleine angenehme Überraschung in sich.

In Ripol oder Tremp hat es gute Campingplätze. Sollte hier Bedarf für sein.
In beiden Orten kann man auch gut Essen gehen.

http://motoplaner.de/#v4&42.61562,2.418 ... 1,0,0&&0,0

;)

Re: Tabventures goes Spain

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 07:26
von Doris
Hallo Tabbi!

Sehenswert ist der Bahnhof Canfranc.

Von Canfranc aus kann man den Col de Somport unter die Räder nehmen.
Wenn man nicht aufpaßt ist man allerdings schnell im Tunnel de Somport. :mrgreen:
und durch die Röhre zu fahren ist jetzt nicht so prickelnd

Re: Tabventures goes Spain

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 08:22
von Tabbi
2wheeler hat geschrieben:zum Beispiel - diese Wege - haben die eine oder andere kleine angenehme Überraschung in sich.

In Ripol oder Tremp hat es gute Campingplätze. Sollte hier Bedarf für sein.
In beiden Orten kann man auch gut Essen gehen.

Ripol-Tremp

;)
Uih schöne lange Strecke. Da muss ich dann aber von Ort zu Ort samt kompletten Gepäck fahren!

Re: Tabventures goes Spain

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 08:45
von ratux
Hallo Tabbi,
wenn du schon in Barcelona bist, kannst du auch gleich einen Abstecher nach http://www.barcelona.de/en/barcelona-ex ... errat.html unternehmen. Übrigends habe ich noch meine Navidaten der Tour aus 2013 (Gesamtstrecke in den Pyrenäen) gefunden und in GPX konvertiert. Meine Planungsdoku habe ich auch noch (teilweise) - habe dir alles zugeschickt. Übrigend bin ich vermutlich ab Mitte Juni auch wieder in den Pyrenäen unterwegs - es gibt noch soviel zu erkunden :D :L
LG Norbert

Re: Tabventures goes Spain

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 11:05
von ThomasD
@Tabbi: Kennst Du schon https://thespanishbiker.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; ?
Hier finden sich viele gute Infos zu Deinem Reiseland.

Re: Tabventures goes Spain

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2016, 10:19
von networker
Moin Tabbi,

Wir sind im September in etwa Deine Route gefahren.

Du kannst ja mal unter
viewtopic.php?f=34&t=5941" onclick="window.open(this.href);return false;
nachschauen.

GPX Dateien habe ich.

Ich empfehle Dir auf jeden Fall einen Stop im Placa Carlo Guzzi.

http://carlo-guzzi-platz.simdif.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Tabventures goes Spain

Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 22:34
von Wernair
Hi Tabbi,
Prinzipiell kannst du in den Pyrenäen nicht abbiegen ohne dich in diese zu verlieben, wenn du die Alpen ohne Verkehr, mit mehr Artenvielfalt und Wildnis gerne hättest!

Meine Empfehlungen als Natur und Landschaftsfreund:

- Canon de Anisclo
- Die N260 von Ribes de Freser nach Queixans (Zum Kurvenräubern). Über 40km Kurven nonstop, dass war das genialste was ich jemals gefahren bin!
- Campingplatz Roda de Isabena
- Schotterpass von Chia nach Plan
- Val Hecho und Anso
- Col de la Pierre Saint Martin
- Die Sträßchen zw. Larrau und Saint Jean Pied de Port
- ach man... eigtl. alles an und in den Pyrenäen

Re: Tabventures goes Spain

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 21:14
von M&N_on_Tour
Hallo,
bin im August mit Sozia auf einer F800GS in den Pyrenäen unterwegs gewesen.
3 Wochen von Hotel zu Hotel, am Ende standen 6000km auf dem Tacho.
Die Pyrenäen sind einfach traumhaft. Auf Tagesetappen grösser 250km würde ich aber verzichten.
Die Fahrt durchs die Schlucht von Aniscolo nach Nerin war ein Highlight, zumal wir die Strasse für uns allein hatten.
Als besonders schön haben wir das Baskenland auf der Südseite der Pyrenäen empfunden.