Seite 2 von 8
Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:37
von thund3rbird
TT wird niemals all die Weglein auflisten,die fleissige OSMler zusammentragen.
Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:43
von 2wheeler
Andreas
wegen der " Offroad Passagen " bin ich vom TT zum Garmin gewechselt. Das 590 model.
Hier mache ich dann meine Route - mit den Off road passagen - und dann wird daraus eine Spur. Keine Route.
Für mich hat die Spur den Vorteil das ich nur aufpassen muss das ich ständig auf dem "Strich" bin. Komm ich vom Strich ab - bleibt es mir überlassen was ich machen möchte.
Für normale Strassennavigation ist Dein altes TT Raider - sehr viel besser als seine Konkurrenten.
Ach so - das Display vom 590 ist echt das beste was ich bisher gesehen habe. So gut wie kein spiegeln in der Sonne.
Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:57
von Andreas W.
thund3rbird hat geschrieben:TT wird niemals all die Weglein auflisten,die fleissige OSMler zusammentragen.
2wheeler hat geschrieben:Andreas
wegen der " Offroad Passagen " bin ich vom TT zum Garmin gewechselt. Das 590 model.
Hier mache ich dann meine Route - mit den Off road passagen - und dann wird daraus eine Spur. Keine Route.
Für mich hat die Spur den Vorteil das ich nur aufpassen muss das ich ständig auf dem "Strich" bin. Komm ich vom Strich ab - bleibt es mir überlassen was ich machen möchte.
Für normale Strassennavigation ist Dein altes TT Raider - sehr viel besser als seine Konkurrenten.
Ach so - das Display vom 590 ist echt das beste was ich bisher gesehen habe. So gut wie kein spiegeln in der Sonne.
Wenn ich das richtig verstehe, sind im serienmäßig aufgespieltem Kartenmaterial von Garmin Navis (z.B. 590) deutlich mehr kleine Strässchen verzeichnet als bei TT?
Falls das nicht so ist, könnte ich die durch OSM-Karten erstellte Route oder Spur ja auch meinem TT füttern.
Sorry, aber vielleicht sitze ich noch auf der Leitung

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 18:05
von pässefahrer
Andreas Wagner hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, sind im serienmäßig aufgespieltem Kartenmaterial von Garmin Navis (z.B. 590) deutlich mehr kleine Strässchen verzeichnet als bei TT?
Falls das nicht so ist, könnte ich die durch OSM-Karten erstellte Route oder Spur ja auch meinem TT füttern.
Sorry, aber vielleicht sitze ich noch auf der Leitung

Das denke ich nicht, aber du kannst OSM-Karten aufs Garmin-Navi draufladen. Dann hast du bei der Planung und im Navi die gleiche Karte.
Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 18:11
von Andreas W.
pässefahrer hat geschrieben:Andreas Wagner hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, sind im serienmäßig aufgespieltem Kartenmaterial von Garmin Navis (z.B. 590) deutlich mehr kleine Strässchen verzeichnet als bei TT?
Falls das nicht so ist, könnte ich die durch OSM-Karten erstellte Route oder Spur ja auch meinem TT füttern.
Sorry, aber vielleicht sitze ich noch auf der Leitung

Das denke ich nicht, aber du kannst OSM-Karten aufs Garmin-Navi draufladen. Dann hast du bei der Planung und im Navi die gleiche Karte.
Danke, jetzt habbi´s kapiert

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 18:36
von Mimoto
Andre hat geschrieben:Meine Empfehlung - Mapsource und ein Garmin - ich glaube TT kann keine OSM Karten benutzen.
Gruss
André
Beim MAC:
Basecamp, Garmin mit
>>OSM Karten<<, GoogleEarte und Google Maps.
Papierkarten hab ich noch ne Menge hier aber brauchen tut man sie wenn Strom da ist praktisch nicht mehr.
Für unterwegs auch sehr interessant, macht die Papierkarte praktisch überflüssig,
MapOut das selbst auf dem Handy super funktioniert.
Die Karten lassen sich von 1:25.000.000 bis auf 1:25.000

heran zoom und aufs Handy, oder Pad herunterladen so das man auch offline alles dabei hat. Handys die GPS Empfänger haben können auch ohne Netz einem jederzeit die aktuelle Position auf der Karte zeigen, z.B. mal in der Wüste die falsche Abfahrt erwischt und man kann MapOut auch als mitlaufende Karte nutzen, praktisch die virtuelles Papierkarte wo der Finger immer exakt auf der aktuellen Position liegt, schon genial auch gerade für Navi-Verweigerer .
Grüße
Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 19:24
von Andreas W.
Danke für alle Hinweise und die schnelle Aufklärung.
Basecamp und die deutsche OSM-Karte habe ich grad schon mal runtergeladen.
Jetzt muss ich mich da mal durchwursteln

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 19:33
von Mimoto
..ich glaub der Klauston hat hier irgendwo ein Video verlinkt wie er es macht.
Grüße