Abenteuer Pyrenäen

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4424
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Abenteuer Pyrenäen

#9 Ungelesener Beitrag von steph »

Bild Bild BildBild Bild Bild der wahnsinn .. :Sab: .. einfach obergenial :Sl:

danke für die tollen fotos .. die geiers sind täglich über unseren campingplatz hinweggezogen .. das war schon irre, aber sie so nah zu sehen ist ein echtes highlight DD

beneidenden gruß
steph =))
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf


*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten* Bild

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7342
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Pyrenäen

#10 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Ja, ein herrlicher Anfang einer Reise, deren Gegend mir völlig unbekannt ist.
Die Mischung aus schönen Bildern und flüssig/lustigem Text macht das Lesen sehr kurzweilig.

Ich bin hier auch gern dabei und freu mich auf mehr DD

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Wernair
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 22:03
Wohnort: Bad Liebenzell

Re: Abenteuer Pyrenäen

#11 Ungelesener Beitrag von Wernair »

Wir fahren am nächsten Tag über Jaca in das Val d Anso und dem Port de Larrau wo uns der Regen bis zum Atlantik begleitet.
1.JPG
2.jpg
3.JPG
Durchnässt nehmen wir in Saint Jean de Luz auf dem Camping Juantcho ein Mobilehome für zwei Nächte um unsere Ausrüstung zu trocknen und die Motorräder zu checken.
3a.jpg
Wir fahren am Tag drauf ein bisschen die Atlantikküste ab um einkaufen zu gehen und besorgen dem Stefan neue Bremsbeläge für seine DR da die verschlissen sind :Mh: . Beim 3. Motorradteilehändler -Dafy Moto- in Bayonne sind sie vorrätig. Diese haben wir am Platz erneuert und machen Pläne für den morgigen Tag.
4.JPG
5.JPG

Am Abend machen wir lecker Paela mit Garnelen zum Abendesseneinen danach gabs einen super Sonnenuntergang für den Foto.
5b.JPG
6.JPG
7.JPG
8.JPG

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Pyrenäen

#12 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

:Sab: :Sab: :Sab:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Wernair
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 22:03
Wohnort: Bad Liebenzell

Re: Abenteuer Pyrenäen

#13 Ungelesener Beitrag von Wernair »

Als wir vom Atlantik abfahren wussten wir nicht das dieser Tag für mich die schlimmste Erfahrung auf dem Motorrad mit sich bringt :Al: !


Wir fuhren auf Kurvenreichen Sträßchen von Saint Jean de Luz nach Pamplona das Wetter war bewölkt aber ohne Regen. Marcus und Stefan fuhren voraus.
In einer normalen Linkskurve hatte ich kurz nicht aufgepasst und war überrascht von der Kurve, in dem Moment habe ich falsch reagiert und die Bremsen voll zu gemacht. Als durch das blockierende Hinterrad das Heck ausbrach war es zu spät. Mit ca 40km/h schlägt mein Motorrad mit der Alukiste voll in die Leitplanke ein und ich werde runter geschleudert. Beim Ablfug bleibe ich mit dem Oberschenkel an der Planke hängen, mich überschlägt es und fliege überkopf durch Gestrüpp in das 4m tiefe Bachbett. Ich höre noch wie die Wirbelsäule kracht als mein Kopf den Boden streift. Nachdem alle Geschwindikeit abgebaut war, realisierte ich das mir nichts weh tat und ich alles bewegen kann also sofort wider hoch zur Staße. Stefan der mich in seinem Spiegel fliegen sah, wollte mich noch beruhigen das ich unten sitzen bleiben soll. Aber soviel Adrenalin hat mich nicht mehr nachdenken lassen. Den Hang hoch zu kommen war schwer da steil und voll Gestrüpp aber irgendwie gings doch. Auf der Straße oben realisiere ich was passiert war, Motorrad liegt vor der Leitplanke und die Schmerzen im Oberschenkel setzen ein, mir wird richtig übel... Marcus beruhigt mich und kühlt mein Oberschenkel mit einem nassen Halstuch. Stefan räumt die KTM von der Straße... sie ist erstaunlich wenig beschädigt und fahrbereit. Nach einer halben Stunde Pause geht es mir wieder besser und bin mir sicher das nichts gebrochen ist, nur eine starke Prellung am rechten Oberschenkel, meinem Rücken ist Gott sei dank nichts passiert! Ein sehr tatkräftiger Schutzengel war am Werk!
Ich weis bis jetzt immer noch nicht was passiert ist das ich nicht eingelenkt habe, ich war mit gleicher Geschwindigkeit wie die beiden vor mir unterwegs und hätte bloß lenken müssen! Vermutlich einfach gepennt!
1.JPG
2.JPG
Mal ein ganz dickes DANKESCHÖN an meine zwei Brüder die mich wieder aufgebaut haben :Pr: :AlSw: :App: ! Alleine wäre ich da schlecht zurecht gekommen!

Also steig ich wieder auf auch wenn es sehr schmerzhaft ist beim belasten aber es geht weiter :cry: ! An einem Pass auf der NA 214 vor Burgui Essen wir etwas und planen die Weiterfahrt über den Col de La Pierre Saint Martin und kurvigen Straßen nach Campan auf den Camping L'arriou.
4.JPG
5.JPG
Das ist ein regionaler Ziegenkäse
Das ist ein regionaler Ziegenkäse
Auf dem schönen und gepflegtem Campingplatz nehme ich zwei Ibuprofen 400 und ein Bier... zum Glück steht das Zelt davor schon! Ich begutachte die KTM und merke erneut das ich sehr viel Glück hatte, wäre der Koffer nicht dran wäre mein Bein fällig gewesen :Sp: !
7.jpg
Dateianhänge
8.JPG
3a.JPG

Benutzeravatar
Wernair
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 22:03
Wohnort: Bad Liebenzell

Re: Abenteuer Pyrenäen

#14 Ungelesener Beitrag von Wernair »

Beim Aufstehen werde ich mit Schmerzen im Bein und Rücken geweckt. Nach einem wunderbarem Frühstück mit warmen Croissants und heißem Mokka-Kaffee ist aber schon die motivation zurük, so habe ich trotzdem sehr viel Spaß auf dem orangenen Kurvenjäger :Flu: !
Die Fahrt geht über den Col d'Aspin, Col de Peyresourde und Col du Portillon.
1.JPG
2.JPG
In Melles fahren wir ein Schottersträßchen zum Col de la Clin. Von Portet-d'Aspet Richtung Col de la Core der eine atemberaubende Aussicht nach Osten hat! Die Landschaft hier ist saftig grün. Da es uns so gefällt nehmen wir die kleinen Pässe und Straßen nach Ax les Thermes.
pano.jpg
3a.JPG
ptrait.jpg
5.JPG
Am Col De Paillères begegnen wir einer herde freilaufender Pferde, die Neugierde beruht hier auf Gegenseitigkeit. Aber alle sind zahm und lieb zueinander!
6.JPG
7.JPG
8.JPG
9.JPG
Der Campingplatz Le Bosquet in Quérigut ist sehr klein aber gut gepfelgt! Der Besitzer freundlich und zuvorkommend... wahrscheinlich sind wir die ersten in diesem Jahr :lol: !
10.JPG

Benutzeravatar
Wernair
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 22:03
Wohnort: Bad Liebenzell

Re: Abenteuer Pyrenäen

#15 Ungelesener Beitrag von Wernair »

Der letzte Tag (für diese Reise) in den Pyrenäen ist leider schon gekommen :Trost: aber wir wollen im Mittelmeer noch baden gehen bevor wir die Heimreise antreten. Auch der Osten der Pyrenäen ist ein Kurvenparadies das der Col de Jau und Col de Boca Jalere einem bieten!
1.JPG
2.JPG
In Prades fährt Marcus alleine noch ein Teil Offroad zum Canigou hoch während Stefan und Ich weiter ans Cap Leucate auf den Campinplatz fahren.
Hier machen wir uns am Strand einen ruhigen Nachmittag, gehen schwimmen und sonnen uns!
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG
7.JPG
9.jpg
Der Tag der Heimreise ist gekommen und wir verlassen die Pyrenäen mit weinnemden Auge und fahren ohne große Vorkommnisse über Autobahnen nach Hause in den Schwarzwald!
Ja das war ein bisschen heftig über 1000km am Tag zu fahren aber das Zuhause hat dann doch mehr gelockt als eine weitere Nacht im Zelt.

Insgesamt waren es 4500km in diesen 11 Tagen. Es war eine Reise die sehr viel Spaß gemacht hat sowie tolle Erfahrungen gebracht haben, aber ebenso einem die Augen geöffnet hat was alles passieren kann. Aber ich würde es wieder machen!

Die Pyrenäen reizen mich auch noch ein drittes mal. Die wilde-abwechslungsreiche Landschaft, die Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen, wahnsinnig tolle Straßen bei kaum Verkehr, super Essen und nette Menschen machen es zum perfektem Motorradreiseziel!


Liebe Grüße Stefan, Werner und Marcus :mrgreen:

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Abenteuer Pyrenäen

#16 Ungelesener Beitrag von Doris »

Danke fürs Mitnehmen!
Tolle Bilder, klasse Schreibe!

Und ein sehr aufmerksamer Schutzengel!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“