Seite 2 von 5
Re: Suzuki V-Strom 650
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 15:43
von maxmoto
Das scheint ein ganz klasse Mopped zu sein.
Kannst Du noch etwas zur Soziatauglichkeit sagen?
Liane, meine beste Sozia von allen hat's gern bequem.
Re: Suzuki V-Strom 650
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 15:49
von Bäda
Ein Kollege von mir fährt auch die V-Strom 650er, seine Frau noch eine Transalp. Aber künftig will man wohl nur noch ein Motorrad nutzen. Dafür müssen aber beide weichen und ein Größeres her. Eben weil die Sozia nicht so ganz gut drauf sitzt.
ABER das ist ja auch immer subjektiv.
Re: Suzuki V-Strom 650
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 16:30
von M. aus L.
maxmoto hat geschrieben:Das scheint ein ganz klasse Mopped zu sein.
Kannst Du noch etwas zur Soziatauglichkeit sagen?
Liane, meine beste Sozia von allen hat's gern bequem.
https://www.tourenfahrer.de/motorrad-te ... om-dl-650/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Suzuki V-Strom 650
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 18:49
von Alex
Danke für eure Kommentare.
Frido hat geschrieben:Hoffentlich hast du mit den nächsten Koffern mehr Glück!
Wenn die Möglichkeiten zum Endurowandern direkt vor der Haustür liegen würde ich mir die Anschaffung einer Enduro durch den Kopf gehen lassen. Eine alte XL, XT, DR usw. gibt es für kleines Geld, die Fixkosten sind nicht der Rede wert, die Stromerin wird geschont und der Spass nimmt zu.

Es muss ja nicht gleich ne Sportenduro sein, so ein "Alteisen" ist ne feine Sache........wenn man sich darauf wohlfühlt!
Ja, hoffentlich sind die nächsten Koffer besser.
Die Idee mit einer älteren Enduro hatte ich auch schon, habe aber keine Möglichkeit die noch
in die Garage zu bekommen. Im Freien stehen lassen ist bei uns nicht ideal.
Specht hat geschrieben:aber 2017 gibbet die ja auch als XT Variante mit Speichenräder,
vielleicht eintauschen.
Die XT Variante ist schon 3 Monate nach meinem Kauf auf den Markt gekommen. Und wie gesagt,
es war eigentlich nur Asphalt geplant.
Mit eintauschen verliert man halt meist auch ordentlich Geld.
Frido hat geschrieben:Ein 2. Radsatz würde ja schon genügen.

Stimmt, aber 1500,- € ist mir das nicht Wert.
maxmoto hat geschrieben:Kannst Du noch etwas zur Soziatauglichkeit sagen?
Liane, meine beste Sozia von allen hat's gern bequem.
Von meinem Sohn gab es noch keine Beschwerden, dass im nach den Touren der Arsch weh tut
und im V-Strom Forum wird die Sitzbank auch immer gelobt.
Re: Suzuki V-Strom 650
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 21:43
von Nr37
Servus !
Hab aktuell die KTM 1050, hatte direkt davor eine 650er V-Strom und werde - obwohl ich mit der Cathy SEHR zufrieden bin - mir danach ziemlich sicher wieder eine "kleine" Suzi holen.
Wie schon erwähnt : mehr Moto brauch man eigentlich nicht !
Viel Spaß mit der Kleinen und doch Großen
Christian
Re: Suzuki V-Strom 650
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 22:07
von steph
maxmoto hat geschrieben:Das scheint ein ganz klasse Mopped zu sein.
Kannst Du noch etwas zur Soziatauglichkeit sagen?
Liane, meine beste Sozia von allen hat's gern bequem.
ein bekanntes paar hier aus der gegend hat erst von der 650er auf die 1000er upgegradet, nicht weil die kleine unbequem war, aber für zwei personen hat wohl ein bissi der dampf gefehlt .. gewichtsmässig is die 1000er auch nur 15 kg schwerer .. falls du ernsthaft überlegst, lieber max, mach besser mal ne probefahrt mit beiden

Re: Suzuki V-Strom 650
Verfasst: Montag 26. Dezember 2016, 06:35
von Norton
steph hat geschrieben:
ein bekanntes paar hier aus der gegend hat erst von der 650er auf die 1000er upgegradet, nicht weil die kleine unbequem war, aber für zwei personen hat wohl ein bissi der dampf gefehlt .. gewichtsmässig is die 1000er auch nur 15 kg schwerer .. falls du ernsthaft überlegst, lieber max, mach besser mal ne probefahrt mit beiden

Das kann ich nur voll und ganz unterschreiben! Der Motor meiner Starkstrom ist einfach eine Wucht

. Daß man nicht mehr als
67 PS braucht stimmt natürlich, und die 650er ist sicher ein tolles Gerät, aber eine Vergleichsfahrt macht schon Sinn. Wann man dann
trotzdem sagt, die Kleine genügt mir vollauf, ist das OK. Natürlich spielt auch eine Rolle, ob der Finanzminister damit einverstanden ist

.
Re: Suzuki V-Strom 650
Verfasst: Montag 26. Dezember 2016, 08:47
von M. aus L.
Ich würde es mal so zusammenfassen:
Wer eher touristisch, gemütlich unterwegs ist wird auch mit Sozius mit der 650er zurechtkommen.
Wenn es auch zügig, sportlich vorangehen soll-auch mit Sozia/Sozius- der sollte die 1000er wählen.
Ich bin meist mit einem guten Kollegen-er fährt eine 1050er KTM-unterwegs.
Wir fahren schon recht flott und er sagt mir, daß ich ihn nicht "aufhalte".
Man kann die 650er Strom schon sehr zügig bewegen, gerade auf Landstrassen und Pässen brauchts eigentlich nix stärkeres.