Bluetooth-Komunikation im Helm

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#9 Ungelesener Beitrag von pauke »

Quhpilot hat geschrieben:Also ich habe eine Anlage seit 6 Jahren in Gebrauch und die zweite Anlage seit 5 Jahren........ich musste
noch nie einen Akku beanstanden ? Wieso einen zweiten, und wieso tauschen ?
Ich hab doch oben in der Beschreibung geschrieben das die Anlage drei Fahrtage im Betrieb ist und dann
erst völlig leer ist........dann häng ich sie 2 Std. daheim an die Ladestation und sie ist wieder einsatzbe-
reit für mindestens weitere 2 Tage........

Und der Hersteller gibt Garantie sogar 5 Jahre auf den Akku.

......und zur Frage ob die Anlage was besser kann als ein 120,--€ Teil........nun.....es gibt Fahrräder für
250,--€ und Fahrräder für 5000,--€............mit beiden kann man radfahren.......

Es bleibt letztlich eine persönliche Entscheidung......ich habe hohe Ansprüche an meine Unterhaltung
unterwegs wenn ich mal wieder ganz alleine die 600 km Vogesenrunde fliege.........da will ich meine
Lieblingsmusik auf den Ohren haben.......oder mit meiner Liebsten einen schönen Urlaubstag gemeinsam
durch tolle Landschaften.........wir nutzen dann beide die Musikfunktion und das Gegensprechen.....
Mir ist da ein problemloser Betrieb, eine super-Klangqualität und eine hohe Verständlichkeit beim
sprechen das Geld wert. Muss ja nicht jeder Mercedes fahren......
Bis auf die Akkulaufzeit kann das meiner Meinung nach ein Senasystem um 200 € genau so gut. Gibst auch bei Schubert ab Werk inzwischen.
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#10 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

zugegeben.....aber der professionelle Einbau......fertig to go.....? Kostet in einem Fachbetrieb ja
auch Geld ? Oder ? Und ich muss meinem Helm auch noch vertrauen können das er mich schützt trotz
Anlage drin......
Wie komfortabel ist der Einbau? Sitzen die Lautsprecher richtig? Sitzt das Mikro richtig......gibt es Druck-
stellen ? Wie wird der Ladeanschluss im Polster versteckt ?
wie ist die Antenne verlegt ? Wie sind die Kabelkanäle gebohrt, bleibt die volle Schutz-
wirkung erhalten.......ist die Reichweite trotzdem wie angegeben.........obwohl in die innere Helmschale
die ganze Elektronik verbaut wird ?

Mir sind diese ganzen Fragen die es zu beantworten gilt die 200,--€ "mehr"wert.
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3288
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#11 Ungelesener Beitrag von Bäda »

In meinen Helmen waren die Aussparungen für die Lautsprecher schon drin, die haben super gepasst, da musste nix geklebt oder gar geschnitten werden.
Der Einbau war in <30min erledigt, die Kabel lassen sich ja bequem verlegen, Platz ist da ja mehr als genug in so nem Helm.
Der Ladeanschluß sowie die ganze Elektronik bei meinem Sena liegt außen, integriert in den Teil, der auf den Helm geklemmt wird. Ist auch komplett abnehmbar, wenn man den Helm mal am Motorrad lässt und bisl Sightseeing macht.

Wenn Du beim Forumstreffen da bist, dann hör ich mir die gern mal an und wer weiß, vielleicht überzeugt es mich :)

Benutzeravatar
the matrix
Beiträge: 1052
Registriert: Dienstag 22. November 2016, 16:22
Wohnort: Weilmünster
Kontaktdaten:

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#12 Ungelesener Beitrag von the matrix »

Ich habe das Sena SMH 05 in drei Helmen wovon meine mit dem KOS KORTA PRO Lautsprecher umgebaut sind ( wegends der Mucke :LoL: ) und ich bin nach wie vor begeistert und das zweier Set kostet 160 Öcken.
Reichweite fast 1 km, Koplung auch mit fremde Systeme..mehr brauch ich nicht und dank USB am Lenker, kann ich auch während der Fahrt nachladen, wenns mal Eng wird.

Wer mehr brauch kann mehr ausgeben, daran wird sich nichts ändern und das muss es auch nicht :D
DlHzG Stevie aka +++the matrix+++

Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...

Mein YOUTUBE Channel

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#13 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Kradreisender hat geschrieben:
Wenn Du beim Forumstreffen da bist, dann hör ich mir die gern mal an und wer weiß, vielleicht überzeugt es mich :)
....das sieht berufsbedingt schlecht aus.....in Wochen mit Feiertagen und dadurch weniger Arbeitstagen
gibts keinen Urlaub.....und einzelne Brückentage kriegen wir schon garnicht.....

....ich will hier auch niemanden bekehren.......die Sena sind bestimmt ihr Geld wert.........keine Frage.... :Pr:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#14 Ungelesener Beitrag von pauke »

Quhpilot hat geschrieben:zugegeben.....aber der professionelle Einbau......fertig to go.....? Kostet in einem Fachbetrieb ja
auch Geld ? Oder ? Und ich muss meinem Helm auch noch vertrauen können das er mich schützt trotz
Anlage drin......
Wie komfortabel ist der Einbau? Sitzen die Lautsprecher richtig? Sitzt das Mikro richtig......gibt es Druck-
stellen ? Wie wird der Ladeanschluss im Polster versteckt ?
wie ist die Antenne verlegt ? Wie sind die Kabelkanäle gebohrt, bleibt die volle Schutz-
wirkung erhalten.......ist die Reichweite trotzdem wie angegeben.........obwohl in die innere Helmschale
die ganze Elektronik verbaut wird ?

Mir sind diese ganzen Fragen die es zu beantworten gilt die 200,--€ "mehr"wert.
Bei denn neuen Schuberth Helmen sind Micro und Lautsprecher schon im Helm verbaut
Du brauchst nur noch für 199 € oder für 299€ ( die Luxus variante mit NFC und Radio ) Kommunikationseinheit kaufen und in den Helm wie eine große SD karte einschieben und alles ist Gut.

Ich war auf der Intermot und hab mir am Schuberhstand von einem Techniker alles erklären lassen. :)
Natürlich hab ich die Helme auch getestet, das beste was ich je gesehen oder getestet habe. :L
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#15 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Na ist doch toll........jetzt kommen sie langsam mal mit einer guten Lösung.....nachdem sie 1000ende
Kunden abgezockt haben mit diesem Kragen für 300,--€ der sowas von Mist ist , nicht funktioniert.....
Frechheit.

Und bei 300,--€ sind wir ja nicht mehr so weit weg von der Bluebike......die Lautsprecher und Antenne
musst ja dann beim Schuberth noch zur Kalkulation dazuzählen.......ist zwar ab Werk drin hat aber auch
70,--€ Wert. ;)

Und das ganze funxt nur beim Schuberth Helm.....auch eine Kundenbindung.......beim Helm haben sie
sich verschlechtert was die Qualität angeht aber bei der Komunikationsanlage locken sie mit bereits
installierten Komponenten.......für mich kein faires Angebot.
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#16 Ungelesener Beitrag von Specht »

Quhpilot das ist keine Kritik an dich,
ich für meinen Teil bin mit dem Schubertschrott mit 1000€ voll auf die Schxxxxze geflogen,
nach einigen suchen bin ich bei Sena und Bluebike gelandet, Bluebike mit dem Service
ist erste Sahne ohne jeden Zweifel.
Die Funktionen bei Sena 20S sind identisch, es funktioniert bei meiner Sozia und mir tadellos
ohne wenn und aber.
Und da wir mit Schubert absolut nicht zufrieden waren, hatte ich keine Lust noch mal soviel
Kohle in den Sand zu setzen.
Der Service mit Einbau und so weiter hat Sena auch. ( ich meine nicht das übliche wie Louis,polo usw)
Die Freeware wird am PC über die Sena APP herunter geladen bzw. kann jeder selbst machen.
Du bist mit Bluebike zufrieden, ich mit Sena .
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Prosit Neujahr
Ralf

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“