Seite 2 von 6

Re: Neue Kompaktkamera

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 06:31
von steph
ich hab mir die kamera für die wüste gekauft und bin ganz zufrieden damit .. bilders guggst du im reisebericht 'tour surprise' (bei der ersten wüstentour hatte ich noch ne teure, die war danach aber kaputt vom sand :cry:)
.. und alle madeirafotos und teils pyrenäen (da hatte ich aber auch schon die sony)sind auch mit der lumix gemacht ;)

Re: Neue Kompaktkamera

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 06:53
von Karim
pässefahrer hat geschrieben: aber diese Panasonic hat so ne Funktion, wenn der Blitz nicht ausreicht, werden 5 Aufnahmen schnell hintereinander gemacht, die Aufnahmen zusammengerechnet, und es kommt ein brauchbares Bild raus, auf dem Alles fast wie im Hellen zu sehen ist. Das geht aus der Hand.
Mit dem Handy geht da gar nichts mehr
Die eigene Foto-App des iPhones bietet das nicht; die App ProCamera+ hat diese Funktion allerdings auch. Gerade frei Hand aus dem Küchenfenster geknipst:

Bild
Original-Datei

Macht ebenfalls 5 Bilder und rechnet diese zusammen. Einziger Nachteil bisher bei den Smartphones: Kein brauchbarer Zoom. Lediglich solche Prügel wie das iPhone 7+ bieten einen 2-fachen optischen Zoom.

Für mich als Schnappschuss-Knipser ist die Zeit der Kompaktkameras abgelaufen.

Re: Neue Kompaktkamera

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 08:41
von 2wheeler
Hallo Bernd

da die Kamera die für Dich gewünschte HDR Funktion hat und Deinen Bedürfnissen entspricht :L -- Panasonic ( Lumix ) arbeiten fest mit Leica zusammen. Die Leica Kameras werden von Panasonic gemacht - im Gegenzug liefert Leica die Linsen für die Lumix(en).

Panasonic kombiniert den Optischen mit den technischen im allgemeinen sehr gut. Im "http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... 5_166.html" kannst Du da mal Nachschauen. Geht jetzt nicht genau um diese Kamera - sondern nur als Link gedacht.

DD

PS; persönlich habe ich gerne etwas mit einem Bildstabilisator - gibt es auch bei den Kompakten von Panasonic ( TZ Reihe )- aber das braucht halt nicht jeder.

Re: Neue Kompaktkamera

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 09:21
von networker
Moin,

Ich bin was Photos angeht ja eher der Knipse, aber ich sehe das vom technischen Standpunkt. Die Kameras, die Du ins Auge gefasst hast, haben 18 oder 16 Megapixel. Die Optik und Sensoren ist ähnlich gut wie bei einem aktuellen Smartphone.

Da schleppst also eine zweites Gerät mit Dir herum, das nur ein bisschen besser ist als das, was man immer mit sich runträgt.

Da erschliesst sich mir der Anwendungszweck nicht.

Ich kann Deinen Wunsch nach kompakter Offroadkamera zu 100% nachvollziehen. Aber ich denke, das es einen signifikanten Unterschied zum Smartphone geben muss - sonst erweitert sich das Einsatzspektrum nicht.

Der Sensor sollte deutlich über 20Megapixel haben - mit einer dazu passenden Optik.

Z.B https://www.sony.de/electronics/cyber-s ... sc-rx100m5
Mit Mega optischen Zoom https://www.sony.de/electronics/cyber-s ... /dsc-hx90v
Oder falls Geld keine Rolex spielt https://www.sony.de/electronics/cyber-s ... dsc-rx1rm2

Sorry das dies alles Sony Kameras sind - aber ich mag die Dinger....

Re: Neue Kompaktkamera

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 10:09
von CrazyPhilosoph
Wenn es denn wirklich eine extra geschützte Kompakte sein soll, hast Du dir das beste rausgesucht, dass es aktuell gibt.
Natürlich gibt es bessere Kompakte, aber eben nicht geschützt.
Es gibt auch kein geschütztes Handy, das annährend so gute Fotos macht.

Wenn du auf ein wenig Schutz verzichten willst gibt es auf einmal zig Alternativen. Die reichen von einem wasserfesten Handy bis zu Hochleistungskompaktkameras.

Re: Neue Kompaktkamera

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 10:32
von Karim
networker hat geschrieben:Da schleppst also eine zweites Gerät mit Dir herum, das nur ein bisschen besser ist als das, was man immer mit sich runträgt. (...) Aber ich denke, das es einen signifikanten Unterschied zum Smartphone geben muss - sonst erweitert sich das Einsatzspektrum nicht.
Das sind die beiden Hauptargumente an denen ich bei der Kompakten auch immer wieder hängenbleibe. Die Kompakten, die dann diesen qualitativen Unterschied bieten, befinden sich dann wieder in einer Preisregion, dass ich dann schon eher wieder eine DJI Mavic kaufen würde für dieses Geld :D

Re: Neue Kompaktkamera

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 11:40
von ryna
Die Panasonic hat einen 1/2,33 Sensor und die verbaute Optik fängt bei f3,3 an. Auch mit schnellen Bildfolgeaufnahmen würde ich da keine Wunder bei ungünstigen Lichtverhältnissen erwarten. Zumal diese Funktion nur bei statischen Objekten ansehnliche Ergebnisse bringt.

In der gleichen Preisregion tummeln sich u.a. Sony RX100 (M1/M2), mit einer ganz anderen Bildqualität. Die kann man allerdings nicht in den Dreck werfen. Beides zusammen, scheint wohl noch nicht am Markt zu sein. Für die kleinen Kompakten gibt es Schutzgehäuse von teuer für Unterwasser bis günstig als Beutel (z.B. Dicapac) für Staub-/Spritzwasserschutz. Vielleicht wäre letzteres eine (Krücken)Option für die paar Einsätze in dreckiger Umgebung?

Re: Neue Kompaktkamera

Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 11:59
von Bäda
networker hat geschrieben: Der Sensor sollte deutlich über 20Megapixel haben - mit einer dazu passenden Optik.
Seit wann bringen mehr MP bessere Bilder? Eher im Gegenteil behaupte ich. Je geringer die Pixeldichte auf dem Sensor, desto besser die Bilder bei schlechtem Licht. Aus dem Grund rauschen Vollformatkameras mit ~24MP deutlich weniger als gleich auflösende APS-C DSLRs. Und diese erst Recht weniger als Sensoren von Handy oder Kompaktkameras.
Was für mich ein Grund war, auf eine Systemkamera zu gehen.
Für Ausdrucke in A3 reichen 4MP auch noch gut aus, man hängt ja hier auch nicht mit der Nasenspitze auf dem Papier.

Mit der guten Linse geb ich Dir Recht.

Kennt ihr schon die Seite Snapsort?
Da könnt ihr schön die Kameras vergleichen. Ist zwar auch nicht 100% perfekt aber ein guter Anhaltspunkt.