Mit einem Pferdewagen durch die Franche Comté

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2639
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Mit einem Pferdewagen durch die Franche Comté

#9 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Toller Bericht einer schönen Urlaubsidee. Danke fürs mitnehmen und erzählen. :L :L :L
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
M. aus L.
Beiträge: 704
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 14:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Mit einem Pferdewagen durch die Franche Comté

#10 Ungelesener Beitrag von M. aus L. »

Sehr schöner Bericht, tolle Art die Gegend kennenzulernen.
Wenn es mal noch etwas beschaulicher zugehen soll, empfehle ich die Cevennen mit einem Esel zu erwandern.
z.B.
http://www.wandertouren-frankreich.de/r ... _esel6.php" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.dav-summit-club.de/reisedet ... lpark.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Marc

Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.

(Aus Frankreich)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Mit einem Pferdewagen durch die Franche Comté

#11 Ungelesener Beitrag von jojo »

Sehr schöner Bericht über meine Lieblingsgegend DD
Ich habe schon 2 oder 3 mal solche Pferdewagen gesehen, wusste aber nicht wozu sie gut sind ... again what gelörnt.

Das muss schon ein sehr entschleunigter Urlaub sein, dazu mit so einem Super-Plus-Vernichter :lol:
Aber wenn man die Zeilen so liest ... es hat wohl Spass gemacht :Pr:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
jheid
Beiträge: 356
Registriert: Montag 21. November 2011, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mit einem Pferdewagen durch die Franche Comté

#12 Ungelesener Beitrag von jheid »

Spaß hat es gemacht, absolut keine Frage.
Und wir mochten auch unser Zugtier. Jedes Lebewesen hat halt so seine Eigenheiten, ein Pferd ist auch nur ein Mensch. ;)
Und die Region ist wirklich sehr schön. Wir werden hoffentlich schon dieses Jahr da wieder vorbeikommen und möglicherweise sogar in Longcochon wieder ein Zimmer nehmen, mal gucken.
Das Wandern in den Cevennen - ob mit oder ohne Esel - ist jedoch nichts für meine Frau. Das habe ich zweimal versucht, das endete beide Male mit einem Abbruch, einmal zu Fuß durch den Tarn bei St. Enimie. (Meine Frau könnte jetzt sagen: "Da war ja auch ein Esel dabei, nämlich der, der mich zu dem Unternehmen überredet hat" :D )
Manchmal ist es besser, seine Unzulänglichkeit durch Schweigen vermuten zu lassen, als sie durch Reden (oder Schreiben) unter Beweis zu stellen.

Benutzeravatar
M. aus L.
Beiträge: 704
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 14:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Mit einem Pferdewagen durch die Franche Comté

#13 Ungelesener Beitrag von M. aus L. »

jheid hat geschrieben: (Meine Frau könnte jetzt sagen: "Da war ja auch ein Esel dabei, nämlich der, der mich zu dem Unternehmen überredet hat" :D )
:LoL: :App: :LoL:
Viele Grüße
Marc

Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.

(Aus Frankreich)

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Mit einem Pferdewagen durch die Franche Comté

#14 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Ein schöner Bericht, Jörg, und stellenweise zum breiten Schmunzeln anregend geschrieben. :L

Wirkt seeehr entschleunigend und hat mich ein wenig an meine Hausboot-Tour auf dem Canal de Bourgogne erinnert, wobei ich in diesem Fall wohl zu grossen Respekt vor dem Handling des vierbeinigen Antriebs hätte, als dass ich so eine Reise unternehmen würde. Ein wenig überrascht war ich von Euren Tageskilometern. Hätte mehr vermutet (da sind unsere Wanderetappen ja länger).

Besten Dank für Deine Mühen & viele Grüsse - auch an Ulrike!

Hrrrrrh :D
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
johnboy
Beiträge: 446
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 23:05
Wohnort: Freudenberg/Siegerland

Re: Mit einem Pferdewagen durch die Franche Comté

#15 Ungelesener Beitrag von johnboy »

.
Na das nenn ich mal "was ganz Anderes", aber sicher eine schöne Art zu "reisen", wenn auch ohne Schräglage :lol:
Bilder und Lesen haben wirklich Spaß gemacht. :L
Das Jura steht auf der Liste meiner nächsten Reise!!!
Danke fürs mitnehmen.

Viele Grüße aus dem Siegerland
Volker

Benutzeravatar
johnboy
Beiträge: 446
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 23:05
Wohnort: Freudenberg/Siegerland

Re: Mit einem Pferdewagen durch die Franche Comté

#16 Ungelesener Beitrag von johnboy »

Hallo Jörg,
nachdem ich jetzt den ganzen Bericht gelesen habe, glaube ich, ihr hattet eine schöne ruhige und entspannte Woche (bis auf das zu kurze Bett :lol: ) Wirklich schöne Bilder!
Für mich wäre es, glaube ich nichts, weil zu ruhig. Aber da sind die Geschmäcker ja Gott sei Dank verschieden.
Danke fürs Mitnehmen und
viele Grüße aus dem Siegerland
Volker

Antworten

Zurück zu „Frankreich“