Seite 2 von 3

Re: BMW R 80 GS - Standgas-Hörprobe

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 07:07
von Stromer
. . . auf altbayrisch würde man(n) sagen "de hod no an Spruch".

Von daher :L :L



Gruß
Karl

Re: BMW R 80 GS - Standgas-Hörprobe

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 08:40
von diekuh
Stromer hat geschrieben:. . . auf altbayrisch würde man(n) sagen "de hod no an Spruch".
@ Stromer: Man kennt die paar Kilometer Distanz schon. Als Alternativ Österreicher sagt man: "de hod no an schlog" DD

@all. Danke für die Blumen :Ni:
Doris hat geschrieben:NE LILA KUH! Du hast wirklich einen guten Geschmack!
War seinerzeit auch die spannendste Farbe. Vor allem mit dem Enduro3-Profil auf`m Tank :D
Sonst hätte es ja nur "Langweilerrot" oder die Kombination "Schwarz-Pisse" gegeben. In 20 Jahren werden sich die Leute nach der Farbe "Carrica Blau" umsehen :Ju:
Gigl hat geschrieben:Fast zu schade zum "Nurherumstehen"! ;)
Sie ist noch nicht ganz reif und muss noch ein biserl "abhängen" :lol: Aber im Ernst. Zum fahren finde ich sie schon schön. Aber der zähe Motor aus den 1960er Jahre und die Bremsen..... ABS war bei BMW damals überall schon erhältlich. Bei den 2V Boxer durch einfache technische kniffe Serie. :Al:
maxmoto hat geschrieben:Da wird doch jeder Lanz-Bulldog grün vor Neid. :mrgreen:
Das hoffe ich nicht. Dann meint jeder es wäre ein Fendt oder Deutz :LoL: Sorry, ist ein kleiner Insider. Bei uns gibt`s einen Spruch: "Wurscht was der Bulldog für eine Farbe hat, Hauptsache er ist grün" (wir haben einen Fendt und einen Deutz). John Deere = Lanz = zählt nicht. Die waren ursprünglich ja Grau oder Blau. :No:

@ADV67: Schaut bis auf`s fehlende Windschild auch noch schön Original aus DD


VG
Roland

Re: BMW R 80 GS - Standgas-Hörprobe

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 10:05
von ruezi
Ein herrlich erfrischendes Oldschool Moped... da kommt es noch auf den Fahrer an und nicht auf die Helferlein :L

Re: BMW R 80 GS - Standgas-Hörprobe

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 10:15
von thund3rbird
Ach... In Erinnerung schwelg... :Trost: Mein erster und letzter Mehrzylinder. So um 92 rum hab ich sie in dem Metallicrot im Schaufenster beim BMW-Dealer stehen gesehen und wollte sie unbedingt haben. 4 Wochen später waren alle Sparbücher und Omas bis auf den letzten Pfennig geplündert und ich habe einen 5-stelligen DM-Betrag in den Glaspalast getragen.

Die erste Fahrt, die selbstverständlich sehr kurz ausfiel, weil ja bekanntlich kein Sprit im Tank ist, habe ich heute - 25 Jahre später noch in ERinnerung. An der Tankstelle wäre ich fast runtergefallen, weil sie so hoch war und ich mir gedacht - du Depp - was hast du dir da für einen Brocken an Land gezogen - den wirst du ja nie beherrschen. Meine SR500, die ich vorher fuhr, war dagegen echt ein Fahrrad.

Mit dieser GS war ich für die ersten ernsthaften Gehversuche in Hechlingen, den ersten T63 gefahren, habe eine ActionTeam Enduro Roadbooktour in Ungarn mitgemacht - damals gesehen, was ein Laszlo Perez mit einer GS anstellen kann - und dabei zigmal auf die Nase gefallen. Und mich ordentlich mit dem Endurovirus infiziert. Auch wenn die GS dazu sicher nicht das Topbike war.

Komischerweise haben mich weder die Bremsen noch der Motor gestört. Mit dem Motor konnte man auch in den Bergen sehr flott unterwegs sein - Ein Satz Enduro 3 unter 3tkm, aber auch ganz gut Trialpassagen meistern. Was mich aber am meisten angekäst hat, war das unterirdische Fahrwerk, v.a. die Gabel.
Deswegen habe ich sie nach 7 oder 8 Jahren mehr oder weniger verschleudert und habe mir meine erste Italienerin mit schwedischen Wurzeln (oder nur Namen) angelacht.

Heute wäre sie wieder was für ne ganz gemütliche Runde am Sonntagnachmittag. Passt gut auf eure Schätze auf.

Re: BMW R 80 GS - Standgas-Hörprobe

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 11:17
von H.Kowalski
Die tuckert schon ziemlich geil im Leerlauf DD

Entspricht die Leerlaufdrehzahl von ca. 750 min^-1 (laut Drehzahlmesser im Video) den Sollwerten ab Werk (Herstellervorgabe)? Für einen Zweizylinder erscheint mir das arg wenig, gefällt mir aber sehr gut :)

Re: BMW R 80 GS - Standgas-Hörprobe

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 20:58
von Doris
Sie ist noch nicht ganz reif und muss noch ein biserl "abhängen" :lol: Aber im Ernst. Zum fahren finde ich sie schon schön. Aber der zähe Motor aus den 1960er Jahre und die Bremsen..... ABS war bei BMW damals überall schon erhältlich. Bei den 2V Boxer durch einfache technische kniffe Serie. :Al:

Ich bin ein wenig verwirrt: Diese GS wurde doch in den 80er und 90ern gebaut?
Aber ABS hatte sie schon: wo nix bremst, kann auch nix blockieren :mrgreen:

Re: BMW R 80 GS - Standgas-Hörprobe

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 21:33
von maxmoto
wo nix bremst, kann auch nix blockieren
Die erste und einzig wahre UNSTOPABLE! :L :D

Re: BMW R 80 GS - Standgas-Hörprobe

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 22:43
von Lucky-Luke
Da kommen mir glatt die Tränen.......
meine erste Mopete die ich mir gekauft habe
ich hatte aber noch die G/S
das war die erste Serie.
gewagte farbe :AlSw:
lg
Lucky