CrazyPhilosoph hat geschrieben:Echt Cool

,
Ich überlege aktuell tatsächlich ebenfalls, beim nächsten Dosenwechsel auf einen Kasten umzusteigen

.
Gibt es evtl. noch etwas mehr Bilder vom Innenraum?
Ich würde aber schon etwas wollen wo man das Mopped reinstellen kann, denke ich.
Danke,
eigene Fotos vom Innenraum hab ich jetzt nicht, aber das I-Net ist groß:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... ..i&w=1500" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Bild ist so wie der meine, wobei die abgebildete Klimaautomatik momentan in Deutschland nicht zu haben ist
Das mit dem Mopped nicht reinpassen trifft nur auf meine Ténéré zu, weil die Front derart hoch ist. Nach Montage von Spiegel und Windschild sollten sonst wohl alle Moppeds reinpassen. Ich glaub die Höhe war bei 1,33 oder 1,36. Die Ténéré ist nach Montage aller leicht demontierbaren Teilen aber noch 3-4 cm. zu hoch. Evtl. würde Luftablassen vom Vorderreifen noch helfen.
Kradreisender hat geschrieben:Gratuliere!
So ein Wagen würde mir schon auch gut gefallen.
Vielleicht gibts ja vom
Fiedler einen passenden Heckträger fürs Mopped?
Danke, Heckträger und Heckküche verträgt sich leider nicht. Da ist mir das Essen dann wichtiger.
pässefahrer hat geschrieben:CrazyPhilosoph hat geschrieben:Ich würde aber schon etwas wollen wo man das Mopped reinstellen kann, denke ich.
Mit fester Einrichtung wird das schwierig, da braucht es wohl doch ein größeres Fahrzeug.
Hier kannst du soetwas bestellen:
http://www.ramspeck.com/8-0-Motorsport.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Feste Einrichtung wollte ich ja eben nicht, daher das Vanessa-Mobilcamping system. Die haben auch eine Lösung für Sportler.
https://www.youtube.com/watch?v=RZlWa-n ... 52Sw3-WSTQ" onclick="window.open(this.href);return false; Das Heckstück hab ich (glaube ich zumindest) auch schon als "halbe Lösung" gesehen, so dass daneben noch ein schlankes Mopped (also kein Boxer

) platz haben könnte.
Andreas Wagner hat geschrieben:Hallo Roland,
sieht richtig praktisch aus der Bus - auch wenn es kein Fiat (von mir) geworden ist
Ne Quatsch, ist natürlich ein Vorteil, wenn der Händler um die Ecke ist
Besonders toll finde ich die kleine Küche hinten
Gruß Andreas
Sorry, aber zum Bestelldatum Anfang Oktober hab ich ja noch gar nicht gewusst, dass Du sowas auch hast

Ich war echt überrascht, als Fiat das Modell auch auf den Markt gebracht hat. Ducato hab ich mir übrigens auch ganz kurz angesehen. Mein Vater hatte schon mehrere und war immer sehr zufrieden. Aber der ist einfach zu groß für`n Alltag
Ja, mit der Werkstatt war mir wichtig, sogar sehr wichtig. Daher würde z.B. Toyota und VW gleich raus fallen, weil diese Werkstätten in meiner Nähe ein gemeinsames Motto haben: Große Rechnung, schlechte Leistung. Mein Nissan-Händler war bisher immer seinen "Preis Wert".
VG
Roland