Seite 2 von 3
Re: GopPro Hero 4 - Probs bei FullHD 120Hz
Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 09:18
von H.Kowalski
neigschmeggder hat geschrieben:Ich habe gestern einen Test mit 48fps durchgeführt.
(Es gibt nur 120fps, 90fps, 50fps, 48fps, 25fps, 24fps)
Ergebnis: Kein Ruckeln, keine Schlieren.
Auf der MicroSD Speicherkarte stehen folgende Angaben:
- Samsung
- 64pro
- microSD [3]
- XC I
Laut flüchtigen Recherchen im Web müsste es eine
"Class 10" Speicherkarte sein.
Und nun, sprach Mr. Ratlos, was tun wir mit dieser Erkenntnis?
Liegt es an der Speicherkarte oder an der Kamera?
Wie sind Eure Erfahrungen mit 120fps? Oder mit 4K Auflösung?
(Ich werde diese Optionen zwar nicht öfters nutzen, möchte sie
aber gern für ein paar schöne Sequenzen offen halten.)
Erfahrungen mit 120fps oder 4K habe ich selbst noch nicht. Warum? Weil mein erst 5 Jahre alter Mac nicht in der Lage ist, ein YouTube Video mit 1.080p 60fps ruckelfrei wiederzugeben. 50 fps gehen gerade noch. Und für 4K mangelt es an einem Monitor mit dieser Auflösung.
Einen Fehler der Kamera oder SD Karte würde ich erst annehmen, wenn diese Schlieren und das Ruckeln auch bei der Wiedergabe auf einem topaktuellen und leistungsstarken Rechner auftreten. Die Rechenleistung bei diesen Datenmengen ist enorm. Wie alt ist denn Dein PC und welche Leistungsmerkmale hat die Hardware (CPU, Grafik, RAM usw.)?
Bei GoPro gibt es einen Überblick über die Datenraten (und daraus resultierend die Aufnahmezeiten auf einer 64 GB-Karte):
https://de.gopro.com/help/articles/Ques ... eo-Setting" onclick="window.open(this.href);return false;
Bis 1.080p 60fps beträgt die Datenrate 30 Mbps (Protune = aus), ab 90fps verdoppelt sie sich auf 60 Mbps wie bei 4K. Diese Datenmengen (Megabits pro Sekunde) müssen nicht nur Kamera und Speicherkarte, sondern auch die PC Hardware verarbeiten können, auf der das Material wiedergegeben wird.
Re: GopPro Hero 4 - Probs bei FullHD 120Hz
Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 19:52
von neigschmeggder
Mein Desktop-PC ist nicht erst von gestern, sondern schon
ein paar Jahre alt. Das dürfte aber keinerlei Auswirkungen
auf die Geschichte haben.
Ich war heute im Kaufhaus, wo ich die Kamera gekauft habe.
Dort bot man mir an, die Kamera an GoPro einzuschicken.
Jetzt warte ich 14 Tage bis drei Wochen auf ein Ergebnis.
Es ging halt nicht anders. Der "echte" Urlaub steht erst im
Herbst an. Daher dürfte es kein Problem sein, das bis dahin
hergerichtet zu bekommen.
Hallo Hein,
danke für den Link mit der Übersicht. Das ist nicht das Problem.
Meine H4 Black schafft bei 4k nur 25Hz.
4k und 120Hz sind zwei verschiedene Stiefel einer Schuhgröße.
Ich schreibe, wenn ich neues erfahren habe.
Re: GopPro Hero 4 - Probs bei FullHD 120Hz
Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 20:31
von FranksPan
Ich kann Dir mal von meinen Erfahrungen mit der Hero 4 und 120 fps berichten. Noch vorausgeschickt: Ich habe die Hero 4 Black, allerdings mit einem anderen Objektiv.
In 1080p und 120 fps hatte ich mal Copteraufnahmen gemacht. Das war aber mehr oder weniger für die Tonne. Ich hatte zwar kein Ruckeln aber dafür war das Bild irgend wie pixelig - ich habe dafür kein Fachausdruck - jedenfalls im Vergleich zu 60 fps nicht gut. Alle Aufnahmen bis 60 fps sind toll.
Zweites Problem war, dass die Hero ziemlich schnell sehr, sehr warm wurde. Es hatte sich schon einmal bei mir eine Hero 4 durch Hitze verabschiedet. Es war dann ein Garantiefall.
Ich kenne auch die Samsung SDs, habe aber mit den schnellen Kingston SDs gute Erfahrungen gemacht. Ich verwende die fast überall in meinen Kameras.
Re: GopPro Hero 4 - Probs bei FullHD 120Hz
Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 20:59
von H.Kowalski
neigschmeggder hat geschrieben:Mein Desktop-PC ist nicht erst von gestern, sondern schon
ein paar Jahre alt. Das dürfte aber keinerlei Auswirkungen
auf die Geschichte haben.
Ich war heute im Kaufhaus, wo ich die Kamera gekauft habe.
Dort bot man mir an, die Kamera an GoPro einzuschicken.
Jetzt warte ich 14 Tage bis drei Wochen auf ein Ergebnis.
Es ging halt nicht anders. Der "echte" Urlaub steht erst im
Herbst an. Daher dürfte es kein Problem sein, das bis dahin
hergerichtet zu bekommen.
Hallo Hein,
danke für den Link mit der Übersicht. Das ist nicht das Problem.
Meine H4 Black schafft bei 4k nur 25Hz.
4k und 120Hz sind zwei verschiedene Stiefel einer Schuhgröße.
Ich schreibe, wenn ich neues erfahren habe.
Dann bin ich mal gespannt, was die Überprüfung ergibt.
Ich denke schon, dass ein paar Jahre alter PC damit überfordert sein kann, ein Video mit der Auflösung 1.080p - 120 Bilder pro Sek bzw. 4k mit 25 Bilder pro Sek. (Einstellung PAL) wiederzugeben. Beide Formate haben die gleiche Bitrate von 60 Mbps - das ist die Erkenntnis, die sich aus der verlinkten GoPro Übersicht ergibt.
Gemeint ist damit die Datenmenge pro Zeiteinheit, die nach der MPEG-Komprimierung auf die SD-Karte geschrieben wird. Aus diesen komprimierten Daten muss der abspielende Computer ein volles Bild erreichnen. 120 Full-HD-Bilder pro Sekunde oder 25 Ultra-HD-Bilder pro Sekunde in Echtzeit zu errechnen, das schaffen nur Computer mit üppiger Hardwareleistung.
Von 120 Bilder pro Sek. in 4K hatte ich nix erwähnt - gibt es überhaupt marktübliche Kameras, die das können? Und Computer, die das wiedergeben können?
Re: GopPro Hero 4 - Probs bei FullHD 120Hz
Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 21:08
von jojo
neigschmeggder hat geschrieben:Mein Desktop-PC ist nicht erst von gestern, sondern schon
ein paar Jahre alt. Das dürfte aber keinerlei Auswirkungen
auf die Geschichte haben.
....
Wenn du willst , lade ich dir ein paar Schipsel 4K Material auf meinen Server.
Die kannst du dann saugen und testen, ob dein PC das ohne Probleme darstellt.
Wenn Interesse besteht ->PN an mich
Grüssle
Jojo
Re: GopPro Hero 4 - Probs bei FullHD 120Hz
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 21:38
von neigschmeggder
Gestreamte 4k Filmchen machen zumindest keine Probleme.
Da ich diese nicht von Youtube direkt herunter laden kann,
um die Situation auf meinem PC zu testen, bzw. die Hardware
auszuloten, komme ich gern auf Dein Angebot @'jojo' zurück.
Allerdings nicht vor dem Wochenende. Momentan habe ich
einiges zu tun.
Re: GopPro Hero 4 - Probs bei FullHD 120Hz
Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 23:28
von neigschmeggder
Danke Jojo für die "Schnipsel."
Kurze Bilanz:
Beim Download kam meine DSL16k Leitung sehr schnell an
seine Grenzen. Aber das war dann fast schon alles. Die 3
Videos liefen ohne murren, knurren und ohne ruckeln bis
zum Schluss. Lediglich beim Versuch, die Filmgeschwindigkeit
zu verdoppeln (von 25fps auf 50fps) hatte ich Bildruckler,
aber keinerlei Schlieren.
P.S.: Spanien oder Portugal?
Re: GopPro Hero 4 - Probs bei FullHD 120Hz
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 00:07
von jojo
Marokko
Grüssle
Jojo