DJI Spark

Copter oder Drohne, ist ein Luftfahrzeug, das ohne eine an Bord befindliche Besatzung betrieben und navigiert werden kann und über bauarttypische Steuereinrichtungen verfügt. Uns gehts hier um Copter oder Gimbal (Kardanische Aufhängung) fürs Fotografieren und Filmen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: DJI Spark

#9 Ungelesener Beitrag von TomK »

Irgendwie wird es immer schwerer immun gegen den Drohne Virus zu bleiben ;) ;)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: DJI Spark

#10 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Verdammt genial. :L :mrgreen:





Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9451
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: DJI Spark

#11 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Hast schon bestellt? :mrgreen:

Ich finde die spark Farben kommen auf dem iPad sogar fast natürlicher rüber.

Der Kopterforums Cheffe hat sie aber ordentlich niedergemacht :?
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: DJI Spark

#12 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Schippy hat geschrieben:...

Der Kopterforums Cheffe hat sie aber ordentlich niedergemacht :?
Der war bestimmt wieder nicht nach London eingeladen worden. :mrgreen:

Mit der kleinen Zusatzfernsteuerung scheint mir das fürs Mopped aber genau das
richtige zu sein. Das passt perfekt in den Tankrucksack und braucht weniger Platz
als ne Spiegelreflex.

Ne, nix bestellt, bin sehr happy mit meiner Mavic, nach der Reparatur des Gimbals
fliegt sie :Sl: und macht tolle Aufnahmen. Hat jetzt in Italien alles mitgemacht.
Einmal funktionierte die automatische Belichtung nicht, weiss aber auch warum, die
Buchse vom Handy war verschmutzt und daher steckte der Stecker nicht sauber in
der Öffnung, gesäubert und alles wieder i.O.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9451
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: DJI Spark

#13 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Ja, wie der genau schauende (natürlich) Schweizer Kollege beim Elfenfilm hier schon bemerkt hat -Ich hab Sie ganz heimlich einfach bestellt.
Letzte Woche ist endlich das Paket gekommen. Hab zuvor ja schon das halbe Internet leergelesen und die negativen Beispiele und Kommentare überblättert. Also ausgepackt und zuerst mal alles geladen.
Dann gleich im Wohnzimmer gestartet. Ok ein schreckliches gepiepse ging da los, weil die Kollissionserkennung ja überall etwas wittert. Ein bissle drehen und hoch und runter aber ging dann gleich. Kompletten Neulingen würde ich das aber nicht empfehlen, weil es braucht einfach etwas Koordination um die Fernbedienungsknüppel immer in die richtige Richtung zu drücken, wenn man sich selbst filmen will. Seitlich und hinten gibts ja keinen Kollissionsschutz. Die Probellerguards hab ich als " "erfahrener" Pilot weggelassen und schwupps bin ich gleich mal seitlich an die Wand gestossen. Ist aber nichts passiert, da der Anstoss sehr sanft war.


Am nächsten Tag dann gleich raus aufs Feld. Gleich in der Abendsonne testen. Das seht ihr aber im Film. Etwas enttäucht war ich bzgl. der Reichweite Teilweise schon bei gefühlten 100m hatte ich Verbindungsabbrüche. Im Nachhinein vermute ich aber, dass vlt. Die neben an stehenden LKW ihre WLAN Hotspots rum stehen hatten und dass vlt. andere Störquellen da waren, oder dass das später durchgeführte neue verbinden von Controller und Sparky was gebracht hat.

Bei Verbindungsabbrüchen wurde immer gleich die Return to Home Funktion eingeleitet. Ist also kein Problem, solange man GPS hat.
Hab dann gleich ein paar Funktionen getestet: Drohnie, Verfolgungsmodus (leider vergessen Aufnahme zu drücken deshalb gibts keine "Schippy rennt" Sequenz im Film. Wegen der Entfernung mit gemischten Gefühlen nach Hause gefahren.


Am nächsten Tag dann gleich in die Wolfsschlucht. Ich war echt begeistert wie toll sich Sparky ohne GPS im dichten Blätterwald steuern lässt. Das Ergebnis ist im Film zu sehen. Ein kleines Hoppala am Schluss. Ich hatte die AKku leer Meldung etwas verpeilt und Sparky setze einfach zur Landung an. Das kann man durch Gas geben dann verhindern. Das tat ich weil ich nicht im Bächlein landen wollte. Gleichzeitig zog ich zur Seite. Das Gas für die Höhe reagiert in diesem Zustand aber nur mit großen Ausschlägen am Controller, seitlich aber reagiert sie zügig. Dann noch Hektik und Stellung so, dass man seitenverkehrt steuern muss - schwupps landete ich im Gras. Der Spezialist braucht ja die Propellerschützer nicht :mrgreen: - aber auch ohne hat Sparky mit seinen Propellern überlebt.


Später dann bei einer Burg. -Warum fliegt das Teil nicht weiter? Ah gesperrter Bereich- ist ja eine Veranstaltungsstätte. Wird angezeigt, kann msn durch mehrfache Bestätigung das Risiko zu übernehmen übersteuern. Gleich wieder gelandet und ab auf die Wiese.

Hier dann Flug bis zur Sichtgrenze (ca 200m) - das reicht mir. Einmal hat sie kurz gezickt. Im Logbuch hab ich dann gesehen dass es wohl einen Kompassfehler gegeben hat. Hab in der Zwischenzeit mal alles kalibriert. Bisher kein Problem mehr.

Am nächsten Tag dann nochmal in die Felder gefahren. Start vom Gullideckel. return to Home mit automatischer Präzessionslandung. Mittels Foto speichert sich Sparky ja die Startposition und verwendet das Foto dann beim automatischen Landen. 5-10 cm Abweichung - Landung auf dem Gullydeckel geglückt :Sl:

Ein bisschen im Gestenmodus gespielt. Es funktioniert recht gut. Wir müssen uns aber wohl noch etwas aneinander gewöhnen. Vermutlich winke ich manchmal österreichisch ;)

Fazit: Ein coooles Teilchen.
Schippykarus wirds schwierig haben in Zukunft.

So aber nun sollen Bilder sprechen. Ich habe keinerlei Verbesserungen an den Filmclips gemacht. Alles Out of the Copter. Auch der Film nur schnell zusammengestöpselt. Da wäre sicher noch Luft nach oben.

Viel Spaß
Herbert aka Schippy

Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: DJI Spark

#14 Ungelesener Beitrag von TomK »

Weiter viel Spass mit dem 'Kleinen' :L

BTW...The Video is private ;)

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9451
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: DJI Spark

#15 Ungelesener Beitrag von Schippy »

TomK hat geschrieben:Weiter viel Spass mit dem 'Kleinen' :L

BTW...The Video is private ;)
Danke für den Hinweis - jetzt müsste es klappen
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DJI Spark

#16 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hehehe... kann dich gut verstehen, Herbert. Das Teil macht sicher Spass, ist perfekt als "immer dabei" Kopter und trotzdem wertig sowie vollgestopft mit vielen technischen Leckerbissen. Meiner ist auch unterwegs... als Backup- und ebenfalls "immer dabei" Kopter. Allerdings habe ich ganz bewusst nur den Kopter ohne jegliches Zubehör bestellt da er wie gesagt als reiner Backup- und "schnell ein Filmchen drehen" Kopter dienen soll. Mehr dazu sowie zu einer weiteren Neuigkeit in meinem Kopterpark in den nächsten Tagen.

Ich wünsch dir viel Spass mit dem Teil... DD

P.S. Gullydeckel und anderes Metall solltest du in Zusammenhang mit Koptern meiden, speziell bei so tief liegenden Koptern wie der Mavic oder der Spark. Da kann unschöne Auswirkungen auf den Kompass verursachen. Filmchen muss ich mir für später aufheben.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Antworten

Zurück zu „Copter und Gimbal“