Ich habe nichts zum Anziehen - Marokko 2017

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10932
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Ich habe nichts zum Anziehen - Marokko 2017

#9 Ungelesener Beitrag von ryna »

thund3rbird hat geschrieben:Ich fahre seit gar nicht allzu langer Zeit die Textilkombination Vanucci Tanami II - Extra mit Luftöffnungen und ohne Membran.
.
Meine Sommerjacke ist auch eine Tanami, erste Version. Belüftungsöfnungen an den Armen vorne und hinten, zwei im Brustbereich und ein großes Belüftungsfeld am Rücken. Selbst mit Trinkrucksack herrscht beim Fahren permanente Belüftung. Auch hat die Jacke ausreichend Taschen, ich bin damit sehr zufrieden.
Sommerhelm; ein sehr luftiger HJC-IS Multi. Der Helm hat ein sehr großes Sichtfeld, Sonnenblende und Sonnenvisier. Durch das abnehmbare Kinnteil kann er auch als Jethelm genutzt werden.
Aktuell gibt es den als Auslaufmodell (leider nicht mehr alle Größen) für schmales Geld, z.B. bei fc-moto.de .

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1450
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Ich habe nichts zum Anziehen - Marokko 2017

#10 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin,

schon einmal Danke für die vielen Tips - muss mir das alles anschauen.

Jethelm kommt für mich nicht in Frage - das ist für mich ein NO GO.
Ohne Kinnschutz fahre ich nach einem Mofaerlebnis der dämlichen Art in meiner Jungend nicht mehr.

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7467
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nichts zum Anziehen - Marokko 2017

#11 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Ich war noch nie in Marokko - heiß ist aber heiß, egal wo.

Ich würde mich komplett an Motocross-Kleidung halten, soll heißen:

- schweißtransportierende Unterwäsche
- Protektorenweste und Knieschoner
- leichte Hose und Jersey
- Motocross Helm mit Brille

Gruß

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nichts zum Anziehen - Marokko 2017

#12 Ungelesener Beitrag von jojo »

Andreas Wagner hat geschrieben:Ich war noch nie in Marokko - heiß ist aber heiß, egal wo.
....
Gruß
Bei der ersten MA Tour hatte es bei Almeria/Spanien ca 12Grad und Regen.
Am anderen Tag war ziemlich viel Neuschnee in den Gipfellagen des Riff Gebirges
Im weiteren Verlauf der Tour waren dann schon mal 40Grad angesagt.

Bei der letztjährigen Tour war es relativ angenehm zu fahren. Lediglich einmal waren Temps um die 40 Grad zu verzeichnen.
Südlich des Antiatlas hatte es zwar 35Grad, aber die Hitze war extrem trocken ( Sahara lässt Grüssen)
Und genau da fahre ich im T-Shirt. Es kommt kein Mensch dort auf die Idee in dickem Moto Outfit zu fahren.
Nur Europäer sind mit Warnweste und dem üblichen Klimbim unterwegs.

Auf der Rückreise hatte ich ca 900 Km strömenden Regen und strammen Wind bei 8 bis max 10 Grad zu fahren.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7467
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nichts zum Anziehen - Marokko 2017

#13 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Also wenn es da zwischen Schnee, 12 Grad/Regen und 35 Grad/ trockener Hitze alles gibt, hilft ein T-Shirt aber auch nicht weiter.

Benutzeravatar
steinmeister
Beiträge: 184
Registriert: Dienstag 27. September 2016, 17:33
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Ich habe nichts zum Anziehen - Marokko 2017

#14 Ungelesener Beitrag von steinmeister »

Hier noch mein Senf zum Thema:
Ich hab mittlerweile die dritte Garnitur Rukka- Airmen.

Das Prinzip: Ein sehr luftdurchlässiger und dabei abrieb- und reißfester Oberstoff mit Protektorentaschen und eine einzippbare Gore-Tex-Innenjacke.
Bei Temperaturen oberhalb 35°C befeuchte ich den Oberstoff im Schulter- und Oberschenkelbereich immer mal wieder mit Wasser aus einer Flasche im TaRu.
Ab ca 20°C abwärts bleibt die Innenjacke drin.
Wenn es kälter wird, kommt zwiebelschalenmäßig noch Fahrrad- Funktionsbekleidung drunter.
Ab ca. -5°C kommt direkt übers Unterhemd eine Heizjacke.

Warum ich die erste Garnitur nicht mehr nutze?
Nach ca. 100tkm und einigen rauen Asphalt- Berührungen bei Tempo 100, 70 und öfter mal langsamer war sie zwar in ihrer Schutzfunktion nicht wirklich eingeschränkt (Groschengroße Löcher, alle Nähte unversehrt), aber doch sehr unansehnlich.
Deshalb hab ich mir letztes Frühjahr eine neue Garnitur gegönnt.
Die wurde mir allerdings nach einem Wildunfall von eifrigen Sanitätern vom Leib geschnitten. :(

Fazit: Schon ziemlich teuer, aber sehr brauchbar.

Edit: Ich würde gerade in Marokko nicht im T-Shirt fahren, dafür lieber die eine oder andere Schweißperle abdrücken.
Zuletzt geändert von steinmeister am Montag 29. Mai 2017, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
Schöne Grüße aus Boblas
Matthias

Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um. Ernst Bloch (1885-1977)
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nichts zum Anziehen - Marokko 2017

#15 Ungelesener Beitrag von jojo »

Die Aussage mit dem T-Shirt bezog sich ja auch auf die Hitze.

Man muss halt auf alles gefasst sein, auch auf zum Teil extreme Temperaturschwankungen innerhalb kürzester Zeit.
Aber es lohnt sich dorthin zu fahren DD

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
tourenschnecke
Beiträge: 94
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 07:25

Re: Ich habe nichts zum Anziehen - Marokko 2017

#16 Ungelesener Beitrag von tourenschnecke »

Fahre von Modeka die Ventura GT Kombi, Außenanzug mit Membraninlett. Bei Temperaturen unter 20° fahre ich mit Inlett. Je nach Temperatur T-Shirt bis Fleece drunter. Darüber ohne Inlett, über 25° werden dann zusätzlich die Belüftungsreißverschlüsse geöffnet. Funktioniert recht gut. Gibt es von vielen Herstellern. Wichtig ist, das man die Membran entfernen kann.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“