die Sitzbank ist wohl eine Homage an den DFB-Pokalsieger 2017.

Grundsätzlich verstehe ich nicht, warum man ein Mopped nicht erstmal fährt, Erfahrungen sammelt und dann bei Bedarf auf die eigenen Bedürfnisse anpasst. Im DRZ-Forum gibt es immer wieder Anfragen: "Ich möchte mir demnächst eine DRZ kaufen, wie kann ich die Leistung steigern?" Sowas kann ich nicht verstehen.
Ein verbessertes Windschild kann ich nachvollziehen, eine Heckverstärkung um Koffer oder Taschen mitnehmen zu können auch, aber wofür brauche ich an einer Enduro 14 Liter Zusatztanks wenn ich in Mittel- und Südeuropa unterwegs bin? Hier gibt es genug Tankstellen und 200 km Reichweite reichen meistens aus. Warum kauft man ein leichtes Mopped und schraubt dann so'n Gedöns dran? Welchen praktischen Wert hat das?
Die Geländetauglichkeit wird durch das zusätzliche Gewicht bestimmt nicht verbessert und es würde mich schon interessieren wie ein Verkäufertalent versuchen würde mir so einen Umbau schmackhaft zu machen. Da gehöre ich nicht zur Zielgruppe und würde schon abwinken bevor ich den Preis höre. Das ganze Verkaufsgespräch könnte sich der Verkäufer sparen, wenn er mir vorab den Preis nennen würde, so böse kann ich meinem Geld gar nicht sein.
ABER....das ist nur meine Meinung, keinesfalls böse gemeint und ich erwarte nicht, dass die jemand teilt. Daher wünsche ich dir natürlich, dass der fertige Umbau deinen Vorstellungen entspricht und du mit DEINEM Mopped viel Spaß hast!
Gruß
Frido