Rosso in Italia - Der Reisebericht

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Rosso in Italia - Der Reisebericht

#9 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Sehr schöner Bericht und tolle Fotos, die teilweise auch nachdenklich stimmen! ;)

Ein sehr schönes Geschenk hast du dir zu deinem "Runden" gemacht (ich gehe davon aus, dass es der Runde ist, den auch ich bald "feiern" werde ;) ). :L
Italien ist auch unser Lieblingsreiseland, Landschaft, Leute und Küche, einfach :L !

LG
Gigl

nairolF
Beiträge: 899
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 22:03
Wohnort: Fürth

Re: Rosso in Italia - Der Reisebericht

#10 Ungelesener Beitrag von nairolF »

Ich neige mein Haupt in tiefster Demut vor jemandem, der es versteht, einen Landschaftsschnipsel dergestalt einzufangen und digital zu verewigen.
Ganz tolle Bilder. :L

Gruß, Florian

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Rosso in Italia - Der Reisebericht

#11 Ungelesener Beitrag von jojo »

Thx @ All :L
Freut mich wenn es gefällt und den Einen oder Anderen dazu animiert sich mal in die Gegend zu wagen.
Es lohnt sich definitiv! (es muss nicht immer Australien sein) :lol:

Grüssle
Jojo

nairolF
Beiträge: 899
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 22:03
Wohnort: Fürth

Re: Rosso in Italia - Der Reisebericht

#12 Ungelesener Beitrag von nairolF »

jojo hat geschrieben:! (es muss nicht immer Australien sein) :lol:
Eigentlich neige ich nicht zur Klugscheisserei...
aber bei so gravierenden Rechtschreibfehlern...
das schreibt man Albanien :Ir:

Benutzeravatar
hensmen
Beiträge: 80
Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 12:26

Re: Rosso in Italia - Der Reisebericht

#13 Ungelesener Beitrag von hensmen »

.....na ja, was Landschaft und Mitmenschlichkeit angeht, wollte ich die Schwäbische Alb anführen aber womöglich googelt dies jemand und findet womöglich noch dorthin.
Drum halte ich es wie die Eskimos, die auch nicht alle guten Fischgründe verraten. Wehn es interessiert findet hin und um die anderen ist es nicht schad.
Hans

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Rosso in Italia - Der Reisebericht

#14 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Hallo JoJo,

Belissimo! :L :L :L

:Sl:
:Gn:

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Rosso in Italia - Der Reisebericht

#15 Ungelesener Beitrag von ryna »

Selten ist in Reiseberichten so eine Bandbreite an Emotionen zu finden. Es stimmt, die Erdbebenkatastrophe in Italien ist für uns schon längst von anderen Ereignissen aus dem Gedächtnis verdrängt worden.
Deine Reise mit beeindruckend schönen Landschafts- und Momentaufnahmen wie auch erschreckenden Fotos zerstörter Existenzgrundlagen haben dieses wieder ins Gedächtnis gerufen und etwas bewegt.
DD

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Beiträge: 931
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
Wohnort: OAL

Re: Rosso in Italia - Der Reisebericht

#16 Ungelesener Beitrag von Lord Helmchen »

Servus Jojo,

sehr schöner Bericht mit tollen, beeindruckenden und nicht minder berührenden Bildern.
Leider haben wir die falschen Mopeds für die italienische Art der Strassenzustände. Hinwollen würden wir schon.
Wir mögen es aber nicht so besonders, wenn in Kurven plötzlich die Stasse fehlt :o

LH
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“