Unsere Spazierfahrt zum Nordkap / Juni 2017

Nachricht
Autor
Angelika
Beiträge: 767
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 13:50
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Re: Unsere Spazierfahrt zum Nordkap / Juni 2017

#9 Ungelesener Beitrag von Angelika »

Wie habe ich bei Wolfs Schottlandbericht angemerkt?
Angelika hat geschrieben:
Swissflyer hat geschrieben: Und - es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung :lol: :lol:
Dem muss ich nach meiner Erfahrung Hammerfest-Honningsvåg vor 3 Wochen aufs allerheftigste widersprechen.
Es gibt schon auch einfach so richtig verf*cktes Drecksscheisswetter, so das alptraumhafte Mordor aller Wetter, die böse Stiefmutter aller Unwetter, so dass einfach alles nur mehr so richtig orsch ist und du die Reibn einfach nur ins Polarmeer werfen willst und du dich fragst "Leck mich doch, was mach ich da eigentlich".
Samma uns ehrlich. :Ni:
Der 16. Tag unseres Berichts ist fertig, und das war dieser Tag... :Sp:

http://www.motorrad-kulturreisen.com/no ... rtigruten/" onclick="window.open(this.href);return false;

PS.: Die Entschädigung folgte am nächsten Tag: Sonnenschein und blauer Himmel am Nordkapp!
>>> Motorrad-Kulturreisen mit meinem Schatzl "Diro" :-D

1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km

Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 766
Registriert: Sonntag 1. Januar 2017, 12:21
Wohnort: 77855 Achern

Re: Unsere Spazierfahrt zum Nordkap / Juni 2017

#10 Ungelesener Beitrag von Monti »

Hm, was für ein Déjà-Vu-Erlebnis mit diesem Norwegen-Trip! :mrgreen:

Ich war mit meiner Frau 1994 dort, ein 4-Wochen-Tripp. 1 Woche hin, 2 Wochen dort, 1 Woche zurück. Wunderbar!
IMG_963.jpg
IMG_964.jpg
Aber: ich bin nie vorher und nie mehr hinterher so viel im Regen gefahren. Die Hälfte der Zeit war im Regenkombi. Irgendwann war es egal, man lernt ertragen. Aber den Höllentrip wie an Eurem 16.Tag hatten wir auch, vermutlich nur wärmer. Und unsere Rettung war eine sündteure Bude an einem Campingplatz.
Wir haben auch gezeltet und dann Methoden entwickelt, wie man bei Regen am sinnvollsten packt und dabei so lange wie möglich im Zelt bleiben kann. Die Abfahrtszeiten haben sich dann natürlich regelmäßig gegen 14:00 verschoben.

So - wollte den Bericht hier nicht kapern, Entschuldigung! :lol:

Bin gespannt, wie es weitergeht. Gute Fahrt und SONNE wünsche ich.

Servus, Monti

PS: einer meiner Pläne ist es, den Tripp irgendwann zu wiederholen. Deshalb interessiert mich Euer Bericht sehr.
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Unsere Spazierfahrt zum Nordkap / Juni 2017

#11 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Euer Tag 16 erinnert mich an 18 unserer insgesamt 21 Tage letztes Jahr...
wobei eines muss ich zugeben gefrorenes Wasser im Stiefel hatten wir nicht. Die Daytonas haben gehalten.

Und ja man resigniert mit der Zeit. Anja hat ein Reisetagebuch geschrieben und in diesem erkennt man deutlich wann Ihre Wut auf das Wetter umschlägt in Gleichgültigkeit. Trotz des Wetters war es aber ein geiler Trip!

Danke fürs hervorholen unserer eigenen Erinnerungen und fürs teilhaben lassen an eurer Tour!

Greetz Anja und Tobi

Angelika
Beiträge: 767
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 13:50
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Re: Unsere Spazierfahrt zum Nordkap / Juni 2017

#12 Ungelesener Beitrag von Angelika »

Danke für das Teilen eurer Erinnerungen! :D
Tatsächlich hatten wir nahezu die ganzen 3,5 Wochen Sonnenschein und blauer Himmel. Es gab auch 25°C und wir sind am Polarkreis barfuß am Campingplatz in der Sonne gesessen ... :Sl:
Wir hatten eigentlich massiv Wetterglück! :Ni: Und gezeltet haben wir nicht - wir hatten diese kleinen Hütten...
>>> Motorrad-Kulturreisen mit meinem Schatzl "Diro" :-D

1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Unsere Spazierfahrt zum Nordkap / Juni 2017

#13 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

PSSST Auf Leute die so ein Glück mit dem Wetter hatten is Anja nicht gut zu sprechen... :Kn:

Benutzeravatar
marco1971
Beiträge: 1067
Registriert: Freitag 19. August 2016, 07:59
Wohnort: 34628

Re: Unsere Spazierfahrt zum Nordkap / Juni 2017

#14 Ungelesener Beitrag von marco1971 »

Hallo
danke für Bericht und Bilder. An ein paar Orten südlich des Polarkreises sind wir letztes Jahr ja auch vorbeigekommen.
Regen kommt halt mal vor. Wobei wir auch Glück hatten. Wir hatten von den 2 1/2 Wochen in Norwegen 3 Tage. Also verschmerzbar.
18 von 21 ist natürlich heftig und wünscht man niemand.

viele Grüsse
marco
Tips für Trips:
viewtopic.php?p=260618#p260618

Meine Google Karte
https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Unsere Spazierfahrt zum Nordkap / Juni 2017

#15 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Hallo Angelika
Bin zwar erst beim 8. Tag, aber deine Schreibweise :Sl: , man erlebt das ganze, als wäre man dabei gewesen,
Ein paar Dinge sind mir sehr bekannt, und haben Erinnerungen geweckt, freu mich schon auf übermorgen,
da werde ich weiterlesen.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Angelika
Beiträge: 767
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 13:50
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Re: Unsere Spazierfahrt zum Nordkap / Juni 2017

#16 Ungelesener Beitrag von Angelika »

luckyloser hat geschrieben:PSSST Auf Leute die so ein Glück mit dem Wetter hatten is Anja nicht gut zu sprechen... :Kn:
:LoL:
Bild
>>> Motorrad-Kulturreisen mit meinem Schatzl "Diro" :-D

1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“