Schlauchreifen - Tubeless und andere technische Änderungen
Re: Schlauchreifen - Tubeless und andere technische Änderung
interessante Diskussion aus aktuellem Anlass.
- Von einigen lese ich hier, dass bei einem Luftdruck über 1,5 Bar nicht mit einem wandernden Reifenmantel zu rechnen sei!? [unter 1,7 vorne hatte meine Gelbe noch nie]
- Konterschraube vom Ventil nicht festzuziehen ist mehr oder weniger Standard. Um ein schiefes Ventil zu erkennen, sollte man also dort hin und wieder hinschauen. Gleichzeitig lässt es den Schluss zu, dass der Schlauch nicht sofort 'reißt' - wie das z. B. bei Johann vermutlich der Fall war. Hätte dieser - vorher - ggf. (sofern der Konterring nicht angezogen war) ein 'schiefes' Ventil erkennen können?
- Tubliss passt auf meine Gelbe von der Größe her auch nicht.
@ryna; im X-Forum berichtet einer über eine 25.000 Km-Reise mit Outex-System . Sonst wohl relativ unbekannt?
toi, toi, toi - hatte ich insgesamt erst einen Plattfuß mit dem Motorrad und dieser war hinten.
- Von einigen lese ich hier, dass bei einem Luftdruck über 1,5 Bar nicht mit einem wandernden Reifenmantel zu rechnen sei!? [unter 1,7 vorne hatte meine Gelbe noch nie]
- Konterschraube vom Ventil nicht festzuziehen ist mehr oder weniger Standard. Um ein schiefes Ventil zu erkennen, sollte man also dort hin und wieder hinschauen. Gleichzeitig lässt es den Schluss zu, dass der Schlauch nicht sofort 'reißt' - wie das z. B. bei Johann vermutlich der Fall war. Hätte dieser - vorher - ggf. (sofern der Konterring nicht angezogen war) ein 'schiefes' Ventil erkennen können?
- Tubliss passt auf meine Gelbe von der Größe her auch nicht.
@ryna; im X-Forum berichtet einer über eine 25.000 Km-Reise mit Outex-System . Sonst wohl relativ unbekannt?
toi, toi, toi - hatte ich insgesamt erst einen Plattfuß mit dem Motorrad und dieser war hinten.
Gruß
Bernd (AUR)
Bernd (AUR)
- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchreifen - Tubeless und andere technische Änderung
Danke für den Hinweis Bernd, Tubliss endet offiziell bei 2,15 Zoll Felgenbreite - KTM690/Husky701 haben hinten 2,5 Zoll.qtreiber hat geschrieben:...
- Tubliss passt auf meine Gelbe von der Größe her auch nicht.
Nach ein paar Minuten googeln, findet man Leute, die das trotzdem verbaut haben und welche, die davon abraten...
- thund3rbird
- Beiträge: 1048
- Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
- Wohnort: Allgäu
Re: Schlauchreifen - Tubeless und andere technische Änderung
Ich habe - leider - in dem anderen Thread was dazu geschrieben.
Ja, ein schiefes Ventil sieht man sofort, soweit man hinschaut. Und wenn so wenig Luft im reifen ist, bekommt man den Mantel auch wieder zurück. Entweder mit Gas geben, Bremsen oder dran "rumwürgen".
Ja, ein schiefes Ventil sieht man sofort, soweit man hinschaut. Und wenn so wenig Luft im reifen ist, bekommt man den Mantel auch wieder zurück. Entweder mit Gas geben, Bremsen oder dran "rumwürgen".
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter
Peter
- H.Kowalski
- Administrator
- Beiträge: 6045
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchreifen - Tubeless und andere technische Änderung
Tubliss ist soweit ich weiß in erster Linie für den Einsatz im Rennsport konzipiert und daher von den Größen her für leichte Sportenduro- oder Motocross-Hüpfer erhältlich. Ich nehme an, mein Freund würde auch eher davon abraten, das an Reiseenduros zu montieren.
https://www.swazicowboyz-shop.de/tubliss/" onclick="window.open(this.href);return false;
TUbliss 19" Passend für 1.85" - 2.15" Felgenbreite
TUbliss 18" Passend für 1.85" - 2.15" Felgenbreite
TUbliss 21" Passend für 1.60" Felgenbreite
https://www.swazicowboyz-shop.de/tubliss/" onclick="window.open(this.href);return false;
TUbliss 19" Passend für 1.85" - 2.15" Felgenbreite
TUbliss 18" Passend für 1.85" - 2.15" Felgenbreite
TUbliss 21" Passend für 1.60" Felgenbreite
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchreifen - Tubeless und andere technische Änderung
klauston hat geschrieben:Ich habe meine ganzen Touren mit den Mittelstarken Schläuchen gemacht.
in 180.000km mit den Schläuchen hatte ich nur einmal einen Platten.
Anstatt Forschungsarbeit zu leisten, verlasse ich mich nun doch lieber mal auf die gesammelten Erfahrungen der Shades of Grey (duckundwegryna hat geschrieben:.... oder sich noch negativer bemerkbar machen?
Jugend forscht - Ich bin mal auf deine Erfahrungen neugierig.

Ich konnte die Bestellung noch ändern und habe von 4mm-brutalo-super-heavy-duty, auf 2,5mm-normal-heavy-duty downgegradet



Danke und Grüße
Andreas
- thund3rbird
- Beiträge: 1048
- Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
- Wohnort: Allgäu
Re: Schlauchreifen - Tubeless und andere technische Änderung
Hier nochmal meine gedanken aus dem Ursprungsthread:
viewtopic.php?p=152448#p152448" onclick="window.open(this.href);return false;
viewtopic.php?p=152448#p152448" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter
Peter
Re: Schlauchreifen - Tubeless und andere technische Änderung
Also mir haben immer alle Reifenprofis gesagt unter 1,5 bar wird es gefährlich mit verdrehen des Ventils.
Das heißt nicht, das es passieren muß, aber es kann.
Zumindest ohne Felgenhalter für den Mantel.
Aber die sind richtig Scheixxe zu montieren.
Ebenso der 4mm Schlauch, wenn man mal eine Panne hat.
Wenn wenig Luft im Reifen ist, und man macht eine sehr starke Bremsung, kann das Ventil sofort abreissen, und dann ist die Luft in Sekundenbruchteilen weg.
Und mal liegt auf der Schnauze.
Und das sind gerade beim Vorderreifen dann die ganz uncoolen Hinleger.
Schiefes Ventil erkennt man, wenn man immer wieder hinsieht.
Wenn man mit wenig Druck fährt, reisst das nicht sofort, ausser man bremst echt extrem, das merkt man aber.
leicht verdreht geht auch noch.
Dann kann man gegendrehen und wieder etwas aufpumpen.
Das heißt nicht, das es passieren muß, aber es kann.
Zumindest ohne Felgenhalter für den Mantel.
Aber die sind richtig Scheixxe zu montieren.
Ebenso der 4mm Schlauch, wenn man mal eine Panne hat.

Wenn wenig Luft im Reifen ist, und man macht eine sehr starke Bremsung, kann das Ventil sofort abreissen, und dann ist die Luft in Sekundenbruchteilen weg.
Und mal liegt auf der Schnauze.
Und das sind gerade beim Vorderreifen dann die ganz uncoolen Hinleger.
Schiefes Ventil erkennt man, wenn man immer wieder hinsieht.
Wenn man mit wenig Druck fährt, reisst das nicht sofort, ausser man bremst echt extrem, das merkt man aber.
leicht verdreht geht auch noch.
Dann kann man gegendrehen und wieder etwas aufpumpen.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: Schlauchreifen - Tubeless und andere technische Änderung
Also, ich kenne das Thema aus dem Fahrradbereich. Im Grunde wandert ja der Mantel und zum Ventilabriss kommt es dann, wenn sich der Schlauch mit dem Mantel "verklebt", weil die Hitze durch das Fahren, die dort entsteht, ein leichtes Verkleben der beiden verursacht.
Bei mir hat da immer das Einreiben des neuen Schlauches mit Babypuder (trennt dann auch Mantel vom Schlauch) geholfen. Hatte, seit ich das so mache, nie mehr Probleme mit abgerissenen Ventilen. Weder auf der Straße noch im Gelände.
Ob man das auf das Moped umlegen kann, weiß ich nicht, aber es könnte ja jemand probieren. Ich kann es leider nicht, da nur schlauchlos am Weg.
Gerhard
Bei mir hat da immer das Einreiben des neuen Schlauches mit Babypuder (trennt dann auch Mantel vom Schlauch) geholfen. Hatte, seit ich das so mache, nie mehr Probleme mit abgerissenen Ventilen. Weder auf der Straße noch im Gelände.
Ob man das auf das Moped umlegen kann, weiß ich nicht, aber es könnte ja jemand probieren. Ich kann es leider nicht, da nur schlauchlos am Weg.
Gerhard
Deine Schmerzen von heute, sind Deine Stärken von morgen.