Re: Herbsttour in die Provence
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 21:54
Ich habe mir überlegt, ob ich über Italien oder über die Route des Grand Alpes heim fahre.
https://de.wikipedia.org/wiki/Route_des_Grandes_Alpes" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe mich dann für letztes entschieden.
Von Montbrun-les-Bains bin ich erst einmal zum Lac de Serre-Poncon gefahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lac_de_Serre-Pon%C3%A7on" onclick="window.open(this.href);return false;
In die Route des Grand Alpes bin ich ab dem Col d'Izoard eingestiegen.
Wird wieder Zeit für tierisches....




Leider war das Licht am Lac de Serre-Poncon nicht so optimal zum photographieren. Das ist dort sehr schön.

Dafür war das Licht dann am Col d'Izord prima.




Habe mir den nicht ganz preisgünstigen Spaß (18€/Bild) gegönnt und habe mir 3 Bilder von http://www.griffephotos.com" onclick="window.open(this.href);return false; in Hochauflösend bestellt.
Hier Nummer 1 und Nummer 2:


Griffebild Nummer 3 kommt dann am Col du Galibier. Nämlich jetzt....

Sind ganz gut geworden, finde ich. Habe außer auf 16:9 skaliert, nichts an den Bildern geändert.
Also besser, als meine Versuche bewegte Objekte zu photographieren. Na gut, die Jungs dort machen den ganzen Tag nichts anderes und habe auch gute Ausrüstung.






Weiter mit dem Col de I'Iseran


So langsam wird es herbstlich in den Alpen:

Ich freue mich schon darauf, dass es hoffentlich einen schönen, goldenen Herbst gibt. Eine meiner Lieblingsjahreszeiten.


Comet de Roseland

Col del Aravis

Col de la Colombière
Es reichte für heute mit fahren. In Cluses habe ich ein Zimmer im Hotel National für schmales Geld bekommen.
http://www.hotel-national74.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das war auch okay.
Nach einer mittelmäßigen Pizza im Ort bin ich früh ins Bett. War platt von den gefühlten 1000 Kurven heute.
https://de.wikipedia.org/wiki/Route_des_Grandes_Alpes" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe mich dann für letztes entschieden.

Von Montbrun-les-Bains bin ich erst einmal zum Lac de Serre-Poncon gefahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lac_de_Serre-Pon%C3%A7on" onclick="window.open(this.href);return false;
In die Route des Grand Alpes bin ich ab dem Col d'Izoard eingestiegen.
Wird wieder Zeit für tierisches....




Leider war das Licht am Lac de Serre-Poncon nicht so optimal zum photographieren. Das ist dort sehr schön.


Dafür war das Licht dann am Col d'Izord prima.





Habe mir den nicht ganz preisgünstigen Spaß (18€/Bild) gegönnt und habe mir 3 Bilder von http://www.griffephotos.com" onclick="window.open(this.href);return false; in Hochauflösend bestellt.
Hier Nummer 1 und Nummer 2:


Griffebild Nummer 3 kommt dann am Col du Galibier. Nämlich jetzt....

Sind ganz gut geworden, finde ich. Habe außer auf 16:9 skaliert, nichts an den Bildern geändert.
Also besser, als meine Versuche bewegte Objekte zu photographieren. Na gut, die Jungs dort machen den ganzen Tag nichts anderes und habe auch gute Ausrüstung.






Weiter mit dem Col de I'Iseran


So langsam wird es herbstlich in den Alpen:

Ich freue mich schon darauf, dass es hoffentlich einen schönen, goldenen Herbst gibt. Eine meiner Lieblingsjahreszeiten.



Comet de Roseland

Col del Aravis

Col de la Colombière
Es reichte für heute mit fahren. In Cluses habe ich ein Zimmer im Hotel National für schmales Geld bekommen.
http://www.hotel-national74.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das war auch okay.

Nach einer mittelmäßigen Pizza im Ort bin ich früh ins Bett. War platt von den gefühlten 1000 Kurven heute.
