Seite 2 von 10

Re: Winterprojekt 2019 - Sibirien und Mongolei mit dem Motor

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 12:48
von klauston
diekuh hat geschrieben:Sorry, ich meins aber positiv: Du spinnst gscheit :shock:

Frage zum Mopped: warum KTM? Warum nimmst nicht was, wo die Zuverlässigkeit über jeden Zweifel erhaben ist, z.B. Transalp?

VG
Roland

Für den Winter hätte ich gerne was leichtes.

Da ist mir die Transe zu schwer.

Allerdings ist das noch nicht in Stein gemeißelt, ich benötige ein Motorrad, wo ich eine vernünftige Batterie unterbringe und keine Mini LiFePo oder sowas habe.

Eventuell kann ich die Transe so extrem strippen,das ich mit dem Gewicht gut herunterkomme.

Mal sehen.

Oder einen CRF250L oder irgendwas in der Art.

Da bin ich noch am Schauen.

Re: Winterprojekt 2019 - Sibirien und Mongolei mit dem Motor

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 13:10
von Gigl
Oida, i sog nix mehr, aber wünsch dir jetzt schon gutes Gelingen! :L DD

A bissl wahnsinnig bist schon! :Mh: :Pr:

Werde deine Reise jedenfalls aus dem wohltemperierten Wohnzimmer verfolgen! ;)

Re: Winterprojekt 2019 - Sibirien und Mongolei mit dem Motor

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 15:18
von Chris aus Leonding
Frei nach Asterix: Die spinnen, die Kottingbrunner :Dy:
Doch wenns einer durchzieht, dann der Klaus! Alles Gute zum Gelingen :L

@ Andreas: mit einem Begleitfahrzeug wäre ich Dubai :mrgreen:

See you ...

Re: Winterprojekt 2019 - Sibirien und Mongolei mit dem Motor

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 15:30
von Tigertrail
Ich finde das überhaupt nicht verrückt sondern höchstens bewundernswert und abenteuerlich und für mich ist das die logische Steigerung deiner Reisen. Ich bin mir absolut sicher dass du auch dieses Abenteuer souverän meistern wirst und wünsch dir schon jetzt alles Gute für die Reise.

Re: Winterprojekt 2019 - Sibirien und Mongolei mit dem Motor

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 16:08
von vienna_wolfe
Tigertrail hat geschrieben:Ich finde das überhaupt nicht verrückt sondern höchstens bewundernswert und abenteuerlich und für mich ist das die logische Steigerung deiner Reisen. Ich bin mir absolut sicher dass du auch dieses Abenteuer souverän meistern wirst und wünsch dir schon jetzt alles Gute für die Reise.
*unterschreib*

So long,

da Wolf

Re: Winterprojekt 2019 - Sibirien und Mongolei mit dem Motor

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 20:06
von Thatsmyway
mir wird schon kalt wenn ich das nur lese :Gn: :Gn: :Gn:

Wenn du ein gutes "Notzelt" brauchst. Ich bin mit meinem Zelt sehr zufrieden und hat mir in Indien treue Dienste erwiesen. Ist für eine Person, aber das relativ geräumig, aber das Gepäck paßt nicht mehr rein. Dafür wiegt es 1,5 Kilo und es ist jetzt auch nicht super teuer.

Ich habe es mir zugelegt, nachdem ich mir dieses Video angesehen hat. Von Oli gibt es auch ein Video, wo er das Zelt im Schnee in den Alpen verwendet.


Re: Winterprojekt 2019 - Sibirien und Mongolei mit dem Motor

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 20:15
von klauston
Danke für den Tip. :L :L

genau sowas an Infos suche ich.

Pascal:
Danke, Du hast es verstanden :Pr: :Pr:

Re: Winterprojekt 2019 - Sibirien und Mongolei mit dem Motor

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 20:46
von diekuh
Einen Tip hab ich evtl. in Bezug auf Schlafsack. Ich war vor ziemlich genau 254 Monaten mit "Y-Reisen" beim "Wintercamping" hier: Stetten am kalten Ar... Da hatte es eines Nachts ziemlich genau 25 Grad - minus. Der Schlafsack von denen hat mich anstandslos warm gehalten.

Für die Zivi`s unter euch: Y-Reisen = Bundeswehr und Wintercamping = Biwak

VG
Roland