Radioactive hat geschrieben:Guten Morgen Andreas,
der Metallbügel des Handprotekors gehört immer vor die Hebelchen...
neo71 hat geschrieben:Hallo Andreas, so wie du die Hebeleien positionierst hast, gehen die Hebel bei Bodenkontakt als erstes kaputt!
Gruß Arne
Hallihallo,
bevor ich die ersten Meter mit Handschützern gefahren bin, habe ich die 701 mal freiwillig auf die Seite gelegt.
Ich wollte vor Allem wissen, ob ich sie alleine aufstellen kann - man(n) weiß ja nie.
Dabei habe ich auch auf die Funktion der Handschützer geachtet. Es ist nicht so, dass die Hebel abbrechen können.
Egal, in welcher Seite der Lenker eingeschlagen ist, es liegt entweder der Alubügel des Handschützers auf, oder das äußerste Lenkerende.
Die Hebelchen sind immer geschützt.
Ich habe aber Gestern Abend noch ein bisschen auf Google gesucht - tatsächlich hat die Handschützer niemand so wie ich montiert
Fakt ist, Kupplungs- und Bremshebel werde ich so lassen wie sie sind. Die sind schullehrerhaft eingestellt - Verlängerung des Unterarms...
Wenn ich die Handschützer weiter runter stelle, werden sie nicht mehr so gut gegen kalten Wind schützen...
Viel fehlt nicht - siehe Bild...
Grüße
Andreas