Seite 2 von 4
Re: Enduristan Satteltaschen Blizzard L
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 07:23
von Radioactive
Andreas Wagner hat geschrieben:
Vielleicht liegts auch daran, dass die Handschützer ab der Waagrechten nur nach oben Plastik haben...?
Keine Ahnung, ich lasse mich aber gerne überzeugen,...
Guten Morgen Andreas,
der Metallbügel des Handprotekors gehört immer vor die Hebelchen...
Gruß Johannes
Re: Enduristan Satteltaschen Blizzard L
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 07:52
von neo71
Hallo Andreas, so wie du die Hebeleien positionierst hast, gehen die Hebel bei Bodenkontakt als erstes kaputt! Die Protektoren sollen die Hebelei und die Hände daran schützen. So wie du sie positionierst hast, ist das halt nicht zielführend

Ansonsten ist die 701er schon ein schickes Teil
Gruß Arne
Re: Enduristan Satteltaschen Blizzard L
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 08:32
von Andreas W.
Die Taschen sind verkauft

Re: Enduristan Satteltaschen Blizzard L
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 08:46
von Andreas W.
Radioactive hat geschrieben:Guten Morgen Andreas,
der Metallbügel des Handprotekors gehört immer vor die Hebelchen...
neo71 hat geschrieben:Hallo Andreas, so wie du die Hebeleien positionierst hast, gehen die Hebel bei Bodenkontakt als erstes kaputt!
Gruß Arne
Hallihallo,
bevor ich die ersten Meter mit Handschützern gefahren bin, habe ich die 701 mal freiwillig auf die Seite gelegt.
Ich wollte vor Allem wissen, ob ich sie alleine aufstellen kann - man(n) weiß ja nie.
Dabei habe ich auch auf die Funktion der Handschützer geachtet. Es ist nicht so, dass die Hebel abbrechen können.
Egal, in welcher Seite der Lenker eingeschlagen ist, es liegt entweder der Alubügel des Handschützers auf, oder das äußerste Lenkerende.
Die Hebelchen sind immer geschützt.
Ich habe aber Gestern Abend noch ein bisschen auf Google gesucht - tatsächlich hat die Handschützer niemand so wie ich montiert
Fakt ist, Kupplungs- und Bremshebel werde ich so lassen wie sie sind. Die sind schullehrerhaft eingestellt - Verlängerung des Unterarms...
Wenn ich die Handschützer weiter runter stelle, werden sie nicht mehr so gut gegen kalten Wind schützen...
Viel fehlt nicht - siehe Bild...
Grüße
Andreas
Re: Enduristan Satteltaschen Blizzard L
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 08:54
von thund3rbird
Andreas Wagner hat geschrieben:Es ist nicht so, dass die Hebel abbrechen können.
Egal, in welcher Seite der Lenker eingeschlagen ist, es liegt entweder der Alubügel des Handschützers auf, oder das äußerste Lenkerende.
Die Hebelchen sind immer geschützt.
...unter der Voraussetzung, du legst deine Husky auf topfebener Straße ab und der Bügel verschiebt sich nicht(dynamisch durch den Aufschlag

) .
Johannes und Arne wollten Hilfestellung geben - aber machen musst du das natürlich nicht. Gegen Wind und Äste würde oben ein Spoiler helfen.
Re: Enduristan Satteltaschen Blizzard L
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 09:34
von Andreas W.
thund3rbird hat geschrieben:Johannes und Arne wollten Hilfestellung geben - aber machen musst du das natürlich nicht. Gegen Wind und Äste würde oben ein Spoiler helfen.
Ja, ich weiß, dafür bin ich auch dankbar - ehrlich

Da die Schützer niemand so angebaut hat wie ich, ist da ja sicher auch was dran...

Re: Enduristan Satteltaschen Blizzard L
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 09:44
von ryna
Windschutz....
Mach doch mal einen Fahrversuch mit etwas tiefer gestelltem Handschützer. Durch die Ablenkung des Fahrtwindes wird vermutlich kaum ein Unterschied zu spüren sein.
Re: Enduristan Satteltaschen Blizzard L
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 09:57
von Andreas W.
Ich wollte sie grad mal schnell runterstellen - ist ja gleich passiert.
Jetzt fiel mir wieder auf, warum das gar nicht so einfach geht:
Die Kupplungsarmatur hat einen horizontalen Ausgang für die Leitung.
Ich muss mich also entscheiden, ob die Leitung über- oder unter der Halterung für den Handschützer geht.
Wenn ich den Handschützer weiter runter stelle, wäre die Kupplungsleitung stark abgeknickt.
Die ist zwar aus Stahlflex... trotzdem habe ich da ein schlechtes Gefühl...
Wenn ich die Leitung über die Halterung verlege, wäre sie noch stärker abgewinkelt.
Auf dem Bild hier ist der Handschützer wieder wie ursprünglich montiert.
Keine Ahnung, wie das Andere gemacht haben...